Erfahrungen mit der rein elektrischen Reichweite des PHEV und den kombinierten Verbrauchswerten kwh+Benzin

  • Na ja, ob Du die 78 km wirklich erreichst, wage ich mal anzuzweifeln.
    Mir hat er heute auch mal wieder 80 km angezeigt. Liegt halt auch an den Temperaturen

    Stimmt!

    Aber was ich schon bemerkt habe ist, das innerortes die Kuga PHEV viel sparsamer elektrisch fährt wie ausserortes. Sobald ich kein 50km/h, aber 80km/h (in NL maximum auf Landesstrassen) fahre, die Reichweite stärker züruckgeht.

    Und vergangenes Winter, beim minus Temperaturen, gab es nur noch 50km Reichweite... :(


    Beim vorige PKW (nur Benzin); die war sparsamer auf die Landesstrasse dann immer beschleunigen/anbremsen innerhalb der Stadt. Beim Kuga PHEV ist es genau umgekehrt. (dank die Regeneration) :thumbup:

  • Ja ist doch auch logisch - im Stadtverkehr kann der PHEV viel mehr rekuperieren und der E-Motor braucht lange nicht so viel Energie wie bei höheren Geschwindigkeiten.

    Niedrige Temperaturen und vor allem die E-Heizung tun ihr übriges mit der deutlich abnehmenden Reichweite…wobei 50km Reichweite im Winter habe ich selbst mit ausgeschalteter E-Heat nie erreichen können, im Winter lag ich höchstens bei 40km.

    Und ja, E-Autofahren bedarf einer Umstellung der Fahrensdenke, will man ökonomisch unterwegs sein😉

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • Dem Stadt-Land Unterschied stimme ich vollkommen zu. Ich wohne selbst auf dem Land, noch dazu im deutschen Mittelgebirge…. Bergauf-bergab. Mein Verbrauch ist immer so bei 22-23 kWh/100km (angezeigt). Rein El. Reichweite im Winter vielleicht 35km, jetzt wo es etwas wärmer ist, 45 km.

  • Hallo zusammen,


    ich hoffe der Beitrag passt hier rein - ansonsten gerne verschieben.


    ich war heute von Hamburg nach Süddeutschland unterwegs (Region Heilbronn). Das Auto war mit Koffern voll beladen und mit 3 Personen besetzt.


    Knapp südlich von Hamburg hab ich den Tank mit E10 vollgemacht und bin dann mit EV-später die gezeigten knapp 609 km gefahren:


    IMG_20240530_151740.jpg


    Das ergibt bei einen Schnitt von ca. 101 km/h. Die Fahrt war ohne Stau und mit einem kleinen Zwischenstopp von ca. 10 Minuten (der ist in der Zeit natürlich nicht mit drin). Die Klimaanlage war ca. 1/3 der Strecke an.


    Vor dem tanken standen noch 130 km Restreichweite auf der Anzeige.


    Danach habe den Wagen wieder vollgemacht das nachrechnen ergab einen Realverbrauch von 5,95 l auf 100 km.


    Gruß


    Karl

    Kuga PHEV - Titanium - Bj. 2022 - MJ. 2022.75


    AHK Westfalia nachgerüstet / Grau / Bereifung: Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 SUV


    Die Ladung erfolgt in der Regel zu Hause über eine Fronius Wattpilot Wallbox

  • Das passt - in jeder Hinsicht👍🏼

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • Na ja, ob Du die 78 km wirklich erreichst, wage ich mal anzuzweifeln.
    Mir hat er heute auch mal wieder 80 km angezeigt. Liegt halt auch an den Temperaturen

    Ja das ist immer so eine Sache - wir sind gestern 66 km rein elektrisch gefahren bis der Verbrenner anging - einmal 62 km am Stück und dann nochmal 4 km auf der Rückfahrt. Die Strecke war relativ eben und ich bin bewußt sparsam gefahren.


    Angezeigt hat er aber auch tatsächlich diesen Wert. sowas wie 78-80 km hatte ich letzten Sommer mal auf der Anzeige stehen, weiß aber nicht mehr wie weit ich da gekommen bin.


    Gruß


    Karl

    Kuga PHEV - Titanium - Bj. 2022 - MJ. 2022.75


    AHK Westfalia nachgerüstet / Grau / Bereifung: Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 SUV


    Die Ladung erfolgt in der Regel zu Hause über eine Fronius Wattpilot Wallbox

  • 66km sind doch ein richtig guter Wert👍🏼

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • Aktuell hab ich die Lüftung aus, Heizung aus, Klima aus , Radio an aber Display aus.

    Fahre mit 90 km/h im Normal Modus über die Autobahn und der Verbrauch ist bei 11kwh und bei voller Ladung ist eine Entfernung von 99,9km zu erwarten.

    Heute Mittag direkt nach dem laden sagte mir das Display 102 km. Reichte dann aber trotzdem nur für 78 Km

    Gestern hab ich 83 km elektrisch geschafft. Aber ich muss mich entscheiden 20km weiter kommen und schwitzen oder klima Anlage an und Angenehme Umgebung

    PHEV ST-LINE ,abnehmbare AHK, Assistenz-Systeme, Winter 1

    FFH: Em** F** ecommerce

    Bestellt: 05.10.2021,

    Bestellbestätigung : 26.10.2021, Unverbindlicher Liefertermin : Feb 2022

    Eingetroffen Händler 25.3.2022

    insg. gewartet :5 1/2 Monate

  • Nicht schlecht :thumbup:


    Soweit komme ich nicht.. oder ich habe die falsche Strecke.


    Gruß Karl

    Kuga PHEV - Titanium - Bj. 2022 - MJ. 2022.75


    AHK Westfalia nachgerüstet / Grau / Bereifung: Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 SUV


    Die Ladung erfolgt in der Regel zu Hause über eine Fronius Wattpilot Wallbox