Beiträge von benello

    Ich muss meinen Marderschreck am roten Pluspol anschleißen und den Minuspol auch nur an vorgesehener Stelle anbringen. Hoffe diese Info ist für den einen oder anderen auch hilfreich. Wünsche ein angenehmes Wochenende!

    oder du nimmst eine Marderschreck mit eigener Stromversorgung.


    https://www.amazon.de/dp/B00QIVRWZ6?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich bin aktuell bei 53% und eine voraussichtlichen Distanz von 21200km bei einem geschätzten Termin im Nov 2026.

    Letzter Service war in 12/2024.

    Vielleicht reichts ja bis dahin. Ich tendiere jedoch auch dazu zwischendrin mal das Öl wechseln zu lassen. Andererseits knöpfen die einem heutzutage allein dafür schon locker 250-300Euro ab.


    Blöd an der Sache finde ich, dass bspw der Ölwechsel im Sept anstehen könnte, der normale Service dann im Dez. 2x wegbringen - das könnte man auch besser lösen. Oder man macht den kompl. Service früher. Richtig durchdacht finde ich das nicht.

    Wie hast Du das mit der Handbremse genau gemacht?


    Die geht doch eh erstmal vollhydraulisch in den ABS-Block, oder?

    Das wurde hier schon x Mal behandelt. Geht nicht in den ABS Block . Einfach hin und wieder in der passenden Verkehrssituation den Schalter ziehen und halten. Loslassen nach ein paar Metern und die Hb. ist sofort wieder gelöst

    Und deswegen würde ich auch eher zu einer freien Werkstatt raten. Die Preise, die ein FFH fürs Bremsen richten aufruft, sind konkurrenzlos hoch. Allein schon der Materialpreis ist idR nicht zu toppen, wobei die Qualtität nicht mal besser ist.

    Hallo zusammen, hat jemand eine Ahnung, ob die Möglichkeit besteht Assistenzsysteme zu reseten? Insbesondere nervt mich die Verkehrszeichenerkennung bei Geschwindigkeitsvorgaben. Nicht nur das die Technik Verkehrszeichen gar nicht erkennt, nein, das Teil hat Geisterschilder im Visier und beschleunigt aus heißem Himmel, insbesondere in Baustellen. Und wenn es der gesamte Bordcomputer wär, so ein Reset würde bestimmt nicht schaden.

    Das ist doch jetzt nichts neues und schon oft diskutiert. Es geht halt nicht besser. Abschalten ist uU eine Alternative ;)

    Hallo zusammen,


    bei meinem PHEV läuft gegen Ende Nov. die 1-jährige Gebrauchtwagengarantie ab, die ich vom FFH beim Kauf in 9/2024 mitbekommen habe.

    Mit meinen bisherigen Kugas war ich dann immer bei der GAV und hatte deren Reparaturkostenversicherung. Diese gibt es aber nicht mehr.


    Könnt ihr was empfehlen für einen bald 3-jährigen? So ganz ohne Versicherung für den Reparaturfall möchte ich nicht bleiben.