Erfahrungen mit der rein elektrischen Reichweite des PHEV und den kombinierten Verbrauchswerten kwh+Benzin

  • Heute habe ich auch mal zwei Dinge probiert.


    1. Fernstart, nicht an die Wallbox angeschlossen, Verbrenner springt sofort an. Hörte sich übrigens nicht gut an. Lief fast etwas unrund.

    Im Gegensatz zum programmierten Start mit Wallbox keine Sitz- oder Lenkradheizung an. Die gingen erst beim losfahren an.


    2. Nach der Abfahrt auf EV Jetzt umgeschalten, dauerte ein paar Kilometer aber dann Verbrenner aus. Das blieb er auch nach einigen

    Stops und wieder losfahren bis nach Hause.

    Ford Kuga Vignale, PHEV, Lucid Rot,

    MY 2022.0, vom Band am 24.09.2021

    gekauft und zugelassen am 21.01.22

    alles außer AHK und PanoDach

  • Überweis dem Staat halt 100 Euro oder spende es an eine gemeinnützige Organisation.


    Mann, mann, manche haben echt Probleme. Beschweren weil man keine Steuer zahlen muss ist mir vollkommen neu. Sonst gehts immer in die andere Richtung.

    Ich glaube, es ging um die unsinnige Förderung von PHEV`s!

    Gruß

    Kuga PHEV Titanium

    Technologie-, Fahrerassistenz-, Winter II - Paket,

    Ganzjahresreifen

    Bestellt / Gekauft 16.11.2021

    Gebaut 10.09.2021

    Übergabe 23.11.2021

  • Für mich war diese Förderung nicht unsinnig, da sie mir ermöglicht hat, so ein Fahrzeug zu kaufen.

    Ich bin von bisher 23000 km 18000 elektrisch gefahren und lasse mir deshalb kein schlechtes Gewissen einreden.

  • Für mich war diese Förderung nicht unsinnig, da sie mir ermöglicht hat, so ein Fahrzeug zu kaufen.

    Ich bin von bisher 23000 km 18000 elektrisch gefahren und lasse mir deshalb kein schlechtes Gewissen einreden.

    Für mich auch nicht. Bin über 80 % Elektrisch unterwegs. Genau so war es auch gedacht. Die Deppen von der "DUH" sind ja auch nur am hetzen gegen die PHEV's. Der Kauf unseres Kuga Plugin Hybride ist seit 18 Monaten ein Glückgriff, ohne wenn und aber.👌

    Kuga PHEV ST-LineX Bj. 10.2020

    AHK abnehmbar. Alle Pakete, ohne Panoramadach.

  • Überweis dem Staat halt 100 Euro oder spende es an eine gemeinnützige Organisation.


    Mann, mann, manche haben echt Probleme. Beschweren weil man keine Steuer zahlen muss ist mir vollkommen neu. Sonst gehts immer in die andere Richtung.

    Wenn du nicht in der Lage bist, meine geschriebenen Worte so zu verstehen , wie ich es vom Sinngehalt meine , dann tut es mir sehr leid…

    Lies doch einfach über solche Beiträge wie meine hinweg und gut ist. Aufregung ist nicht gut für Herz und Kreislauf…

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • ich hab dich schon verstanden und ich rege mich auch nicht auf.

    Aber du hast genau wie ich diese Förderung in Anspruch genommen. Oder hast du deinen Förderantrag nicht eingereicht?

    Na also, siehste.

    Hinterher zu meckern über das was man selbst in Anspruch genommen hat ist leicht.

    Und wie gesagt, für mich war diese Förderung nicht unsinnig.

    Wenn sie das für dich war, kannst du sie bestimmt zurückzahlen.

  • Ich habe am grundsätzlichen Problem des Winterverbrennerlaufs kritisiert… und das es so extrem wird, dass ich den PHEV im Winter so gut wie gar nicht mehr rein elektrisch fahren kann, finde ich schon mehr als befremdlich…und da hat meiner Meinung ein solches Auto eben keine Förderung aus dem Umweltgedanken heraus verdient…

    Und ob du es mir glaubst oder nicht, hätte ich um diesen Umstand gewusst, hätte ich das Auto nicht gekauft…aber ist sowieso egal jetzt, das Auto wird noch in diesem Jahr verkauft und gut ist

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • Stimmt, eigentliche eine gute Idee, aber eine Minireichweite bei den Temperaturen macht das Auto nicht gerade umweltfreundlich mit Ladezeiten von 4 bis 5 Stunden, da es nur auf einer Phase lädt. Da ginge def. mehr. Genauso wie beim Akku. Die Reichweite ist im Winter ein Witz. Da hätte Ford gleich zwei Stellschrauben um sich besser an die Bedürfnisse der Fahrer anzupassen.


  • So, heute am frühen Morgen mal bei - 6 Grad die Probe gemacht. Heizung auf 22 Grad, Lenkrad- und Sitzheizung, Radio und natürlich die Beleuchtung an.


    Ewa 40 Km Stadt, Landstraße sowie Autobahn gefahren. Alles in EV Jetzt.


    Verbrenner blieb aus. 👍

    Hallo,

    welchen Modus hast du benutzt, eco oder normal?

    Du weist aber schon das ein Plug-in-Hybrid der bessere Vollhybrid ist. Es gibt genug Test´s wo der Plug-in-Hybrid im Hybrid-Modus viel sparsamer ist als ein Vollhybrid. Eigentlich auch logisch bei so einer fetten Batterie.

  • Fernstart, nicht an die Wallbox angeschlossen, Verbrenner springt sofort an. Hörte sich übrigens nicht gut an. Lief fast etwas unrund.

    Im Gegensatz zum programmierten Start mit Wallbox keine Sitz- oder Lenkradheizung an.

    Du kannst im SYNC einstellen wie viele Minuten das Auto nach dem Fernstart laufen soll und welche Heizelemente mit anspringen sollen.