Ich hab jetzt extra mal auf das Batteriesymbol geachtet. Gestern hier auch -4 und hab gesehen, dass das Batteriesymbol orange war. Dann einmal die Modi durchgeschaltet bis EV jetzt und dann war das Symbol wieder blau und er fuhr dann auch kompl. elektrisch los ohne Einsatz des Verbrenner. Hab dann unterwegs nach rd. 10km den "Fehler" gemacht und die L Taste gedrückt und Schwups war der Verbrenner für die nächsten, knapp 10km an.
stoeli, bin jetzt etwas verwirrt, du schreibst per Fernstart vorheizen, also keine Abfahrtzeit programmiert. Und da ist der Verbrenner aus geblieben? Oder meinst du der Verbrenner hat aufgeheizt und dann mit EV jetzt elektrisch losgefahren?
 
		 
				
	 . Ich konnte meinen bei Frost noch nie ohne Verbrennerstart vorheizen (mit vollem Akku) und so hatte ich die Rückmeldungen hier auch verstanden, dass Fernstart immer Verbrenner heisst, programmiertes Vorheizen/Kühlen dagegen mit Strom. Vielleicht liegt es ja auch an fehlenden Updates bei meinem, da sind ein paar offen, u.a. PCM und ein paar andere für den E Antrieb. Da ich aber erst im November zur 2 jährigen  1.Inspektion muss, werde ich das wohl erstmal aufschieben, denn im Grunde funktioniert er bisher recht gut, wenn man die Eigenarten kennt.
 . Ich konnte meinen bei Frost noch nie ohne Verbrennerstart vorheizen (mit vollem Akku) und so hatte ich die Rückmeldungen hier auch verstanden, dass Fernstart immer Verbrenner heisst, programmiertes Vorheizen/Kühlen dagegen mit Strom. Vielleicht liegt es ja auch an fehlenden Updates bei meinem, da sind ein paar offen, u.a. PCM und ein paar andere für den E Antrieb. Da ich aber erst im November zur 2 jährigen  1.Inspektion muss, werde ich das wohl erstmal aufschieben, denn im Grunde funktioniert er bisher recht gut, wenn man die Eigenarten kennt.

