und auch festhalten kann man, dass keine Notbremsung ausgeführt wird.
Er bremst kräftig, gleichmäßig und kontrollierbar ab.
Man wäre jederzeit in der Lage mit der normalen Bremse einen stärkeren Bremsvorgang auszulösen.
Die wenigsten werden das schon einmal gemacht haben.
Bei einem Notbremsvorgang wird das Fahrzeug bis zum blockieren verzögert, was jedoch durch das ABS verhindert wird und die Warnblinker werden ausgelöst !!
Meist muss das, wenn man es mal provozieren möchte (auf abgesperrter Strecke) das sogar mehrmals probieren, da man sich das nicht traut.
Also bei wem die Warnblinker noch nicht eingesetzt haben, der ist noch nie in solch eine brenzlige Situation gekommen.