Beiträge von inge70

    Hatte zwar schon das von Mine bereitgestellte Update eingespielt, danach noch das von Ford.


    Das von Ford war dann aber unötig, weil es nicht aktueller ist als das von Mine gepostete ;)


    Falls du aber das Map_49471_Update.zip meinst, das ist kein Update fürs Navi, sondern damit will Ford nur den Stand des Sync usw. in Erfahrung bringen. Damit wird dann diese XML-Datei, welche eigentlich nach einem Update auf dem Stick landet, erstellt, die dann auf der Webseite hochgeladen wird.


    Es passiert aber leider oft, dass trotz aktuellem Update-Stand einem dieses Map_49471_Update.zip immer wieder angeboten wird.


    Man kann somit die Ford-Webseite getrost ignorieren, weil es schon seit einigen Jahren dort hakt. :thumbsup:

    Muss da nicht noch DONTINDX dabei sein? Oder hat das nichts mehr zu sagen?

    Jedenfalls ist gestern der erste Versuch des Updates gescheitert.

    Versuche es heute noch einmal.


    Nein, diese DONTINDX dabei benötigst Du nicht mehr. Die hat Ford schon lange nicht mehr bei Navi-Updates dabei.


    In dieser Datei steht aber auch nix drin. Wenn Du sie dennoch haben möchtest, dann erstell sie einfach mit dem Editor in Windows und speichere sie im Root-Verzeichnis des Sticks, wo auch die autoinstal.lst liegt.


    Hab es beim ersten Scheitern des Updates eine Fehlermeldung im Sync?


    Manchmal hilft es das Sync auf Werkseinstellungen zurück zu setzen. Eventuell hilft Dir das auch.


    PS:

    auf dem stick sollte im Root-Verzeichnis (also sobald man den Stick "öffnet" im Explorer) nur der Ordner "SyncMyRide" und die autoinstall.lst liegen ( und Deine DONTINDX dabei, falls Du sie willst).

    Im Ordner SyncMyRide dann die Dateien fürs Update.

    habe nun auch F13 eingespielt. 1.5 Std dauerte es.


    Naja und von der Fordwebseite kommt nun wieder dieses ultrakleine "Maps"-Update, welches nur den Stand von Sync abfragt.


    Da funktioniert bei Ford so einiges nicht mehr.


    Aber die Kiste ist aktuell, der Rest ist egal :thumbsup:

    Das Problem mit der Protokolldatei ist bereits seit einigen Jahren vorhanden (mind. seit 2022). Meist half es ein paar Leerzeilen zu entfernen aber grundsätzlich liegts mal wieder an Ford und deren IT-Systemen, dass die gewünschte Protokolldatei nicht angenommen wird bzw. diese Fehlermeldung auf der Webseite auftaucht.

    Ich habe mir daher angewöhnt, aus Sync heraus eine Updatesuche zu starten nach dem einspielen der Updates. Dadurch werden die Daten ebenfalls an die Fordserver geschickt. Bisher klappte das immer und irgendwann zeigte mir die Webseite, dass alles aktuell ist. :thumbsup:

    Hallo zusammen,

    seit heute steht nun auch das komplette Kartenupdate F13 auf der offiziellen Ford-Seite zur Verfügung (Map_25033017476_Update.zip).

    Bei der Durchsicht der Daten fiel mir auf, dass die Datei DONTINDX.MSA nicht im Rootverzeichnis vorhanden ist. Ist die Datei (Dateilänge 0 Byte) ab Sync-Version 3.4.23188 nicht mehr erforderlich oder wurde sie einfach nur vergessen?

    Wenn ich richtig informiert bin, dient die Datei dazu, die Indizierung des Sticks zu verhindern.

    Es wird bestimmt nicht schaden, die Datei mit auf den Stick zu kopieren - oder was meinen die Experten?

    Diese datei "DONTINDX.MSA" wird auch nicht benötigt, daher ist sie auch nicht mit dabei.


    Wenn Du noch eine da hast, kannst sie ja mit rein kopieren ins Root-Verzeichnis. Brauchen tust sie nicht.


    NAchtrag:

    mir wird das Maps-Update nun auch angeboten von Ford. Vorher gab es immer nur diese Minidatei, womit der Versionsstand ausgelesen wird. Hatte die noch von April da, wurde zwar angenommen aber änderte mal wieder nix bei Ford. Hab dann heute einfach mal Sync3 via Hotspot suchen lassen und nun kommt F13 auf der Webseite zum Vorschein.


    Naja instlalieren tu ich das erst am 22.11., wenn ich auf längerer Tour bin :thumbsup:

    NAja wie man sieht hängt Ford ca. 1 Jahr zurück wie man sieht. Ist ja nix neues. Ich glaube die bekommen Ihre Daten von Here, bin mir da aber nicht ganz sicher. Naja und bis Ford das dann eingearbeitet hat usw. bruachen die einfach zu lange.


    Das sollte sich ja mit Sync 4 ändern. Leider sind wir, die Nutzer von Sync 3.4 da außen vor, weil eben "veraltetes" System und nicht upgradebar.


    Naja muss man mit leben oder eben das NAvi via Smartphone nutzen, wobei das dann im Cockpit-Display wohl dann nichts mehr anzeigt, sondern nur auf dem Sync-Display und eventuell auf dem Head-Up-Display (HuD), Hab es selbst aber nie getestet.