Dashcam

  • Ich habe eine Nextbase 322GW (incl. Rücksichtkamera) mit dem mitgelieferten Kabel an die 12V Steckdose in der Mittelkonsole angeschlossen. Das Kabel habe ich hinter den Verkleidungen verlegt, war leichter als gedacht, vom Kabel ist nichts zu sehen. Die 12V Steckdose schaltet sich beim Ausschalten des Autos und Öffnen der Tür automatisch ab, so dass der 12V Akku nicht leergesaugt wird.

    Die Nextbase hat zwar einen Parkmodus, der vom eingebauten Akku versorgt wird, aber die Aufzeichnung beginnt erst, wenn die Kamera Erschütterungen feststellt. Ob man damit den Verursacher wirklich feststellen kann wage ich zu bezweifeln. Außerdem hat der eingebaute Akku nur eine geringe Kapazität.

    Ford Kuga PHEV ST-Line

    Obsidian Schwarz Metallic, Fahrer-Assistenz-Paket, Technologie-Paket, Winter-Paket, Diebstahl-Alarmanlage

    Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt, Ganzjahresreifen

    bestellt: 5.9.2020, geliefert: 30.4.2021

    noch der Original 12V Akku :)

  • Musst mal schauen, es gibt im Internet Adapter die zwischen das Anschlusskabel des selbstabblendenden Spiegel gesteckt werden, um dort Spannung für die Dashcam abzunehmen.

  • Liebe Forumsgemeinde,


    Ich musste für mein Dashcam ein neues Kabel verlegen.


    Bisher führte das unter dem fenster/türgummi entlang.


    Nun beim entfernen des alten Kabels zog ich etwas zu fest an der Verkleidung des rechten Fensterholms, so dass der oben aus der Halterung schnappte.

    Ich krieg das Ding nicht mehr eingeschnappt.


    Hat jemand eine Idee?

    Aber bitte nur über die montage der Plastikabdeckung. Keine anderen leitungsverlegungsvorschläge :)

  • Bekomme nächste Woche mein 23er PHEV und möchte meine Dashcam aus dem vorigen Fahrzeug wieder einbauen. Möchte sie aber fest verdrahten, wie bisher auch, mit dem Parkwächter. Brauche also Zündungs- und Dauerplus. Wo bekomme ich das am einfachsten her?

    sBernd , heutige (gute) Dashcams haben keinen Akku mehr verbaut und das aus guten Grund, auch deine nicht. Miss mal die Temperatur im Sommer an der Scheibe, das hält kein Akku aus. Für den Parkmodus brauch man deshalb einen Festanschluss mit einem Parkwächter, der sich bei zu geringer Spannung abschaltet. Damit die SD Karte aber beim ausschalten keinen Schaden nimmt, haben eigentlich alle guten Dashcams einen Kondensator verbaut, der die Spannung noch eine Weile hält, damit die Kamera sauber runterfahren kann und die SD Karte nicht beschädigt.

  • Totti1001 - die Nextbase 322GW hat einen eingebauten Akku - Laut Bedienungsanleitung LiPo-Akku 3,7V/280 mAh

    Einmal hatte ich die Situation, daß die Kamera sich aufgehängt hat. Habe sie von der Stromversorgung trennen müssen. Es hat einige Minuten gedauert, bis sie aus war. Die Zeit habe ich nicht gemessen, da ich auf der Autobahn unterwegs war.

    Ford Kuga PHEV ST-Line

    Obsidian Schwarz Metallic, Fahrer-Assistenz-Paket, Technologie-Paket, Winter-Paket, Diebstahl-Alarmanlage

    Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt, Ganzjahresreifen

    bestellt: 5.9.2020, geliefert: 30.4.2021

    noch der Original 12V Akku :)

  • OK, ist aber mittlerweile ungewöhnlich. Die ersten Dashcam hatten noch oft Akkus verbaut aber da die gerade im Sommer reihenweise den Geist aufgaben, nimmt man nur noch Kondensatoren.

