Bei meinem bremse ich die Scheiben frei, in dem ich beim Abbremsen auf der Autobahn oder von der Landstraße in einen 50er-Bereich auf „N“ schalte, damit wird die Reku ausgeschaltet und die mechanischen Bremsen tun ihre Arbeit.
Ich weiß aber nicht, ob diese Art beim Kuga PHEV so zielführend ist, weil ich nicht weiß, ob da das Getriebe evtl. Schaden nehmen könnte…
Das funktioniert beim Kuga PHEV ganz genauso!
Warum sollte das Getriebe dabei Schaden nehmen? Beim Schalten auf "Neutral" wird der Antrieb einfach abgeschaltet und es funktionieren weder Vortrieb noch Rekuperation - wenn da eine Gefahr bestehen würde, ließe sich die Neutralstellung während der Fahrt gar nicht anwählen!
Man kann sogar bei Vorwärtsfahrt in "R" schalten ohne negative Folgen ... war mir mal passiert, dass statt von "N" nach "D" leider in "R" geschaltet habe, aber außer einem Hinweiston und einer Anzeige im Display passierte nichts.
Meine hinteren Bremsscheiben sehen nach dem Winter zwar deutlich besser aus als die Vorgänger, aber das Tragbild ist nicht optimal.
Geräuschlos geht das Bremsen bei meinem Kuga auch nicht vonstatten, aber wirklich stören tut es mich nicht...
Gruß Jörg