Ich verstehe es auch nicht. Aber Ford bzw. der Händler sollte eigentlich in der Lage sein, das kurzfristig zu klären.
""
Ich verstehe es auch nicht. Aber Ford bzw. der Händler sollte eigentlich in der Lage sein, das kurzfristig zu klären.
Alles anzeigenDann bin ich mal gespannt, ob das klappt!
Ich wollte meinen Mittwoch anmelden und heute abholen. Die Auslieferung im Dezember hat das Autohaus nicht mehr geregelt bekommen, deshalb ging es erst jetzt.
Beim Plan ist es geblieben. Scheinbar ist die Emissionsklasse (?) des PHEV mit Modelljahr 2020(!) Ende Dezember 2020 abgelaufen. Ab dem 1.1.21 müssen Neufahrzeuge eine andere Klasse erfüllen.
Ford muss deshalb eine Ausnahmegenehmigung beim KBA beantragen, damit das (Neu)Fahrzeug damit in 2021 erstmalig noch angemeldet werden darf.Dieses Dokument lag meinem Straßenverkehrsamt aber nicht vor, weil es nicht mitgeschickt wurde.
Auf Nachfrage beim Händler erhielt ich die Info man wisse davon nichts. Man könne mir nicht sagen, wann ich das Fahrzeug anmelden könne und man würde sich bemühen schnellstmöglich die Sache zu klären. Wie toll!
Der Ford Service (Sitz jetzt England) wollte es, auf meinen Anruf hin, schnellstmöglich klären. Weil man das Problem scheinbar auch nicht kannte.
Bis heute habe ich nichts mehr gehört. Weder vom Händler, noch von Ford.
Was das jetzt bedeutet-keine Ahnung.
Bin auf jedenfall stinksauer, das ist Dilettantismus pur. Irritiert bin ich aber auch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der Erste bundesweit sein soll, dem diese Sache passiert bzw. das Ford diese Bescheinigung nicht beim KBA beantragt haben soll. Das sollte lt. meinem zuständigen StVA für einen Fahrzeughersteller ein „normaler und bekannter Vorgang“ sein.
Falls jetzt jemand auf den Leihwagen verweist: den habe ich nicht bekommen, da der PHEV ja Anfang Dezember beim Händler angeliefert wurde.
Ich hoffe, dass Dein Händler Nicafe den Wisch hat, dann liegt es nur an meinem Händler. Ich drücke feste
Ja gibt’s denn so was?
Also wenn das so stimmt, dass Ford das vergeigt haben sollte, dann setzt das allem Bisherigem schon die Krone auf. Man würde es als Kunde ja belächeln können, aber nicht bei der Vorgeschichte für Dich als Kunden.
Die Verärgerung kann ich nachvollziehen. Wünsche Dir, dass das baldigst zu regeln ist.
Alles anzeigenMoin moin,
hab mal eben im www danach gesucht und es stimmt mit der Änderung der geforderten Schadstoffklasse ab 01.01.21:
https://www.adac.de/rund-ums-f…auf/euro-6d-temp-modelle/
Wobei aber unser Kuga die ab jetzt geltende Schadstoffklasse erfüllt...Insofern kann ich die Forderung nach einer Ausnahmegenehmigung nicht ganz nachvollziehen...
Gruß Jörg
Das könnte nur mit der Modellreihe zusammen hängen, Produktion MY 2020+jeweilige Quartalsbezeichnung, für welche jeweils die Erfüllung der geforderten Werte nachgewiesen werden muss.
Auch wenn mit MY 2020 die ab 2021 geltenden Werte eingehalten werden, muss es halt auch formal nachgewiesen werden.
Genau dieser formale Nachweis wurde, nach meinem Verständnis der von Ben geschilderten Probleme, offensichtlich bei Ford „übersehen“; entweder gänzlich oder durch fehlende Beigabe der Bestätigung zum Fahrzeug...
Juhu, unser ist auch beim Händler angekommen. Gebaut wurde er am 1.12. Ich bin mal gespannt wann wir ihn abholen dürfen. Die Dashcam muss noch verbaut werden und natürlich die Anmeldung, aber das Licht am Ende des Tunnels wird hell:-)
... was haben wir Kuga PHEV - Besteller und Käufer eigentlich verbrochen, auf diese Art und Weise und in diesem Umfang gebeutelt zu werden???
Dieser Stern, der über dem Projekt Ford Kuga PHEV steht, scheint mir bisher nicht einer der hellsten gewesen zu sein🤔🥺
Gruß
und Daumendrück, dass die Kugas alsbald ausgeliefert werden können👍🏼
steht denn eine unverbindliche Lieferfrist in der verbindlichen Fahrzeugbestellung, von wann ist denn die Bestellung datiert?
