… EV Auto und normal-modus. Ich habe eben mal den Sport Modus versucht und vielleicht war es etwas weniger...
Und ich habe es hauptsächlich in der Ebene bemerkt. …
Normal mit EV-Auto benutze ich auch schon seit zwei Monaten ohne zu laden. Ein „Röhren“ des Verbrennungsmotors kann ich dabei aber nicht feststellen.
Aufgrund des Antriebskonzepts wird der Verbrennungsmotor aber oft in einen höheren Leistungsbereich gebracht, als es aufgrund der Lastanforderung notwendig wäre, um den Wirkungsgrad zu optimieren. Die überschüssige Energie wird dabei durch das leistungsverzweigende Getriebe dem HV-Akku zugeführt. Besonders deutlich wird das im Eco-Modus. Nach der Warmlaufphase des Verbrennungsmotors sollte es aber kaum noch bemerkbar sein, da dann im lastarmen Betrieb wieder mit der gespeicherten Energie elektrisch gefahren wird.
Wie effektiv das sein kann, sah ich vor kurzem bei einer längeren innerstädtischen Fahrt quer durch Ratingen, Düsseldorf und Meerbusch. Der Verbrauch lag bei 3,8 l/100km und der elektrische Anteil bei 70%. Wohlgemerkt mit Normal EV-Auto und „leerem“ Akku. Ich finde dieses Antriebskonzept einfach nur genial.