Ford Pass APP

  • Danke für den tollen Hinweis. Wir haben infolge "Zeitmangel" eine Reihe der technischen (elektronischen) Möglichkeiten des PHEV Kuga noch nicht durchdrungen und ausprobiert. Über die Ford-Webseite haben wir es mit der "Ölstandsanzeige" leider nicht checken können, da wir infolge bisheriger "Nichtnutzung der Ford-Pass App" auch die " Connectivity" Funktion noch nicht aktiviert haben.

  • … da wir infolge bisheriger "Nichtnutzung der Ford-Pass App" auch die die " Connectivity" Funktion noch nicht aktiviert haben.

    Das kann ich gut nachvollziehen. Ich fahre den Kuga auch schon im vierten Jahr ohne App und komplett offline mit angeschalteter Konnektivität. Vermisst habe ich dadurch noch nichts.

  • Wenn ihr es richtig machen wollt, holt euch ein Ölproben-Set, füllt etwas Öl aus eurem Motor ab und sendet es mit allen geforderten Daten ein.


    Wenn das Öl analysiert wurde, erhaltet ihr das Ergebnis. Je nach Qualität und Zustand ist ein kurzer Bewertungstest noch mit den Farben rot, gelb und grün hinterlegt.


    OELCHECK OELCHECK Ölanalyse, Oelcheque. : Amazon.de: Auto & Mot...


    Alles andere, was ihr hier schreibt, sind lediglich Wünsche oder Vermutungen. Mit dem Test habt ihr es schwarz auf weis, ob ihr der Anzeige in der App trauen könnt, oder nicht.


    Ich selbst nutz diese Probensets bei Wartungsarbeiten an BHKW oder Notstromaggregaten. Betreiber von Notstromaggregaten sollten wenigstens 1 mal im Monat einen Probelauf/Funktionstest durchführen. Und der Motorenhersteller schreibt vor, dass das Motorenöl jährlich gewechselt werden soll, wenn die entsprechende Laufzeit nicht erreicht wird. Da macht es schon einen Unterschied, ob man bei einem Motor MTU 4000V16 jedes Jahr bei nur 12 Betriebsstunden, 270 Liter Motoröl wechselt, oder 100€ investiert und das Öl erstmal prüft. Denn wenn das Ergebnis gut ist, kann das Öl ein weiteres Jahr / 12 Betriebsstunden drin bleiben und der Kunde hat ein paar 1000,- gespart. ....... was wiederum nicht so gut für mein Geschäft ist ^^.


    Wenn ich es nicht wieder vergesse, werd ich das Öl von meinem Kuga nächstes Jahr prüfen lassen. Ich wechsel grundsätzlich einmal im Jahr das Öl.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ford Kuga PHEV Titanium X

    Bestellt: 24.08.2020

    Fahrgestellnummer erhalten: 24.03.2021

    Baudatum: voraussichtlich 31.03.2021 , laut Conversmode 30.03.2021 (als VW)

    Liefertermin: irgendwann im Jahr 2021 , 08.05.2021, nicht eingehalten , unbekannt

    Neuer Übergabetermin: 31.05.2021


    31.05.2021: Der Kuga gehört endlich mir :)


    Samsung Galaxy S23 Ultra, Android

  • Vor der letzten Durchsicht (60000er) bei ca. 40000km habe ich mir das Öl mal angeschaut, es war noch sehr hell und roch nicht nach Benzin. Ein leichter Ölverbrauch war am Stab auch zu erkennen. Vermutlich, weil ich bis auf wenige Langstrecken überwiegend elektrisch fahre. Leide nullen die beiden Bordcomputer bei 10000km die gefahrene Strecke, allerdings nicht den elektrischen Anteil. Warum das so gemacht wird bleibt sicher das Geheimnis des verantwortlichen Entwicklers. Platz für eine fünfte Stelle ist im Display

    Ford Kuga PHEV ST-Line

    Obsidian Schwarz Metallic, Fahrer-Assistenz-Paket, Technologie-Paket, Winter-Paket, Diebstahl-Alarmanlage

    Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt, Ganzjahresreifen

    bestellt: 5.9.2020, geliefert: 30.4.2021

    noch der Original 12V Akku :)

  • Und wenn man fast das ganze Jahr elektrisch fahrt? Und die Atkinson Motor fast niemals benützt?