Versuche ich auch gerade rauszufinden. Wir haben am 7.9 bestellt, wann die Bestellung dann zum Händler rausgegangen ist kann ich bisher nicht sagen. Ich war heute am Telefon recht ungemütlich und habe die Zusage, dass nach genauer nachgeforscht wird (Bestelldatum, Vorr. Baudatum und evtl. irgendwann VIN). Wüsste gerne wie der Händler auf die Idee kommt dass es Juli wird. Kann mir irgendwie nicht vorstellen dass zwischen Juli und September so viele PHEV bestellt wurden, dass der Wagen erst im Mai/Juni gebaut wird.
Alles anzeigenDann bin ich mal gespannt, ob das klappt!
Ich wollte meinen Mittwoch anmelden und heute abholen. Die Auslieferung im Dezember hat das Autohaus nicht mehr geregelt bekommen, deshalb ging es erst jetzt.
Beim Plan ist es geblieben. Scheinbar ist die Emissionsklasse (?) des PHEV mit Modelljahr 2020(!) Ende Dezember 2020 abgelaufen. Ab dem 1.1.21 müssen Neufahrzeuge eine andere Klasse erfüllen.
Ford muss deshalb eine Ausnahmegenehmigung beim KBA beantragen, damit das (Neu)Fahrzeug damit in 2021 erstmalig noch angemeldet werden darf.Dieses Dokument lag meinem Straßenverkehrsamt aber nicht vor, weil es nicht mitgeschickt wurde.
Auf Nachfrage beim Händler erhielt ich die Info man wisse davon nichts. Man könne mir nicht sagen, wann ich das Fahrzeug anmelden könne und man würde sich bemühen schnellstmöglich die Sache zu klären. Wie toll!
Der Ford Service (Sitz jetzt England) wollte es, auf meinen Anruf hin, schnellstmöglich klären. Weil man das Problem scheinbar auch nicht kannte.
Bis heute habe ich nichts mehr gehört. Weder vom Händler, noch von Ford.
Was das jetzt bedeutet-keine Ahnung.
Bin auf jedenfall stinksauer, das ist Dilettantismus pur. Irritiert bin ich aber auch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der Erste bundesweit sein soll, dem diese Sache passiert bzw. das Ford diese Bescheinigung nicht beim KBA beantragt haben soll.
einmal mit Profis arbeiten
Dann bin ich mal gespannt, ob das klappt!
Ich wollte meinen Mittwoch anmelden und heute abholen. Die Auslieferung im Dezember hat das Autohaus nicht mehr geregelt bekommen, deshalb ging es erst jetzt.
Beim Plan ist es geblieben. Scheinbar ist die Emissionsklasse (?) des PHEV mit Modelljahr 2020(!) Ende Dezember 2020 abgelaufen. Ab dem 1.1.21 müssen Neufahrzeuge eine andere Klasse erfüllen.
Ford muss deshalb eine Ausnahmegenehmigung beim KBA beantragen, damit das (Neu)Fahrzeug damit in 2021 erstmalig noch angemeldet werden darf.Dieses Dokument lag meinem Straßenverkehrsamt aber nicht vor, weil es nicht mitgeschickt wurde.
Vielen Dank für den Hinweis, aber das Problem stellt sich für mich nicht, weil mein Kuga bereits im September 2020 zugelassen wurde und seither die Kennzeichen beim Händler liegen. Der Hintergrund ist der, dass damals die Auslieferung schon eingeplant war (deshalb die Anmeldung), als dann der Auslieferstopp kam. Nach Rücksprache mit dem Händler haben wir den Kuga aber nicht mehr abgemeldet, weil so die Bafa-Förderung bereits beantragt werden konnte, die auch zwischenzeitlich schon ausgezahlt ist. Bei Abmeldung vor einer Haltedauer von 6 Monaten wäre die Bafa-Förderung auch vollständig verloren gewesen.
Bezahlen muss ich den Kuga erst jetzt, die Rechnung für den Kuga hat der Händler noch auf 30.12.2020 geschrieben, da gibt es dann auch keine Diskussionen hinsichtlich der Mehrwertsteuer-Anpassung. Die Bafa-Förderung hab ich schon in der Tasche. Das ist auch nicht so schlecht. Der S-Max ist bereits verkauft, weil ich ja einen Leihwagen hatte. Steuern kostet der Kuga PHEV ja eh (fast) nix, die Versicherung haben wir für die Zeit des Lieferstopps auf Teilkasko gemacht mit hoher SB, deshalb ist das auch nicht der große Betrag, die wird dann ab nächste Woche umgewandelt in Vollkasko.
