Beiträge von Kuga20122

    Es ist richtig, dass die meisten Updates erst beim nächsten Werkstatttermin gemacht werden. Macht ja auch Sinn. Hier geht es aber konkret um ein Update das die Batterie schützen soll. Wenn mein nächster turnusmässiger Werkstatttermin aber erst in 1 oder 2 Jahren ist dann kommt diese Update vermutlich zu spät und die Batterie ist hinüber. Oder sehe ich das zu kritisch? Mir ist es jedenfalls so ergangen. Ich musste jetzt für 480 Euro ( mit Einbau ) eine neue Batterie kaufen. Vielen Dank an Ford.

    hat mir eine freundliche Urlaubsbekanntschaft geschickt.

    Ich selbst habe keinen Zugriff auf diese Daten, leider 🤨.

    Aus diesem Datenblatt ist ersichtlich, dass es für das BMS seit Juni 24 ein Update gibt. Wird aber nicht kommuniziert und deshalb sterben die 12V Batterien ||

    Die 12V Batterie wird über einen Wandler von der HV Batterie geladen. Es gibt keine Lichtmaschine.

    Das Problem ist ein schlechtes Batteriemanagement. Seit Juli 2024 gibt es hierzu ein Softwareupdate aber niemand ( weder FORD noch der FFH ) informiert hierüber die Kunden und so sterben reihenweise die Startbatterien und der FFH kann eine neue AGM Batterie verkaufen.

    war beim Schreiben von Ford dabei. Die Infopflicht gilt auch dann wenn das Auto vorher verkauft wurde. Ford muß dann über den neuen Besitzer informiert werden oder man muss ihn selbst informieren. Das ist nämlich ein Mangel der zur Stillegung führen kann wenn er nicht nach vorliegen des Softwareupdates in einer bestimmten Frist ( 6 Monate ?? ) behoben wird. Das KBA wird von Ford informiert sobald das Update aufgespielt wurde.