Anmerkung zum on-pedal-driving:
Interessante Frage mit dem Rosten der Bremsscheiben im opd, ich weiß gar nicht, ob mit opd nicht auch der letzte Rest des „Bremsvorgangs“ bis zum Stillstand auch mit der mechanischen Bremse gebremst wird…🤔
Denn man sagt, dass ja opd im Prinzip nach den gleichen Rekuperationsregeln erfolgt wie ohne opd...
Genauso ist es!
Als ich für die Probefahrt das OPD aktiviert habe (weil ich es aus dem Mach-E kennen und schätzen gelernt habe), meinte der Verkaufsberater gleich, man solle das wegen korrodierender Bremsen nicht zu oft nutzen...
Da habe ich ihm auch gesagt, dass es für das Wohl der Bremsen nicht von Bedeutung ist, ob mit OPD gefahren wird oder nicht, denn wenn ich ohne OPD immer nur "vorausschauend" fahre, früh und sachte bremse, werden die hydraulischen Bremsen genausowenig genutzt mit mit OPD. Es übernimmt lediglich die Arbeit, zwischen Gas- und Bremspedal zu wechseln. Wenn man nicht gelegentlich mal stark bremst, gehen die Scheiben in jedem Fall kaputt...wusste er bis dahin auch nicht.
Rein elektrisch bis zum Stillstand bremsen geht nicht, denn die elektrische Verzögerungsleistung nimmt mit der Geschwindigkeit ab -die hydraulischen Bremsen müssen immer den letzten Bremsvorgang durchführen. Das kann man beim Kuga ja schön sehen, wenn man die L-Taste bei ebener Fahrbahn betätigt und abwartet...der Kuga verzögert erst sehr stark, dann weniger und kommt nie zum Stillstand.
Der Puma Gen-E hat - wie sehr viele BEV - hinten auch wieder Trommelbremsen, bei denen die Korrosionsgefahr deutlich geringer ist als bei Scheiben.
Gruß Jörg