Aus diesem Grund steht der Auslieferung am kommenden Samstag nichts mehr im Wege ... Ich freue mich
Alles anzeigenFrohe Botschaft: Mein Kuga ist beim Händler !!!
Und es kommt noch besser: Die Hochvolt-Batterie ist gecheckt und für gut befunden, es ist kein Austausch erforderlich !!!
Und: er hängt beim Händler schon an der Wallbox !!!
Und: Sowohl in der App als auch im Etis sind keine Rückrufe mehr drin !!!
Und: Im Etis stehen alle LastChecked-Daten auf 07.01.2021. Alle Systeme sind überprüft !!!
Heißt: Mein Kuga ist auslieferbereit. Ich freue mich auf nächste Woche, habe heute noch ein Telefonat mit dem Händler. Juchuuuuh
Glückwunsch!! Viel Spaß mit dem Kuhga Bitte Bilder hochladen.
na dann ist ja alles gut...
Ich habe diese Woche zwar Briefe von Ford (Gutschein usw) und Fordbank (ratenplan) bekommen und weiß dass er angemeldet ist, mein händler stellt sich allerdings tot. Telefonisch nicht erreichbar und keine Antwort auf meine Mails seit 1 Woche. Da parallel noch die Bitte um Bewertung meine Kaufs kam, ist die nicht so toll ausgefallen. Ich hab vor 10 Jahren mal einen neuen Fiesta gekauft, das war wirklich ein top Service bei einem anderen Händler. Jetzt bei einem drei mal so teuren Auto ist es echt eine Katastrophe. Ich bin wirklich gespannt wann ich wieder eine Information bekomme.
Ich habe diese Woche zwar Briefe von Ford (Gutschein usw) und Fordbank (ratenplan) bekommen und weiß dass er angemeldet ist, mein händler stellt sich allerdings tot. Telefonisch nicht erreichbar und keine Antwort auf meine Mails seit 1 Woche. Da parallel noch die Bitte um Bewertung meine Kaufs kam, ist die nicht so toll ausgefallen. Ich hab vor 10 Jahren mal einen neuen Fiesta gekauft, das war wirklich ein top Service bei einem anderen Händler. Jetzt bei einem drei mal so teuren Auto ist es echt eine Katastrophe. Ich bin wirklich gespannt wann ich wieder eine Information bekomme.
... am besten mal dem ffh einen freundlichen persönlichen Besuch abstatten... dabei kann man sich auch gut in die Augen schauen und mitunter an der Mimik und Gestik erkennen, ob man bis und ab welchem Punkt man verar*cht wird😉
... am besten mal dem ffh einen freundlichen persönlichen Besuch abstatten... dabei kann man sich auch gut in die Augen schauen und mitunter an der Mimik und Gestik erkennen, ob man bis und ab welchem Punkt man verar*cht wird😉
Leider ist der Händler 400km entfernt und die Verkaufsleute aktuell nur per Mail erreichbar.
Wo holst Du denn den Wagen? Hört sich nach Fernfahrt an.
Vielleicht schreibst Du dann ein paar Zeilen zur Umstellung vom Ecoboost Leih-Kuga auf den PHEV...
Das Auto kommt aus Altötting, das sind dann 600 km Fahrtweg einfache Strecke. Das blöde ist nur, dass man wegen Corona derzeit nirgends übernachten kann, und deshalb wird das dann eine 1.200 km-Tour an einem Tag, vielleicht noch plus Verwandtschafts-Abstecher in München und Schwarzwald, je nachdem, wie wir zeitlich parat kommen. Aber das nehme ich sehr gerne auf mich, ich fahre sehr gerne Auto und auch solche Strecken bin ich dienstlich gewöhnt. Ohne die Corona-Einschränkungen würde ich nämlich ein schönes gemütliches langes Wochenende in Bayern damit verbinden, so war es eigentlich geplant.
Das wird dann schon etwas stressig, aber was macht man nicht alles für seinen neuen Kuga ... Es hat aber auch Vorteile: Auf der Rückfahrt kann ich den Kuga dann schon mal intensiv kennenlernen und er hat dann schon mal die ersten gemütlichen 600 - 700 km auf dem Tacho. Genauso haben wir es ja mit dem Leihwagen auch gemacht.
Das erste Foto habe ich unten angehängt, es zeigt den Kuga noch mit den Schutz-Abklebern vom Transport, aber schon an der Ladestation beim Händler. Weitere Fotos und ein ausführlicher Vergleichsbericht mit dem St-LineX EcoBoost folgen selbstverständlich.