    Was dann?

    Darum sagte ich auch, dass ich das Öl jährlich wechsel, da ich meinen Kuga anders nutze. Das war auch keine Aufforderung, dass alle ihr Öl jährlich wechseln sollen. Aber wenn du die meiste Zeit elektrisch fährst, kannst du dennoch das Öl nach 2 Jahren einmal analysieren lassen. Denn ich geh davon aus, dass dein Kuga im Winter auch mal anspringt. Oder er sich kurz zuschaltet, beim Beschleunigen. Auch im Atkinson-Motor kann sich aufgrund von Temperaturänderungen Kondensat bilden.


    Interessant wäre es allemal, einen Motor zu prüfen, der im Prinzip wie ein Kurzstreckenfahrzeug betrieben wird. Mit vielen Motorstarts und kurzen Laufzeiten.

    Zumindest hättest du dann Gewissheit, dass dein Öl noch gut ist.

    Ford Kuga PHEV Titanium X

    Bestellt: 24.08.2020

    Fahrgestellnummer erhalten: 24.03.2021

    Baudatum: voraussichtlich 31.03.2021 , laut Conversmode 30.03.2021 (als VW)

    Liefertermin: irgendwann im Jahr 2021 , 08.05.2021, nicht eingehalten , unbekannt

    Neuer Übergabetermin: 31.05.2021


    31.05.2021: Der Kuga gehört endlich mir :)


    Samsung Galaxy S23 Ultra, Android

  • Bevor ich eine Analyse mache lassen würde, lasse ich es halt wechseln. 1x im Jahr - da kann man mit leben.

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

  • Dan sollte man sich auch abfragen: wieviel kostet ein einfaches Ölwechsel und was kostet Ölanalyse?

    Die Ölprobe bei Oelcheck kostet um die 80,-. Es gibt aber noch andere Anbieter, die preiswerter sind. Aber mit denen habe ich keine Erfahrung.


    Nur ist es aber so, dass du ja nicht jedes Jahr das Öl analysieren sollst. Du hast dir ja einen gewissen Fahrstil angewöhnt. Also du fährst jedes Jahr etwa gleich viel Kilometer. Und jedes Jahr fährst du die meiste Zeit elektrisch. Aber dennoch schaltet sich der Verbrenner zu.


    Wenn du nun einmalig das Öl testest, dann weißt du bescheid, dass das Öl z. Bsp. nach 2 Jahren noch in einem sehr guten Zustand ist, auch wenn dir die App etwas anderes sagt. Jetzt hast du es schwarz auf weis.


    Und von nun an kannst du selbst entscheiden, ob du alle 2 Jahre das Öl wechselst, oder sogar erst nach 4 Jahren. Oder im umgekehrten Fall, dass das Öl schlechter ist, als es die App zeigt, dann vielleicht doch jährlich wechseln.


    Die Analyse sagt dir nicht nur, wie gut oder schlecht dein Öl ist, sondern man kann auch Rückschlüsse über den Verschleiß des Motors ziehen. Sowas verrät dir die App auch nicht.

    Ford Kuga PHEV Titanium X

    Bestellt: 24.08.2020

    Fahrgestellnummer erhalten: 24.03.2021

    Baudatum: voraussichtlich 31.03.2021 , laut Conversmode 30.03.2021 (als VW)

    Liefertermin: irgendwann im Jahr 2021 , 08.05.2021, nicht eingehalten , unbekannt

    Neuer Übergabetermin: 31.05.2021


    31.05.2021: Der Kuga gehört endlich mir :)


    Samsung Galaxy S23 Ultra, Android

  • Wenn man es nach 2Jahren nicht wechselt, sondern noch später, hätte man aber im Kulanz- oder Garantiefall erhebliche Probleme. Sollte irgendetwas sein, braucht man dann aber auch nicht meckern.

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.