Danke kugi71
Dann werd ich's mal probieren
""
Danke kugi71
Dann werd ich's mal probieren
Das wären für den PHEV Titanium dann gemäß neuer Preisliste also € 34.075,63 richtig? 40.550 ist hier ja der Bruttopreis
Danke
aufgerundet Netto in der Bafa-Preisliste 34076€, richtig👍🏼
Gruß
Hallo,
Morgen bekomme ich den Kuga, habe eine Vorab-Rechnung bekommen. In der ist nur der Nettopreis (inkl. aller Pakete) vermerkt. Der Bafa Anteil des Herstellers (2250€) sowie ein weiterer Nachlass ist abgezogen, so dass ich mit dem Nettopreis inkl. aller Nachlässe unter den Schwellenwert (für den Titanium X PHEV) komme und meiner Meinung nach damit nachgewiesen ist dass der Herstelleanteil der Förderung berücksichtigt wurde.
Hat jemand seine Rechnung so auch schon eingereicht und die Bafa Prämie bewilligt bekommen ?
Oder muss ich die Rechnung korrigieren lassen, dass explizit der Netto-Listenpreis (ohne Pakete) auf der Rechunung steht, die Pakete (netto) extra,
und die Nachlässe extra ?.
Ich will nur 1x die Unterlagen bei der Bafa einreichen...
Gruß
Joachim
Also offiziell muss der
BAFA Nettolistenpreis (Cent genau) draufstehen
Und es muss ersichtlich sein das mindestens 2250€ Rabatt gegeben wurden. (Dies muss mittlerweile nicht mehr zwingend als Umweltbonus deklariert werden.)
Also offiziell muss der
BAFA Nettolistenpreis (Cent genau) draufstehen
Und es muss ersichtlich sein das mindestens 2250€ Rabatt gegeben wurden. (Dies muss mittlerweile nicht mehr zwingend als Umweltbonus deklariert werden.)
Mein Händler meinte dass mit der Art von Rechnung schon mehrere Kunden hatte, die ohne Probleme das Geld von der BAFA bekommen haben...
Hauptsache dass der Nachlass auf der Rechnung vermerkt ist. Ich denke selbst wenn man den Nettopreis inkl. aller Pakete nimmt, den Hersteller-Anteil + den Händerlrabatt abzieht kommt man unter den Schwellenwert von der BAFA und es sollte passen...
Vielleicht rufe ich dort einfach mal an um das zu klären
... es muss niemand prüfen, ob man mit dem Kaufpreis eines Kuga PHEV, egal welche Ausstattungslinie gewählt wird und welche Zusatzgimmicks eingebaut sind unter die magische Grenze von 40k€ kommt.
Die Regularien der Bafa sind eindeutig:
Ein förderungswürdiges Auto muss in der Liste der Bafa stehen. Alle Kuga PHEV stehen darin (die höchste Ausstattungslinie, der Vignale, liegt bei 38487€, s. Liste unter Rubrik PHEV Nr 59-73) und werden damit voll mit 6750€ gefördert.
https://www.bafa.de/SharedDocs…lob=publicationFile&v=141
Bei der Bafa ist eine Nettorechnung unter Aufführen der 2250€ Händleranteil einzureichen, Avas wird nicht mehr für die neuen Kuga gefördert.
Gruß