oder weiß etwas Genaueres.
Ich glaube mittlerweile das keiner etwas (!) genau weiss...
oder weiß etwas Genaueres.
Ich glaube mittlerweile das keiner etwas (!) genau weiss...
In dem Schreiben ist aber die Rede von einem Hitzeschutz für den Kraftstofftank, was sich jetzt nicht als "nur ein Softwareupdate" liest.
Hitzeschutz ist schon anwesend. Deshalb ist nichts schlimmeres passiert.
Das steht zumindest im PDF.
theoretisch nichts passieren.
Theoretisch kann immer etwas schreckliches passieren. 100% Garantie gibt es niemals.
Die maximale Rekuperation beträgt 200 A bei 300 V, also 60 kW.
Um wenn eingesteckt 'nur' 3,7kW (max.)
Wenn Ford sich kulant zeigt, könnte ich mir sowas wie einen kleinen Gutschein vorstellen, halte ich aber aufgrund der angespannten europäischen Finanzlage des Autoherstellers eher für unwahrscheinlich…
Hier in NL:
Hat jemand ein Foto vom genauen Wortlaut was an euch verschickt wurde?
Die A, D und NL Version von die Briefe sind schon hier im Forum gezeigt...
Meine Frau hat der (Ford)Umschlag schon richtung Altpapiercontainer geschoben...
"das ist schon wieder Werbung"
Wahnsinn!
Und das nennt sich 'Kundenservice'.
Hier in NL wird man sich bei so etwas auf 'Nichtconformität' berufen. Weil sachen wie LED-Scheinwerfer einfach nicht so rasch, bei so einen teuren Karre kaput gehen sollten.
Danke Hoertmanix !
Jetzt wissen wir das wir allen mit unseren Kuga PHEV nach Österreich umziehen sollten! Da ist ein Ford PHEV viel sicherer!
Wieder eine schöne Sache, die Kundenkommunikation beim Ford.
Wenn man einlogt beim ford.nl (oder .de denke ich auch) und das VIN# eingibt, bekommt man:
"es gibt kein Rückrufaktion für Ihren PKW"
FordPass App weiss auch nichts
Beim RDW (ähnliches wie das Deutsche KBA/Strassenverkehrsamt) gibt es seit Januar schon ein Eintrag für der 24S79 Rückruf.
Und manche hat DIE Brief von Ford bekommen.
In verschiedene Presseberichte und Foren wird darüber gesprochen.
Insgesamt wieder ein schönes Beispiel wie es nicht sein sollte...