Beiträge von Casi-SH

    genau so ist es.

    Wenn du dein8 Auto mit 70 km abholst, 500 m von der Säule nach Hause fährst, dann weißt du, dass beim nächsten Start zwischen 50 und 60km auf der Uhr stehen, was ja ca der echten Reichweite entspricht.

    Reichweiten von 80 km und mehr gehören ins Reich der Fabel und sind rein technisch mit der Akkukapazität nicht möglich.


    Ja, ich weiß, jetzt kommen wieder etliche die das widerlegen. Die brauchen auch nur 2 liter Sprit.

    Doch, im Sommer in der Stadt schaffe ich das. Knapp über 70 sind drin. Allerdings eben nur in der Stadt (Hamburg). Liegt vielleicht am Windstrom, den wir hier im Norden in die Batterien pumpen, der macht die Autos schneller, leichter und luftiger 8o

    Nope. Meiner zählt fein runter, 100...99...98... usw. Ist aber ehrlich gesagt auch wurstegal, oder? Ich habe auch noch nie bei einem Verbrenner den Verbrauch auf den Milliliter genau abgefragt.

    In der Stadt macht meiner locker 70-80 Kilometer (im Sommer, ohne Klima), da kann er ja auch genug rekuperieren Auf der Autobahn mal gerade so um die 40km bei Tempo 100. Ich denke, dass auch die anderen nicht sehr viel weiter kommen. Die Anzeige im Cockpit lügt einem die Hucke voll. DIe zeigt mir im Winter um die 19kW/h Verbrauch an, der Akku ist aber nach ca. 30km leer, es sei denn, ich schalte die Heizung ab. Im Sommer hatte ich auch mal eine 11 in der Anzeige (träum' weiter Kuga :D ).

    Ok, neue Batterie ist angekommen, wird nachher eingebaut. Seit ich sie bestellt habe, funktioniert alles wieder einwandfrei, komisch. Ist wohl so wie beim Zahnarzt :/


    Vielen Dank nochmal für die Hilfestellung.


    Gruß

    Carsten

    Alternativ in die BA schauen oder selbst mal nachdenken ;) wenn bei deinem kein Reserverad verbaut ist, hast Du so eine "schöne" Styropor Verkleidung dort mit einem 12V Logo drauf. Das sollte also selbsterklärend sein, das sich dort der 12V Akku befindet. Ich habe diese beiden blöden Sicherungsscheiben gegen Unterlegscheiben mit Flügelmutter ersetzt.

    Moin.

    Ich bin ITler und supporte ein Netz mit ca. 100 Mitarbeitern. Da bekomme ich teilweise Fragen von dem Kaliber "Wie schalte ich meinen Rechner ein". Ich habe gelernt, dass es Fragen gibt, die für den Einen existenziell erscheinen und für den Anderen total banal sind. Und die Schwelle ist sehr individuell ;)

    Danke für die Auskunft, mit Deiner Hilfe habe ich die Batterie gefunden :)


    Frohe Ostern.


    Gruß

    Carsten

    Ok, dann ist das also keine besondere Batterie. Wo genau finde ich die Batterie im Kofferraum?

    Darf ich mal fragen, welche Batterie man da kaufen muss und kann man die selbst einbauen? Ich hatte heute den gleichen Spaß, auf dem Display stand irgendwas von Batterie tiefentladen, danach gingen alle Warnleuchten an und ein paar Minuten später war der Wagen tot. Mit Starthilfe wiederbelebt, nun steht er da als wäre nichts gewesen. Ich habe Angst, dass mir das passiert, wenn ich nicht zu Hause bin und unser zweiter Wagen für die Starthilfe in der Nähe steht :(

    Für die Händler ist das Ganze ebenfalls ein Desaster, da es sich nicht unbedingt verkaufsfördernd auf den Bestand an gebrauchten PHEV auswirken dürfte (und das auch noch im Frühling).

    "Das Auto kann 60 km rein elektrisch fahren... rein theoretisch jedenfalls. Sie dürfen's aber nicht laden, weil es sonst abfackeln könnte." Da verkaufen die Dinger sich bestimmt wie geschnitten Brot.


    Bei Ford kommt im Moment doch vieles zusammen...

    Meinst Du, die machen sich da viel Gedanken drum? ;)