Erfahrungen mit der rein elektrischen Reichweite des PHEV und den kombinierten Verbrauchswerten kwh+Benzin

  • genau so ist es.

    Wenn du dein8 Auto mit 70 km abholst, 500 m von der Säule nach Hause fährst, dann weißt du, dass beim nächsten Start zwischen 50 und 60km auf der Uhr stehen, was ja ca der echten Reichweite entspricht.

    Reichweiten von 80 km und mehr gehören ins Reich der Fabel und sind rein technisch mit der Akkukapazität nicht möglich.


    Ja, ich weiß, jetzt kommen wieder etliche die das widerlegen. Die brauchen auch nur 2 liter Sprit.

  • genau so ist es.

    Wenn du dein8 Auto mit 70 km abholst, 500 m von der Säule nach Hause fährst, dann weißt du, dass beim nächsten Start zwischen 50 und 60km auf der Uhr stehen, was ja ca der echten Reichweite entspricht.

    Reichweiten von 80 km und mehr gehören ins Reich der Fabel und sind rein technisch mit der Akkukapazität nicht möglich.


    Ja, ich weiß, jetzt kommen wieder etliche die das widerlegen. Die brauchen auch nur 2 liter Sprit.

    Sagte ich schon immer. Mit rund 19- 24 kWh Verbrauch geht das nicht oder man schleicht den Leuten vor der Stoßstange rum.

    Ich hatte den Kuga 3 Jahre und habe es nie auf 70 km Reichweite gebracht.


    2 L Sprit ist realistisch wenn man nur Strecken fährt, die in elektr. Reichweite liegen und die Temperatur es hergibt. Der Kuga hat ja die Angewohnheit, wenn es kühler ist, einfach mal so anzuspringen und schwups, ist der Benzinverbrauch oben.

    Ford Kuga Vignale PHEV in Arktis Weiß

    Fahrer Assistenz Paket

    Technologie Paket

    Panorama Dach, Abnehmbare AHK


    Erste Einstellungsmaßnahme - die Einstiegshilfe deaktiviert.

    Das Leben ist zu kurz als auf einem Fahrersitz hin und her geschoben zu werden.


    PV und Ladung im Profil

  • Sagte ich schon immer. Mit rund 19- 24 kWh Verbrauch geht das nicht oder man schleicht den Leuten vor der Stoßstange rum.

    Ich hatte den Kuga 3 Jahre und habe es nie auf 70 km Reichweite gebracht.

    Ok, einmal noch antworte ich darauf:
    Ich bin im Sommer schon mehrfach auf ca. 75 km gekommen.
    Letzte Woche mit dem FL auf 69 km Fahrstrecke.
    Ohne Anspringen des Benziners, ohne zwischenzeitliches Nachladen.
    Mit Autobahn und Stadtverkehr.
    Ohne "Schleichen", aber auch ohne Geschwindigkeiten über 120 km/h.
    Glaubt es, oder lasst es bleiben.
    Ich weiß, was ich seit 4 Jahren fahre.
    Und Ich überlese diese Art Beiträge zukünftig.

    Viele Grüße aus dem Niederbergischen Land

    Michael

    Facelift PHEV, MJ 2024.50, ST-Line X, desert island blue, Technologie- + Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 06.02.24/Bau 29.05.24/Lieferung Mitte Juli 30.07.24/Zulassung 15.08.24
    ex: PHEV, MJ 2021.50, ST-Line X, chroma-blau, Technologie-, Assistenz-, Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 02.12.20/Bau 14.04.21/Lieferung 09.06.21/Zul. 17.06.21/Verkauf 15.08.24/ 57.500 km, davon 55% e-km; 7,7 kWh und 3,95l;
    Ford App: Samsung S23+, Android 14

  • Hatte ich ja bereits im letzten Jahr schon geschrieben, hier im Oberfränkischen komm ich im Sommer zwischen 68 und 72km bevor der Verbrenner anspringt. Und da sind Steigungen mit bis zu 14% dabei über eine Strecke von rd 2km. Da frisst er lt. Anzeige knapp 10km, wenns wieder runter geht lädt er max 3-4km wieder auf.

    Und ja, ich fahre auch nicht immer an der zugelassen Km/h Grenze. Das klappt auf Grund der Uhrzeiten und kaum Verkehr auch ganz gut ohne das ich dabei andere zur Weißglut bringe 😉. Ich komme auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 61km/h für den einfachen Arbeitsweg.

  • Dann hatte ich ein anderes Auto. Kann natürlich auch sein.

    Ford Kuga Vignale PHEV in Arktis Weiß

    Fahrer Assistenz Paket

    Technologie Paket

    Panorama Dach, Abnehmbare AHK


    Erste Einstellungsmaßnahme - die Einstiegshilfe deaktiviert.

    Das Leben ist zu kurz als auf einem Fahrersitz hin und her geschoben zu werden.


    PV und Ladung im Profil

  • Ach Leute , das hängt doch an so vielen Faktoren. Ob Sommerreifen oder Winter und vor allem welche, wie warm oder kalt es ist , Rückenwind oder Regen usw.

    Hab gestern auch festgestellt das meiner 65km rein elektrisch schaffen kann( extra vor der Fahrt genullt), mit Sommerreifen von Conti. Vorher mit den Ganzjahresreifen hab ich bei 11grad Außentemperatur auf dieser exakt gleichen Strecke nie mehr als 45km geschafft.

    Heute gleiche Strecke aber nur 8grad sind es nur 56km. Ist halt so, kenn ich von unserem voll elektro auch .

  • Zusätzlich glaube ich ist es relativ wichtig, bei welchen Temperaturen der Akku geladen wird..

    Die Umgebungstemperatur beim Laden beeinflusst nur die Höhe der Ladeverluste. Die geladene Energiemenge ist immer identisch. Der Akku wird über seinen Klimakreislauf beim Laden immer auf dieselbe Temperatur gebracht.


    Bei kalten Außentemperaturen ist die Reichweite aber höher, wenn man unmittelbar nach dem Laden die Fahrt beginnt, da der Akku dann schon auf Betriebstemperatur ist.

  • Und/oder wenn man die 'Vorbereitung/vorverwarmung' eingestellt hat über FordPass App?!

    Ja, und auch dann wird (nach)geladen.