Im April habe ich wegen des Rückrufs 24S79 nicht geladen. Am Monatsanfang war der Akku bereits leer. Fahrmodus hauptsächlich Eco und Normal mit EV-auto, testweise auch einen Tag lang im Sportmodus. Das Wetter war frühlingshaft und an ein paar Tagen schon fast sommerlich. Da es morgens teilweise noch Frost gab, wurde bei Bedarf die Raumheizung auf 19° und die Sitzheizung benutzt, zuletzt tagsüber aber auch schon die Klimaanlage auf 21°. Fahrprofil ca. 80% Autobahn, 20% innerstädtisch, wie immer viel bergauf und bergab.
April:
1.079,10 km gefahren, davon 489,6 km (45,4%) elektrisch, Durchschnittsgeschwindigkeit 45,2 km/h
Getankt E10: 64,03 l für 103,03 € (1,609 €/l)
Geladen: 0,0 kWh
Verbrauch:
Benzin 5,93 l/100km plus Elektrizität 0,0 kWh/100km, Energiekosten 9,55 €/100km
Mit diesen Werten bin ich sehr zufrieden. Den Kuga PHEV kann man offensichtlich auch mit quasi leerem Akku als Vollhybrid recht sparsam nutzen. Für mich ist das eine neue Erfahrung, da ich den Akku vorher noch nie auf Reichweite 0 gebracht hatte. Nur den Verbrennungsmotor auch für Kurzstrecken zu nutzen tut mir schon etwas in der Seele weh. Gut, dass der Winter vorbei ist und der Verbrennungsmotor dadurch schneller warm wird.