Laufgeräusch (Klappern, Rasseln) aus dem Motorraum wenn der Verbrenner läuft

  • …aber irgendwann wird es eine „heftige“ Reaktion geben, wenn nun alle Betroffenen ihren Händlern die Bude einrennen - der einzelne wird machtlos sein, aber wenn alle, die sich hier austauschen, ihre Leidensgeschichte erzählen, kann man diesem ewigen Händlergelabere von „das ist Stand der Technik“ mit dem hiesigen Schwarmwissen entgegentreten.

    Sorry, aber ich kann leider deiner Argumentation vom alleinigen Kampf David vs Goliath nicht folgen…

    Fast 3 Jahre gibt es dieses Problem, Ford ist nicht in der Lage, es einzugrenzen und abzustellen. Du siehst doch, wie die bisherigen Versuche Einzelner, etwas zu erreichen wie eine Seifenblase platzten, aber offenbar gibt es noch viele andere Betroffene, und wenn die sich mit ihren „Erkenntnissen“ austauschen und mit dem Wissen darum ihrem Händler und dem Hersteller gegenübertreten, wird irgendwann auch Ford das Thema nicht mehr bis zum Garantieablauf der betroffenen Fahrzeuge aussitzen können…

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • meine Erfahrung wenn ich dem Händler was von einem Autoforum erzählte waren eher negativer Natur.

    Ich denk mal die meiden so ein Medium bewusst.


    Drum meine ich, dass ein anderer Weg z.B. Zeitschrift (wenn es die denn interessiert) erfolgreicher wäre.

  • Ich versteh die leidtragenden echt und bin froh dass ich (bisher?) nicht davon betroffen bin.


    Aber ich bezweifle halt, dass das "ausheulen" hier im Forum irgendwas bewirkt.

  • Die Erfahrungen habe ich auch schon gemacht. Wenn man das Wort Forum oder Internet in den Mund nimmt, machen die meisten dicht. Aber das trifft auch auf andere Bereiche zu.

  • Vielleicht können sich hier auch mal die äußern, die Kontakt mit einem Automobilclub aufnehmen wollten und was daraus geworden ist.

    Auch könnten diejenigen, die an Ford geschrieben haben, hier mal ihre Schreiben posten und auch ggf. von der "offiziellen" Reaktion berichten.

    KUGA PHEV St-Line X

    Erstzulassung 09.2020

    App: Samsung S23 mit Android 14

  • Da muss ich Rainer recht geben. Eventuell kann der Schritt an den Automobilclub bzw. eine Fachzeitschrift etwas mehr Aufmerksamkeit bewirken. Allerdings glaube ich auch, das Ford schon gewillt ist diesen ich nenne es mal Fehler nicht weiterhin zu verbauen. Allerdings scheinen die keinen Plan zu haben, woran es genau liegt, sonst würden sie nicht weiterhin diesen Schlamassel verbauen und ausliefern. Es scheint ja auch genug Fahrzeuge zu geben, die nicht von dem Problem betroffen sind. Ich persönlich vermute, dass schlechte Komponenten von einigen Zulieferern zu diesem Phänomen führen, ohne das technische Wissen zu haben.

    Ford Kuga PHEV in Magnetic Metallic

    Ausstattung: ST-Line X


    Alle Pakete (Technologie, Assistenz, Winterpaket ll) + schwenkbare AHK außer Panoramadach

    Ganzjahresreifen auf 18 Zoll


    Bestellt: 19.01.2022

    Geplante Produktion: 14.07.22

    Baudatum: 18.07.22

    SYNC Version: SYNC3 v3.4.21194

    Geplante Lieferung: 25.08.22

    Lieferung an Händler: 18.08.22

    Abholung: 27.08.22

  • Also. Ich versuche mir das Rasselns etc so zu erklären:

    Das Getriebe wird nie richtig vom Antrieb beim Auswählen der Gänge getrennt.

    Also wenn ich in E Betrieb bin und dann leicht bremse, habe ich nicht den Eindruck, dass das Getriebe sauber vom Motor trennt, um den nächsten Gang einzulegen (z.b. von D in R).

    Durch diese falsche Trennung verschleisst alles schneller und das Gemüse was dabei rauskommt, ist dieses Rasseln und hüpfen und so weiter....


    Anders kann ich mir das nicht schön reden....


    Wenn Ford neue Schwungräder etc einbauen will, oder mir ein zweites Getriebe einbauen, wird es wieder so kommen....

  • …aber warum haben dann nicht alle dieses Rasseln - das ist doch das Merkwürdige… es muss doch irgendeine Produktionslinie geben, die irgendwas anders macht als diejenigen, bei denen der Fehler nicht auftritt…🤷🏻‍♂️

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • …aber warum haben dann nicht alle dieses Rasseln - das ist doch das Merkwürdige… es muss doch irgendeine Produktionslinie geben, die irgendwas anders macht als diejenigen, bei denen der Fehler nicht auftritt…🤷🏻‍♂️

    Das ist eine gute Frage.


    Die weitere Erklärung ist, dass es die 10% Verschnitt sind, die mal vorkommen ( so der Servicemitarbeiter von meinem FFH).

  • dass das Getriebe sauber vom Motor trennt, um den nächsten Gang einzulegen (z.b. von D in R).

    Durch diese falsche Trennung verschleisst alles schneller …

    Wenn man weiß, wie ein leistungsverzweigendes eCVT arbeitet, was man hier im Forum an entsprechender Stelle auch nachlesen kann, dann weiß man auch, dass der Verbrennungsmotor nie vom Getriebe getrennt wird, sondern immer kraftschlüssig über den Schwingungsdämpfer damit verbunden ist. Daher kann auch nichts durch falsche Trennung verschleißen. Auch werden beim Kuga Hybrid keine Gänge eingelegt oder gewechselt. Ein Umschalten von D nach R ändert nur die Ansteuerung der beiden elektrischen Maschinen.