Unseren pre-FL Kuga PHEV hat schon al diese Optionen.
Aber, ehrlich gesagt, habe ich so ein Parkassistent noch niemals benützt. Ich mache das selber viel schneller. ![]()
Unseren pre-FL Kuga PHEV hat schon al diese Optionen.
Aber, ehrlich gesagt, habe ich so ein Parkassistent noch niemals benützt. Ich mache das selber viel schneller. ![]()
Laut ADAC:
Ein Update zu den Verbrauchskosten:
Ein kurzer Urlaub in den Harz (Hin- und Rückfahrt über 1000 km). Vor der Abfahrt zuhause vollgeladen. Der Rest der Strecke wurde mit (günstigem!) deutschen Benzin (E10 @ 1,63 €/L) gefahren. Dabei auch längere Abschnitte auf der Autobahn mit 150 km/h im ACC-Modus.
Vor Ort sind wir täglich ein paar Bergstraßen gefahren – fährt sich einfach herrlich im „L“-Modus. ![]()
Trotz der Größe und des Gewichts des Fahrzeugs immer noch ein Verbrauch von 1:18,6 – wirklich beachtlich ![]()
Oder wie man in Deutsland sagt: 5,4l/100km. ![]()
wenn ich nir wüsste für was ich die App gebrauchen könnte.
Fast jeden Tag brauche ich die FordPass App. ![]()
Bequem, von Wohnzimmer aus, die Lade- und Abfahrzeiten programmieren.
Weil das ändert sich regelmäßig. Und das funktioniert noch immer bequemer als jedesmal zum Auto laufen, entriegeln, einschalten, warten bis SYNC3 funktioniert und dan einen Versuch unternehmen im Auto die Zeiten zu programmieren. ![]()
Akku komplett leer gefahren?? Geht nicht! es ist immer eine Restladung im Akku vorhanden,damit der Benzinmotor immer eine elektronische Unterstützung hat
.Das gleiche beim "Volladen".Man kann den Akku nie auf 100% laden,da sonst keine Ladung beim rekuperieren in den Akku gespeichert werden kann.
Für mich als Fahrer war er leer...
"zeigte die EV-Reichweite seit einigen Minuten 0 km an"
sagte ich doch? ![]()
Zum Beispiel, mein Schwager hat den selben Kuga, nur Baujahr 22_23 der hat ein 52 Liter Tank??
Kuga PHEV hat niemals ein 52L Tank...
Gestern die Hochvoltbatterie komplett leergefahren.
Ich war tagsüber im Berufsverkehr unterwegs und habe abends noch mehrere Einkaufsfahrten erledigt. Das Fahrzeug wurde anschließend zu Hause abgestellt – bereits auf den letzten Kilometern zeigte die EV-Reichweite seit einigen Minuten 0 km an.
Insgesamt bin ich 61 Kilometer rein elektrisch gefahren.
Heute Nacht wurde das Fahrzeug wieder geladen. Dabei wurden 11,5 kWh (inkl. Ladeverluste) „Elektronensaft“ nachgetankt. Zum Nachttarif von 0,25 €/kWh ergibt das Stromkosten von 2,88 € für 61 Kilometer Fahrstrecke.![]()
Nicht slecht, oder? ![]()
Nur schade das Ford kein System/Website hat wo man als Endkunde selber nachschauen kann was der Lieferstatus ist... ![]()
Wie z.B. das 'honeymoon' System bei VAG.
Was bedeutet "Gesch."?
Geschätzt
Bei mir sieht es so aus:
Screenshot_20251002-120131.png
Und da sind die Werten von km-zähler (34564) und Distanz (35600) auch irreführend. ![]()
Weil vor enige Monate (beim 30kkm) ist die Öl nocht gewechselt
Ich mache jetzt erst mal einen Termin mit der Werkstatt, um zu checken, ob der Sitz überhauptin Ordnung ist.
Und?
Problem schon gelöst?