Welche Ladekarten/Tarife nutzt ihr?

  • Typ 2 sind innerstädtisch am meisten verbreitet (die Städte kriegen zumeist nur 11kW hin), die „großen Ladesäulen“ von ARAL und Shell sind eben zumeist CCS und laden ab 50kW/h.


    Zumeist bei den Einkaufszentren sind die Ladesäulen sowohl mit Typ 2 und CCS ausgestattet, da helfen aber solch Karten wie Shell und Aral nicht viel weiter, weil, wenn sie da funktionieren, da die kW/h dann gerne mal an den „Fremdsäulen“ deutlich mehr als 80ct kosten🫣

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • Ein tolles Thema das auch nach Jahren nicht an wertigkeit verliert. Gestern habe ich mir den Vormittag mit genau dieser Frage versüsst ( ideal bei dem miesen Sommerwetter ) Ich habe mich gestern für die Ladeverbund+ App entschieden mit der ist man in Mittelfranken gut bedient.

    06.2021 PHEV als PlatinumX auf die Räder gestellt.

    08.2025 dem ersten die Fuhre mit 39.000km aus den Händen gerissen und bei mir versteckt.

    01.2026 Resümee ziehen ob alles richtig oder falsch gemacht

  • Ja, rund um Nürnberg eine gute Wahl.

    Ich nutze die auch, wenn ich die Enkelkinder besuche.

    Leider gibt es im Markt Eckental aber viel zu wenig Säulen.

    1,7km entfernt ist die nächstliegende...

    Viele Grüße aus dem Niederbergischen Land

    Michael

    Facelift PHEV, MJ 2024.50, ST-Line X, desert island blue, Technologie- + Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 06.02.24/Bau 29.05.24/Lieferung Mitte Juli 30.07.24/Zulassung 15.08.24
    ex: PHEV, MJ 2021.50, ST-Line X, chroma-blau, Technologie-, Assistenz-, Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 02.12.20/Bau 14.04.21/Lieferung 09.06.21/Zul. 17.06.21/Verkauf 15.08.24/ 57.500 km, davon 55% e-km; 7,7 kWh und 3,95l;
    Ford App: Samsung S23+, Android 14

  • Klapprad kaufen und ab in den Kofferraum um solche Distanzen zu überwinden. Außerdem kannst du dann der grünen Politik sagen, dass Du immer mit dem Rad zur Arbeit fährst ;)

  • Das mit dem Klapprad mag eine Idee sein aber wie bringe ich dann den Strom zum Kuga ? :6413:

    06.2021 PHEV als PlatinumX auf die Räder gestellt.

    08.2025 dem ersten die Fuhre mit 39.000km aus den Händen gerissen und bei mir versteckt.

    01.2026 Resümee ziehen ob alles richtig oder falsch gemacht

  • …ein E-Treter für den Kofferraum geht auch - so mache ich das, wenn ich mal „außerhalb“ laden muss/möchte/kann (ich habe in der Nähe eine Ladesäule, da gibt es noch für 29ct im adhoc-Laden AC den Autostrom)

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • Das mit dem Klapprad mag eine Idee sein aber wie bringe ich dann den Strom zum Kuga ? :6413:

    In dem du den Kuga an der Ladesäule lädst, die 1,7km weit weg ist. Da wo die Ladesäule ist, parkst du dann den Kuga, öffnest die Heckklappe und holst das Klapprad raus. Mit diesem fährst du dann nach Hause und fährst wieder zurück, wenn der Kuga die Zielladung erreicht hast

  • Klapprad kaufen und ab in den Kofferraum um solche Distanzen zu überwinden. Außerdem kannst du dann der grünen Politik sagen, dass Du immer mit dem Rad zur Arbeit fährst ;)

    Die lächerlichen 1,7 km gehe ich ganz locker in 17 Minuten zu Fuß, da muss ich kein fancy Klapprad für kaufen. ;)

    Viele Grüße aus dem Niederbergischen Land

    Michael

    Facelift PHEV, MJ 2024.50, ST-Line X, desert island blue, Technologie- + Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 06.02.24/Bau 29.05.24/Lieferung Mitte Juli 30.07.24/Zulassung 15.08.24
    ex: PHEV, MJ 2021.50, ST-Line X, chroma-blau, Technologie-, Assistenz-, Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 02.12.20/Bau 14.04.21/Lieferung 09.06.21/Zul. 17.06.21/Verkauf 15.08.24/ 57.500 km, davon 55% e-km; 7,7 kWh und 3,95l;
    Ford App: Samsung S23+, Android 14

  • Hallo, ich lade in meinem Wohnort an einer Ladesäule die ca 200m von meiner Wohnung entfernt ist etwa 2 mal die Woche maximal 12 KWH. Ich habe einen Vertrag bei den Stadtwerken Wernigerode, wo ich nach der letzten Preisanpassung 39 Cent/KWH brutto zahle, was sich noch rechnet. Im Urlaub und bei längeren Fahrten lade ich nicht mehr, da die Preise zu sehr schwanken und das unrentabel ist für einen Plug-in-Hybrid. Ich würde mir wünschen, daß das Laden in Deutschland preislich gedeckelt würde, um die Elektromobilität lukrativer zu machen.

    Aber ich bin mit meinem PHEV, der nächsten Monat 5 Jahre alt wird immer noch sehr zufrieden trotz der ganzen Rückrufmaßnahmen.

    Grüße aus dem Harz