Zum zweiten Mal Batterie leer

  • Tag 4 hat für meinen Kuga in der Werkstatt begonnen - die Ford-Werke haben meine Werkstatt angewiesen die erforderliche Software neu zu installieren bzw. zu updaten. Zudem soll eine neue Batterie eingebaut werden, was ein Meister in Werkstatt scheinbar für überflüssig hält, weil die jetzige ja in Ordnung sein soll.

    Da die Batterie aber erst bestellt werden musste, weiss man erst morgen mehr.

    Macht bislang 159,60 € für meinen Leih-Puma, den ich ausgerechnet diesmal bezahlen muss. Die letzten Leihwagen waren kostenlos.

    Ford Kuga, MJ 2021, arktis-weiß, 2.0l EcoBlue, 190 PS, 8-Gang-Automatik, AWD, ST-Line X, Best.-Datum: 25.09.2020, gepl. Prod.-Datum: 23.10.2020, tats. Prod.-Datum: ca. 1 Woche früher,

    gepl. Anlieferung: Ende 48. KW, längere Standzeiten nach Prod. in Vlissingen + Antwerpen, tatsächliche Anlieferung beim FFH : 30.11.2020 (49.KW),

    Zulassung und Übergabe: Mitte/Ende 50. KW (pünktlich vor dem Lockdown)

    Einmal editiert, zuletzt von Kuga 1 ()

  • Zudem soll eine neue Batterie eingebaut werden, was ein Meister in Werkstatt scheinbar für überflüssig hält, weil die jetzige ja in Ordnung sein soll.

    Kommt mir sehr bekannt vor. "Mein Meister" hatte auch im sehr überzeugt behauptet, die Batterie sei völlig i.O. Da es damals noch keine Order von Ford gab, dass diese zu tauschen ist, musste ich schon sehr überzeugend werden, dass sie trotzdem getauscht wird. Seitdem keine Probleme mehr, Standheizung und auch StartStop funktionieren einwandfrei. StartStop so gut, dass ich es mittlerweile immer beim Losfahren deaktiviere, weil mich das An und Aus nervt ? und es meiner Meinung nach, nicht sonderlich gesund für den Turbolader sein kann.

    Keine Ahnung, was die Batterietester in den Werkstätten anzeigen, zumindest finden sie damit den Fehler nicht und Ford gibt ja mittlerweile selber an, dass die Batterie zu tauschen ist.

    Da mein Diesel ja nun seit November 2020 in diesem Punkt fehlerfrei ist, muss es ja wohl auch eine Lösung geben.

    Ford Kuga 2.0 Ecoblue AWD ST-Line X EZ: 09.20

  • Macht bislang 159,60 € für meinen Leih-Puma, den ich ausgerechnet diesmal bezahlen muss.

    Hier würde ich die Rechnung an Ford senden!

    Ist ja nicht Dein Verschulden, weder der wiederholte Werkstattaufenthalt noch die verlängerte Reparaturdauer!


    Also maximal unter Vorbehalt zahlen!

    Kuga PHEV Titanium

    Technologie-, Fahrerassistenz-, Winter II - Paket,

    Ganzjahresreifen

    Bestellt / Gekauft 16.11.2021

    Gebaut 10.09.2021

    Übergabe 23.11.2021

  • Genau das, dass die Batterie getauscht werden soll, wurde von Ford ja inzwischen widerrufen.

    Die Händler wurden angewiesen, nicht mehr zu tauschen, da Software-Updates die Probleme beheben sollen.
    Updates für die Module und für das Wallbox-Problem.

    Die neue Order kam kurz nach meinem Werkstatt-Aufenthalt im Dezember. Ich habe noch eine neue Batterie erfolgreich eingefordert. Die sei auch in Ordnung gewesen, beim 1., 2. und 3. mal Totalausfall nicht getauscht, heim

    gefahren, erneuter Totalausfall, dann nach insgesamt drei Wochen Werkstatt-Aufenthalt getauscht.

    Je nach Verlauf sind die Batterien auch platt.

    Luxus-Problem Kuga PHEV Titanium X - Probe gefahren, verliebt und ohne weitere Prüfung verlobt -

    Pflicht-Angaben: 07.2020 bestellt, Produktion 12.2020, Anlieferung 13.01.21. Brief von Ford ließ zwei Monate auf sich warten. Übernahme am 13.03.2021. Null Antworten von Ford, von Bestellung bis heute. Überwiegend Freude am Fahren, aber vergeblich auf Problemfreiheit gehofft. Ford Pass App auf IOS

  • Genau das, dass die Batterie getauscht werden soll, wurde von Ford ja inzwischen widerrufen.

    Die Händler wurden angewiesen, nicht mehr zu tauschen, da Software-Updates die Probleme beheben sollen.
    Updates für die Module und für das Wallbox-Problem.

