Ist das nur durch die niedrigen Außentemperatur, 6 Grad, erklärbar??
Des PHEV-Steuerungssystem ist ein richtig schlaues Kerlchen: Je nach Fahrsituation und -geschwindigkeit (Stadt, Landstraße, Autobahn) wird im EVspäter ein unterschiedlich großer Puffer im Akku bereitgestellt, um die Rekuperation sinnvoll zu ermöglichen, d. h. mit größtmöglicher Bremswirkung und dadurch mit größtmöglicher Stromerzeugung.
Heißt in der Praxis:
- Auf der Autobahn wird beim Abbremsen oder Ausrollen aus höheren Fahrgeschwindigkeiten eine relativ hohe momentane Rekuperationsleistung erzeugt und im Akku gespeichert. Deshalb lässt das System relativ viel Platz im Akku und geht in der Restkapazität schon einmal auch unter 80 %.
- Auf der Landstraße und in der Stadt, wo langsamer gefahren wird und deshalb die momentane Rekuperationsleistung geringer ist, reicht auch ein kleinerer Puffer aus. Deshalb belässt die Steuerung auch schon mal über 80% Ladezustand im Akku.
Maßgeblich ist also die bei einer Bremsung oder Bergabfahrt momentan bereitgestellte Rekuperationsleistung, die im Akku gespeichert werden muss, um die volle Bremsleistung erzeugen zu können, ohne dass die Radbremsen in Anspruch genommen werden. Je höher die Fahrgeschwindigkeit, desto größer also der Puffer im Akku.
Und dieses System finde ich so klasse, das ist so hervorragend durchdacht, ich bin immer noch und immer wieder begeistert vom Kuga-PHEV.
 
		 
				
	 
									
		 mit dem Gedanken, diesen Monat noch einen Kuga PHEV zu kaufen und hätte eine Frage: Hier und in einem anderen Forum haben User in älteren Threads berichtet, dass bei Benutzung des intelligenten Tempoautomats grundsätzlich der Verbrenner einschaltet. Ist dieses Problem inzwischen behoben (Software-Update etc.) oder "works as designed" ? Das wäre für mich ein No-go, weil ich den Kuga vor allem im Stadt/Überland Bereich einsetzen möchte und wenn sich ständig der Verbrenner einschaltet, das Fahrzeug für mich keinen Mehrwert bieten würde...
 mit dem Gedanken, diesen Monat noch einen Kuga PHEV zu kaufen und hätte eine Frage: Hier und in einem anderen Forum haben User in älteren Threads berichtet, dass bei Benutzung des intelligenten Tempoautomats grundsätzlich der Verbrenner einschaltet. Ist dieses Problem inzwischen behoben (Software-Update etc.) oder "works as designed" ? Das wäre für mich ein No-go, weil ich den Kuga vor allem im Stadt/Überland Bereich einsetzen möchte und wenn sich ständig der Verbrenner einschaltet, das Fahrzeug für mich keinen Mehrwert bieten würde...