... wenn ich meinen KUGA starte kommt die Meldung "Motor gestartet wegen Systemleistung", ...
Diese Meldung kommt bei meinem Kuga im Modus "EV jetzt" immer, auch im Hochsommer, und das ist wohl bei dem Softwarestand ab Anfang 2022 normal. Das heißt aber noch lange nicht, dass der Verbrennungsmotor auch startet. Erst wenn zuviel Leistung abgerufen wird, wie z.B. Kickdown bergauf oder Geschwindigkeiten über 140 km/h startet dann bei mir der Verbrennungsmotor auch im Modus "EV jetzt".
Bei Temperaturen unter 2°C startet der Verbrennungsmotor aber direkt, wenn man nicht den "Durchschaltetrick" verwendete, wie ihn @TomTraveler vorhin noch einmal beschrieben hat. Wichtig ist hierbei, das man das Fahrzeug zwar eingeschaltet hat, aber nicht gestartet, also Startknopf drücken ohne die Bremse zu treten! Außerdem muss man in diesem Zustand explizit in den Modus "EV jetzt" schalten, auch wenn man sich von der lezten Fahrt bereits noch in diesem Modus befindet. Daher auch die Bezeichnung "Durchschaltetrick". Erkennbar ist das an der Farbe der Modus-Anzeige im Display (nicht im Umschalte-Dialogfenster!). Ist dieses Symbol orange, wird der Verbrennungsmotor eingeschalet. Ist es cyan, bleibt er aus. Bei einem digitalen Cockpit wird das Symbol rechts neben der Reichweite angezeigt und muss dann so aussehen:
SymbolEVohneVerbrenner.jpg
Wo es im Display bei Zeigerinstrumenten zu finden ist, weiß ich nicht.
So bin ich heute auch bei -2°C wieder voll elektrisch gefahren.
Gestern ist mir der Verbrennungsmotor einmal versehentlich gestartet. Ich hatte statt der EV-Taste die Betriebsmodus-Taste erwischt. Ich wunderte mich schon, dass das Umschalte-Dialogfenster nicht erschien. Ich startet das Fahrzeug und befand mich mit laufendem Verbrennungsmotor im Sportmodus! Das heißt, dass man offensichtlich im eingeschalteten (nicht gestarteten!) Zustand die Betriebsart wechseln kann, ohne dass ein Dialogfenster erscheint.