Ich kämpfe bei meinem 2021er Kuga PHEV schon seit mindestens 1,5 Jahren mit einer ständig leeren Batterie und Tiefschlaf des Fahrzeugs. Vor 9 Monaten habe ich eine neue Batterie eingebaut, hat aber nicht wirklich viel geändert.
Inzwischen wird es nur noch schlimmer. Zuletzt, nach einer 120 KM Autobahnfahrt, war das Auto bereits 2 Stunden nach dem Parken im Tiefschlaf und es gingen die Türen nicht mehr auf. Aktuell bin ich nur noch die Batterie am messen und am laden. Ich habe keine Lust mehr.
Letzte Woche wurde dieses ominöse Motor-Update wegen dem Rückruf aufgespielt. Laut Werkstatt würde da auch das Batterie Management System neu aufgespielt. Hat natürlich nichts gebracht.
Der Fall oben mit der Autobahn Fahrt ist für mich nicht nachvollziehbar. Das passt nicht. Aber ansonsten kann ich jetzt folgendes reproduzieren. Ich habe am vergangenen Wochenende einen Batteriewächter eingebaut.
Ich öffne das Fahrzeug, schalte Zündung Stufe 1 ein, und fahre die vorderen Scheiben wegen der aktuellen Hitze runter. Nach Zündung aus und nur Türe schließen, frisst das System innerhalb kürzester Zeit die Batterie leer. In der App steht „Fahrzeug eingeschaltet“.
Schließe ich das Auto zusätzlich ab, steht in der App „Fahrzeug geparkt“ und der Stromverbrauch ist deutlich geringer.
Mit der Werkstatt bin ich in Kontakt. Kann mir jemand sagen, für welches Steuergerät mein Kuga ein Update braucht ? Ich bin es leid, ständig die Batterie laden zu müssen.