2025 Kuga Plug in V-max 135?

  • Auch wenn der Schlüssel keine Begrenzung hat? :/

    Und bei leerem HV-Akku ist diese Begrenzung dann weg?

    Klingt für mich wenig sinnvoll und eher nach einem Fehler.

    Ja auch wenn keine Begrenzung mehr vorliegt, da der Wagen sich bei eingeschalteter Zündung im stehen automatisch im Elektromodus befindet. Und somit im Stand nur auf die 135 regelbar.

  • Jetzt bin ich mal gespannt, ob der Beitragsersteller sich noch mal meldet und etwas mehr erklärt, was er denn schon so alles ausprobiert hat, um die 135 los zu werden.

    Viele Grüße aus dem Niederbergischen Land

    Michael

    Facelift PHEV, MJ 2024.50, ST-Line X, desert island blue, Technologie- + Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 06.02.24/Bau 29.05.24/Lieferung Mitte Juli 30.07.24/Zulassung 15.08.24
    ex: PHEV, MJ 2021.50, ST-Line X, chroma-blau, Technologie-, Assistenz-, Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 02.12.20/Bau 14.04.21/Lieferung 09.06.21/Zul. 17.06.21/Verkauf 15.08.24/ 57.500 km, davon 55% e-km; 7,7 kWh und 3,95l;
    Ford App: Samsung S23+, Android 14

  • Ja auch wenn keine Begrenzung mehr vorliegt, da der Wagen sich bei eingeschalteter Zündung im stehen automatisch im Elektromodus befindet. Und somit im Stand nur auf die 135 regelbar.

    Ich habe es gerade mal getestet:

    HV-Akku war geladen, Fahrzeug mit getretener Bremse gestartet („Zündung“ ein), Fahrmodus Normal, EV-Modus EV-jetzt, Verbrennungsmotor blieb selbstverständlich aus, Limiter eingeschaltet und ohne Probleme bis auf 200 km/h einstellen können.


    Ich habe aber ein vFL … vielleicht ist es eine Merkwürdigkeit des FL, dass der Limiter unter diesen Voraussetzungen nur auf 135 km/h gesetzt werden kann.

  • Ich habe aber ein vFL … vielleicht ist es eine Merkwürdigkeit des FL, dass der Limiter unter diesen Voraussetzungen nur auf 135 km/h gesetzt werden kann.

    Scheint so.

    Ich habe meinen FL gestartet, auf ECO und mit EV-jetzt. Der Limiter geht bis 144 km/h.

    Es ist dabei auch egal, ob ich noch stehe oder schon fahre.

    Wenn ich auf EV-Auto stelle, geht der Limiter bis 200. Sobald ich auf EV-jetzt umstelle, gehte er von da aus schrittchenweise wieder zurück bis 144.


    Ford - was tun die? 😁

    Viele Grüße aus dem Niederbergischen Land

    Michael

    Facelift PHEV, MJ 2024.50, ST-Line X, desert island blue, Technologie- + Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 06.02.24/Bau 29.05.24/Lieferung Mitte Juli 30.07.24/Zulassung 15.08.24
    ex: PHEV, MJ 2021.50, ST-Line X, chroma-blau, Technologie-, Assistenz-, Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 02.12.20/Bau 14.04.21/Lieferung 09.06.21/Zul. 17.06.21/Verkauf 15.08.24/ 57.500 km, davon 55% e-km; 7,7 kWh und 3,95l;
    Ford App: Samsung S23+, Android 14

    Einmal editiert, zuletzt von MichaelTE ()

  • Jetzt bin ich mal gespannt, ob der Beitragsersteller sich noch mal meldet und etwas mehr erklärt, was er denn schon so alles ausprobiert hat, um die 135 los zu werden.

    Der fährt noch (weil zu langsam) und kann noch nicht schreiben ^^

    Ford Kuga PHEV Titanium X

    Bestellt: 24.08.2020

    Fahrgestellnummer erhalten: 24.03.2021

    Baudatum: voraussichtlich 31.03.2021 , laut Conversmode 30.03.2021 (als VW)

    Liefertermin: irgendwann im Jahr 2021 , 08.05.2021, nicht eingehalten , unbekannt

    Neuer Übergabetermin: 31.05.2021


    31.05.2021: Der Kuga gehört endlich mir :)


    Samsung Galaxy S23 Ultra, Android

  • Jetzt bin ich mal gespannt, ob der Beitragsersteller sich noch mal meldet und etwas mehr erklärt, was er denn schon so alles ausprobiert hat, um die 135 los zu werden.

    ich glaube nicht das hier noch was kommt.

    Der TE hat nur diesen einen Beitrag geschrieben und war seit dem (bzw. einen Tag später) auch nicht mehr hier im Forum.

  • ich glaube nicht das hier noch was kommt.

    Der TE hat nur diesen einen Beitrag geschrieben und war seit dem (bzw. einen Tag später) auch nicht mehr hier im Forum

    Das wäre doch aber schade, ich stelle mir vor, dieses Schicksal der ungeklärten Langsamkeit ereilt weitere Teilnehmer und wir wissen nicht wie's letztlich ausging.

    egal welcher mode er Fährt nur 135km/h

    Vielleicht war nach eröffnen dieses Threads, der in den Raum geworfene Satz auch gar keine Frage, sondern lediglich eine unmotivierte Unmutsäußerung. Das fehlende Fragezeichen könnte ein Indiz dafür sein.

    Daher erlaube ich mir über jogibear freundlichst nachzufragen, wie denn der Sachstand ist.

    Und ein kleines dankeschön emoji für die, die sich Lösungsgedanken gemacht haben, ja sogar eine Testfahrt gemacht haben, wird doch wohl auch noch drin sitzen. Oder? 😉


    Grüße aus dem Ruhrpott