Der Kuga Spurhalteassistent der seinen Namen nicht verdient.
Diesen Assistenten empfinde ich im Kuga als völlig nutzlos! Wenn man das ganze, um es ausgiebig zu testen provoziert erweist sich dieser Spurhalteassistent als wirklich schlecht.
Beispiel Autobahn:
Man lässt das Lenkrad einfach mal los und steuert langsam Richtung der Fahrbahnmakierung. Diese wird erkannt und Gegengelenkt. Das Auto fährt dann Richtung der anderen Fahrbahnmakierung und lenkt wieder dagegen. Es ist für mich eher ein hin und her Taumeln bei dem andere denken könnten das man betrunken sei.
Auf Landstraßen und (sehr) leichten Kurven funktioniert es im Prinzip so gut wie gar nicht. Verlassen würde ich mich nach ausgiebigen Test nun nicht mehr drauf.
Ich habe hierzu nur ein Vergleichsfahrzeug mit der selben Assistenten Ausstattung wie der Kuga. Und zwar der Hyundai Kona. Und der macht das super zuverlässig und absolut sanft und hält den Wagen genau in der Mitte zwischen den Fahrbahnmakierungen.
nicht falsch verstehen, ich bin seit eh und je ein Riesen Ford Fan und verzeihe wirklich fast alles, aber hier geht es ja darum seine eigenen Erfahrungswerte kund zu geben.
Und hier ist meine Meinung dazu:
Spurhalteassistent Note 4-