Gemäss meinem Händler und dem Ford Produktmananagemt hat mein Ford Kuga Active X keine Doppelverriegelung.
Folglich haben wir uns auf eine Entschädigung geeinigt.
Gemäss meinem Händler und dem Ford Produktmananagemt hat mein Ford Kuga Active X keine Doppelverriegelung.
Folglich haben wir uns auf eine Entschädigung geeinigt.
Von der persönlichen Empfindung bin ich ja bei dir, aber leider steht im "Kleingedruckten", dass sich der Hersteller vorbehält, zwischen Bestellung und Auslieferung Änderungen in der Ausstattung vorzunehmen...
Gruß Jörg
Im Kleingedruckten steht oft viel, was aber oft auch keine Rechtgültigkeit hat.
Wenn du was gekauft und bezahlt hast und es nicht geliefert wird, ist es ein Sachmangel.
Den kannst du gegen deinen Händler geltend machen.
Ich würde nach dem nächsten Tanken den BC resetten und dann mal genau beobachten, was da bis zum nächsten Tanken passiert - solche Abweischungen von Anzeige und tatsächlichen Werten hatte ich noch nie und das war hier auch noch nie Thema im Forum ... sehr ungewöhnlich.
Bis du absoluit sicher, dass du den BC genau nach dem Tanken zurückgesetzt hast?
Gruß Jörg
Bin mir sicher, dass ich beide BC nach dem Tanken zurück gesetzt habe. Passt auf jeden Fall in Bezug auf die km-Anzeige.
Werde es jetzt mit Sicherheit genauer beobachten.
Bei meinen Kuga werden die Werte im Bordcomputer fehlerhaft angezeigt. Beispiel bei einer Strecke von 374.0km, davon 110.6km elektrisch:
Habt ihr auch solche fehlerhaften Anzeigen oder gibt es eine andere Erklärung dafür?
Wenn 2100 kg in den technischen Daten drin steht und nicht 1500 kg bzw. 1750 kg wie beim Vorgänger, dann wird das sicher seine Gründe haben. Der Hybridantrieb hat einiges an Überraschungen bereit, ein Vergleich mit einem reinen Benziner ist gar nicht angebracht.
Für mich sprichst du in Rätseln. Kannst du deine Aussagen bitte konkretisieren.
Ja, das kenne ich auch vom Beladen für den Urlaub oder bei der Innenraumreinigung. Da hilft es nur, das Fahrzeug mit dem Startknopf einzuschalten damit der DC/DC-Wandler aus dem HV-Akku die Bordspannung erzeugt (sollte beim FHEV auch möglich sein).
Werde ich das nächste Mal ausprobieren. Danke für den Tipp. ![]()
ThomasH ;
erste Erfahrungen gibt es hier: RE: Erfahrungen. Reichweite Fahren Mit Wohnwagen
Wir haben mit WW (1800kg) nun die ersten Strecken zurück gelegt.
Die Strecke betrug insgesamt 250km, davon ca. 200km Autobahn mit 90 km/h.
15% der Strecke hat er elektrisch zurück gelegt.
Im Mittel sind wir auf 9.6 L/100km gekommen. Damit sind wir voll zufrieden.
Ende Mai bis Anfang Juli geht es dann mit WW auf eine Ostsee Rundreise (ca. 2'600km mit WW).
Ärgernis ist die schwache Batterie. Man hat doch einiges in den Kuga einzuladen und braucht dafür seine Zeit.
Der Kuga fängt dann irgendwann an zu meckern "Batterie ist schwach".
Hatte ich bisher bei keinem anderen Auto.
Sinnlose Antwort, danke das sie uns auf den Fehler hinweisen, wir werden die Preisdatenblätter ändern.
Die Doppelverriegelung ist in der Preisliste vom 28.06.2024 und vom 14.10.2024 im Technologiepaket und im aktuellen Konfigurator in der Option "Diebstahl-Alarmanlage..." enthalten.
Dies kann somit kein Fehler sein! Muss uns als Kunde auch nicht interessieren.
Mach bei deinem Händler schriftlich einen "Sachmangel" bezüglich Doppelverriegelung geltend und verlange eine Beseitigung des Sachmangels.
Sachmängelhaftung: Diese Rechte haben Sie bei Mangel am Neuwagen
"Prospektangaben und Werbeaussagen nicht eingehalten
Ein Mangel liegt vor, wenn dem Neuwagen Eigenschaften fehlen, die in Prospekt- oder Werbeaussagen des Herstellers enthalten sind. Konstruktions- oder Formänderungen, Abweichungen im Farbton und Änderung des Lieferumfangs brauchen Sie nur hinzunehmen, wenn sie unerheblich und zumutbar sind."
Die Doppelverriegelung gibt es angeblich nicht - oder doch? Oder weiß es Ford selber nicht?
Jetzt wird sie je nach Kuga Variante nicht nur im Technologiepaket, sondern auch in der Alarmanlage Option angeboten.