    Die neue Order kam kurz nach meinem Werkstatt-Aufenthalt im Dezember. Ich habe noch eine neue Batterie erfolgreich eingefordert. Die sei auch in Ordnung gewesen, beim 1., 2. und 3. mal Totalausfall nicht getauscht, heim

    gefahren, erneuter Totalausfall, dann nach insgesamt drei Wochen Werkstatt-Aufenthalt getauscht.

    Je nach Verlauf sind die Batterien auch platt.

    So ist auch die Info von meinem FFH

    Update soll im März kommen. Hatte aber noch keinen Tiefschlaf seit Juni 2021 zweimal die Meldung System wird heruntergefahren. Aber es geht alles. Da ich eine Garage habe hänge ich von Zeit zu Zeit mein CTEK CT5 ran, im Motorraum. Klappt einwandfrei.?

    Einmal editiert, zuletzt von Miquel ()

  • Die Händler wurden angewiesen, nicht mehr zu tauschen, da Software-Updates die Probleme beheben sollen.

    Der vernünftige Händler, der seinen Kunden halten möchte, tauscht die Batterie trotzdem. Denn eines ist doch klar: wenn das Software-Problem lange genug an der Batterie gesaugt hat, ist sie nun mal hinüber. Da kann Ford so oft und so lange sagen, was man will: Die Batterie ist nach der x-ten Tiefentladung irgendwann fertig mit der Welt.


    Es fragt sich nur, in wie fern die Händler an der Misere beteiligt sind, weil sie die seit nun fast 12 Monaten zumindest teilweise bekannten Updates nicht gemacht haben ...


    Aber die im Verhältnis paar Groschen für eine neue Batterie wären mir als Händler eine friedliche und gute Kundenbeziehung wert.

    Gruß

    Niko


    Bestellt am 22.06.20: Kuga PHEV Vignale in Lucid-Rot, Assistenz-/Winterpaket, Panodach, elektr. AHK :)

    Gebaut am 29.07.20, LastChecked am 24.08.20

    Ausgang Werk geplant 27.08.20, dann Auslieferstopp. Warten ...

    Ab November Leihwagen: Kuga St-Line Ecoboost :)

    Dezember 2020: HV-Akku geprüft, für gut befunden. Kein Akku-Tausch erforderlich :thumbup:

    Auslieferung Mitte Dezember, am 07.01.21 beim Händler, Übernahme am 16.01.21


    Ganz tolles Auto, ich bin von Anfang an und immer noch absolut begeistert !!! :6444:

  • Das ist leider nicht zutreffend.
    Wenn das so stimmen würde und es „nur“ an den Händlern gelegen hätte…

    Dann hätten andere und ich gar kein Problem gehabt.
    Denn meiner bekam im März 2021 alle von Ford aktualisierten Updates vom Händler aufgespielt - ausnahmslos Alle Updates, die von Ford zu diesem Zeitpunkt als Lösung des 12Volt-Problems bezeichnet wurden.

    Ich erinnere daran, dass ich bereits kurz darauf, nach Feststellung der einbrechenden Ruhespannung und Ausfall einzelner Funktionen, meine Zweifel daran sachlich begründet und auf den kommenden Winter verwiesen habe.
    Der Winter kam… und neue Updates von Ford.


    Wer als Händler natürlich gar nichts getan hat, der sei gerne gescholten.

    Meinen und viele andere muss man aber frei sprechen.

    Die von Ford versprochene Lösung März 2021 war keine Lösung.

    Luxus-Problem Kuga PHEV Titanium X - Probe gefahren, verliebt und ohne weitere Prüfung verlobt -

    Pflicht-Angaben: 07.2020 bestellt, Produktion 12.2020, Anlieferung 13.01.21. Brief von Ford ließ zwei Monate auf sich warten. Übernahme am 13.03.2021. Null Antworten von Ford, von Bestellung bis heute. Überwiegend Freude am Fahren, aber vergeblich auf Problemfreiheit gehofft. Ford Pass App auf IOS

  • Der vernünftige Händler, der seinen Kunden halten möchte, tauscht die Batterie trotzdem.

    Auch ich muss erneut widersprechen!


    Nicafe: Wenn Dein Händler dies tut, sei froh!


    Die offizielle Handlungsanweisung von Ford lautet

    Batterietest durchführen, und nur wenn dieser Defekt meldet, Batterie tauschen (sonst kein Geld von Ford Deutschland)!


    Und jetzt bitte nicht wieder den Satz "Das liegt im Ermessen des Händlers bzw. sucht Euch doch einen anderen! Das können und wollen viele nicht!"


    PS: Stell Dir mal vor, wir fahren jetzt alle zu Deinem "so netten" Händler und der tauscht alle unsere Batterien auf eigene Kosten!

    Kuga PHEV Titanium

    Technologie-, Fahrerassistenz-, Winter II - Paket,

    Ganzjahresreifen

    Bestellt / Gekauft 16.11.2021

    Gebaut 10.09.2021

    Übergabe 23.11.2021