Na das werde ich doch direkt mal ausprobieren und dann auf die nächste Sonne warten. Vielen Dank für den Tip
Beiträge von Pitti0412
-
-
Hast Du am vorderen Nummernschild eine Kennzeichenunterlage montiert? Wenn ja, dann löse diese und setze sie mal ein paar Millimeter höher und probiere es aus.
Ja, da ist schon eine Kennzeichenunterlage drunter. Damit kann das zusammenhängen? Wow… Interessanter Ansatz. Wie kommt man auf so eine Lösung? Hattest du sowas schon mal?
-
Ach in der Nachbarschaft findet sich doch sicher irgendwo ein Hund, mit etwas längerem Fell. Hund=natürlicher Feind des Marders! Die Rasse ist da wohl auch eher zweitrangig. Und ich habe die Tüte jetzt nach einem Jahr mal ausgetauscht, um die Duftstoffe wieder ein wenig zu erneuern.
-
Der Sack war bei mir auch schon zerfleddert. Also mit großer Wahrscheinlichkeit auch ein Marderbesuch. Ich hab den Sack durch eine Plastiktüte, gefüllt mit ausgebürsteten Schäferhundhaaren ersetzt und ein paar kleine Löcher rein gemacht, zur besseren Duftverteilung. Seitdem ist Ruhe!
-
Mir sind jetzt so ein paar Mal Phantombremsungen des Notbremsassistenten aufgefallen, die ich zuerst so gar nicht zuordnen konnte. Da das aber öfter aufgetreten ist, habe ich mal auf einen Zusammenhang geachtet und und tatsächlich etwas gefunden. Die Phantombremsungen traten im Wesentlichen auf der Autobahn auf, z.B. in Baustellen oder Geschwindigkeitsbegegrenzungen bei ca. 80-100 km/h. Bei höheren Geschwindigkeiten hat er das so noch nicht gemacht. Zudem schien jedes Mal die Sonne. Kein anderes Auto unmittelbar vor mir. Wenn ich dann an eine Brücke herangefahren bin, die über die Straße ging und durch die Sonne ein stark sichtbarer Schatten auf die Straße geworfen wurde, passiert es schon fast regelmäßig, dass der Notbremsassistent kurz voll in die Eisen haut. Bis jetzt hatte ich immer Glück, dass niemand dicht hinter mir war, sonst wär mir der Hintermann mit Sicherheit hinten drauf gefahren.
Die Einstellung vom Assistenten stand auf Normal, also nicht einmal auf ganz hoch.
Kennt jemand von euch dieses Phänomen oder ist das beim meinem Kuga ein Einzelfall?
-
Kuga PHEV hat niemals ein 52L Tank...
Das stimmt! Aber der FHEV hat den 52 l Tank.
-
Ich denke, dass hauptsächlich die Städter die Nebelscheinwerfer nicht sonderlich vermissen. Wenn du auf dem Land wohnst, dann ist Nebel schon öfter ein Thema, je nach Region. Außerdem finde ich bei Nacht und Regen die Unterstützung durch die breitere Ausleuchtung durch die Nebelscheinwerfer ganz angenehm. Ich möchte nur ungern darauf verzichten.
-
Ich denke , die meisten Bremsenprobleme werden die reinen „Stadtfahrer“ haben. Mein PHEV hat jetzt 57.000 km runter, Bj 2021, Bremsscheiben und Klötze vorn wie hinten tip top. Ich fahre aber überwiegend Überland oder Autobahn. Max. 15% Stadt. Da werden die Bremsen immer mal wieder frei gebremst, bei trotzdem nur sehr geringem Verschleiß.
-
Für mich gibt es jetzt nach den ersten paar Mal laden nach dem Update wirklich ein positives Erlebnis. Ich mache nichts anders als früher und mein Streckenprofil hat sich nicht verändert. Wo ich aber früher im Ev jetzt Modus auf meinem Weg zur Arbeit (38km, 1km Dorf, 2km Land bergauf, 20 km Autobahn eben, 15 km Land überwiegend bergab) mit +/-60km gestartet bin, bin ich mit +\-30km angekommen. Meine regelmäßige Gesamtreichweite hat sich schon mal erhöht auf +/-70km und ich komme mit 45 km in der Dienststelle an. Heute mal eine Runde über Land rein elektrisch gefahren. Das waren echte 68 km bis die Restreichweite auf 0 war. Ich weiß nicht was da passiert ist, aber mein Fahrstromverbrauch hat sich definitiv verringert. Wo ich früher in der Anzeige höchstens mal 18kWh hatte, stehen jetzt nicht mehr als 15kWh.
-
Anfangs habe ich auch einen vorsichtigeren Fahrstil gepflegt und versucht, meine Telematik Box so milde zu stimmen, wie nur irgendwie möglich. Irgendwie kam aber nie das dabei heraus, was ich eigentlich erwartet hatte. Man hätte quasi stehen bleiben müssen, für einen Top Wert. Also habe ich dann immer mehr diese Box einfach vergessen und bin wieder so gefahren wie immer. Du sparst ja trotzdem ein bisschen mit der Telematik Box. Ich bin also aktuell bei 7/30 mit dem PHEV Kuga. Die sparsamere Fahrweise mit dem Elektroantrieb zeigt sich darin, dass ich im Vergleich mit meinem Puma nur 3/30 habe.