Weiß jemand ob die OBFCM-Werte
- vom Kuga automatisch online übermittelt werden
- oder nur bei Werkstattbesuchen?
Wo und wie kann man bei 1. der Übermittlung widersprechen?
Weiß jemand ob die OBFCM-Werte
Wo und wie kann man bei 1. der Übermittlung widersprechen?
Während der Fahrt sieht man ob der Akku geladen wird oder ob der Kuga (FHEV) elektrisch fährt.
Kann man aber auch irgendwie den Ladestand des Akkus abrufen?
ChatGPT behauptet tatsächlich, dass dies im SYNC 4 ginge:
Handy koppeln, Telefonbuch herunterladen erlauben, Telefon öffnen, Kontakt wählen, die Adresse antippen.
Konnte ich mangels Kuga FL nicht verifizieren.
Bei mir werden nur die Kontakte (Name) und die Telefonnummer angezeigt. Die Adresse ist nicht sichtbar. Muss man dafür irgendwo noch was einstellen?
Gibt es eine Möglichkeit, die Adressen der auf dem Smartphone gespeicherten Kontakte direkt vom Smartphone ins Navi zu laden?
Alles anzeigenMeine Aussage ist durch den Besitz eines neues Kuga und die Anzeige auf einem Spannungsprüfer fundiert!
Natürlich wird der Wohnwagen und dessen Elektronik während der Fahrt mit ausreichend Strom versorgt. Es läuft sogar der Kühlschrank und alle Lampen (12V). Also die Klemme der AHK, wo bei anderen Autos der Dauerplus liegt ist voll versorgt. Allerdings wird diese Klemme kurz nach Abschalten der Zündung von Ford stromlos geschaltet. So, als wäre bei einem anderen Fzg die Batterie leer - Kühlschrank aus, kein Licht mehr.
Für mich ist ein Dauerplus an der AHK eben ein DAUERplus. Also so lange Strom, bis Batterie leer. Kühlschrank vergessen umzuschalten - Starthilfekabel
Man kann sich natürlich recht einfach die AHK mit echtem Dauerplus belegen. Ich habe jedoch davon Abstand genommen und das Problem anderes gelöst.
Grundsätzlich ist die Abschaltung des Dauerplus für die Vergesslichen und die, die nicht einschätzen können, wie viel Strom sie denn gerade verbrauchen, die sicherere Version...
Ford schaltet auch alle 12V Steckdosen im Auto, bei abgeschalteter Zündung, stromlos. Also Handy für ne halbe Stunde ins Auto legen zum Laden geht nicht. Müsstest Du den Motor laufen lassen...
Habe es bei meinem neuen Kuga getestet. Dauerplus ist beschaltet und auch über Nacht liegen am nächsten Morgen noch 12V an.
Es hat sich bestätigt, dass sowohl Zündungsplus als auch Dauerplus verdrahtet sind.
Eine Einschränkung beim Zuggesamtgewicht gibt es auch nicht. Zuggesamtgewicht = 4415kg; (2315kg zulässiges Gesamtgewicht Fahrzeug + 2100kg zulässige Anhängelast (gebremst, 12%)
Hallo Zusammen
Wir sind für unser neue Kuga Active X FHEV AWD auf der Suche nach folgendem Zubehör:
1) Gummi-Fußmatten
2) Gummi-Kofferraumwanne
3) transparente Ladekantenschutzfolie
Für Tips wären wir dankbar.
Euch ist wohl langweilig im Ford Kuga MK3 Bestell- und Wartesaal, dass es um alles andere als das Thema geht.
Für mich hat das Warten ein Ende und am 18.03.2025 ist die Übergabe geplant.
Mich wundert es eh, dass die von Valencia aus auf ein Schiff nach Antwerpen oder Vlissingen oder ... verladen werden.
Wäre es per Zug nach D nicht schneller oder ist es per Schiff günstiger?
Wie geht es vom Hafen dann weiter - per LKW direkt zum Autohaus, in Süddeutschland in der Nähe von Basel, oder erst in D zu einem Zwischenlager und dann zum Autohaus per LKW?