Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    Nee, ist nicht gut, denn du hast eine Frage in deinem letzten Post gestellt, die ich gerne beantworte:


    Ausgangslage und Chronologie war die Aussage des Händlers, dass alle PHEV offenbar eine 12V-Problematik haben (und das ist die STARTERBATTERIE), DEIN Hinweis war dann, dass er diese Aussage tätigte, weil er lieber den teuren MME verkaufen will, also fängst DU an, dich auf einen BEV zu beziehen.

    Meine Erwiderung auf DEINE Äußerung war sachlich völlig korrekt, denn auch der MME hat zuweilen genau dieses 12V-Problem, warum sollte also ein Händler auf den Kauf eines mit einem ähnlichen Fehler produzierten Autos drängen - denn das machen beim Auftreten des Problems dem Käufer und dem Verkäufer gleichermaßen mindestens genauso viel Ärger…also nicht ich habe mit einem BEV angefangen, sondern DU

    (und solltest du ein Problem mit mir persönlich haben, bitte ich dich, mich gerne per pn anzuschreiben, dann können wir unsere Missverständnisse gerne „intern“ klären)…


    Liebe Grüße


    Anm. Der Moderation:

    Im Übrigen wäre es für alle hier, die Informationen austauschen wollen, überaus hilfreich, würdest du zu deinem PHEV ein paar Angaben machen, damit die interessierten User auch wissen, aus welchem realen Betrieb welchen Fahrzeugs deine Erfahrungen resultieren - und da bieten sich kleine Einträge unter dem Avatar oder in der Signatur an…👍🏼

    Lass ich mich überraschen. Hauptsache Heizung funktioniert. Vor allem die für den Beifahrersitz.

    Sonst bekomme ich Ärger.

    Ansonsten - Ladestation an der Garage und eben ein Garagenwagen. Dass die Reichweite weg ist ist klar. Ich hab mehr Bedenken wegen der Heizleistung. Da habe ich ja auch schon komische Sachen gelesen.

    Also mit der Heizung habe ich keine im Winter…ich fahre nicht mit Heizung😂

    Nee, im Ernst, ja, es dauert einen kleinen Moment, bis sich da was tut, dann kann ich meinen Kuga aber genauso warm bekommen wie einen Fossiler. Und die Popowärmer funktionieren auch richtig👍🏼

    Das Heizungsproblem ergab sich zumeist bei den Fahrzeugen, bei denen die Dichtung zum Filter nicht richtig saß und somit Feuchtigkeit ins System eindringen konnte…aber das Problem sollte man bei Ford hoffentlich gefixt haben…


    Gruß

    …falsch , denn es ging nicht darum ob das Fakt ist oder ob der Mach-E selbiges Problem hat sondern einzig und allein darum warum der Verkäufer das gesagt haben könnte….


    Der Verkäufer soll ja gesagt haben das das Problem bei allen Phev‘s da ist und nicht das der Akku das Problem ist und auch nicht von den Elektro Autos als Problem geredet.Sondern explizit von den Phev‘s…

    …auch ein BEV hat eine Starterbatterie, oder???🥴

    Mmhhhh🤔


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Grüße

    Dazu noch fernab vom threadthema eine aktuelle Anmerkung…und dann besser zurück zum Thema, sonst gibt es noch Ärger😉


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Grüße

    Gar keine…

    Imho brauchst du, wenn sich da nix geändert hast, die FIN, um da was in ETIS oder uns zugänglichen „Systemen“ zu sehen… Nur dein Händler kann über sein Händlerprogramm erkennen, wann die Produktion eingeplant ist.