    Ich hab bei mir mal an den Cam gemessen in der Sonne. Über 60°...

    Hab meine Viofo Front und Heck heute gerade eingebaut.

  • die Nextbase 322GW wird selber schon ohne Sonne sehr warm - an der Kontaktfläche zur Kamerahalterung kann man sich fast die Finger verbrennen. Hatte auch mal die Stromaufnahme im Aufzeichnungsbetrieb (mit angeschlossener Rücksichtkamera) gemessen. Es waren bis zu 1,3 A - bei dem kleinen Gehäuse kein Wunder, daß das Teil so warm wird.

    Ford Kuga PHEV ST-Line

    Obsidian Schwarz Metallic, Fahrer-Assistenz-Paket, Technologie-Paket, Winter-Paket, Diebstahl-Alarmanlage

    Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt, Ganzjahresreifen

    bestellt: 5.9.2020, geliefert: 30.4.2021

    noch der Original 12V Akku :)

  • Moin, hole das Thema noch mal hoch. Bekomme morgen die Viofo A229 pro die ich dann gerne direkt verbauen möchte. Mache mir Gedanken über die Position der Kamera. Da sie ein Display hat, würde ich die unter dem Spiegel direkt an der Plastikabdeckung der Sensoren mittig befestigen. Oder ist das zu tief? Wenn ich sie an der Seite des Spiegels verbaue, sieht man das Display nicht mehr was ich eigentlich nicht möchte. Danke euch..

    Ford Kuga ST-Line X FHEV 180 PS Automatik, Bursting Green , Winter Paket2, AHK

    Bestellt 13.02.2024 ✅

    Bautermin: 14.03.2024 ✅

    Anlieferung: geplant 21.05.2024 ✅

    Auslieferung: 28.05.2024 ✅

  • Moin, hole das Thema noch mal hoch. Bekomme morgen die Viofo A229 pro die ich dann gerne direkt verbauen möchte. Mache mir Gedanken über die Position der Kamera. Da sie ein Display hat, würde ich die unter dem Spiegel direkt an der Plastikabdeckung der Sensoren mittig befestigen. Oder ist das zu tief? Wenn ich sie an der Seite des Spiegels verbaue, sieht man das Display nicht mehr was ich eigentlich nicht möchte. Danke euch..

    Moin moin,


    Ich habe bei meinem Kuga die Viofo A119 Mini 2 rechts neben dem Spiegel bzw. der Abdeckung montiert und es läuft prima!

    Das Display der Dashcam schaltet sich ja eh nach dem Start aus (bei mir nach einer Minute) und dann spielt es keine Rolle.

    Wenn ich die Kamera direkt bedienen will (ohne App), dann geht dasauch in dieser Position ganz gut. Zudem kann man bei dieser Montageposition das Kabel sehr gut "verstecken".


    Gruß Jörg

    Kuga III - PHEV - Titanium - Sedona-Orange-Metallic - EZ 08/2020 - go-e-Charger 11kW - PV-Anlage 7,2kWp

  • Kugi71


    erstmal danke. Bedienen wenn dann nur im Stand da ich eine Handicap mit meinem rechten Arm habe. Also einmal eingestellt und es muss laufen. 😀 Bei meiner alten Dashcam hatte ich das Display auch immer im Blick. War so montiert wie deine, Aber durch die andere Halterung war das Display nach unten in sichtbar. . Ist einfach ein Tick von mir, wenn sie schon ein Display hat möchte ich das auch sehen. So sehe ich das sie funktioniert. 😉

    Ford Kuga ST-Line X FHEV 180 PS Automatik, Bursting Green , Winter Paket2, AHK

    Bestellt 13.02.2024 ✅

    Bautermin: 14.03.2024 ✅

    Anlieferung: geplant 21.05.2024 ✅

    Auslieferung: 28.05.2024 ✅