Öl Wechsel PHEV

  • Also bei meiner Inspektion -

    -2023 wurde 0W20- WSS-M2C954-A1 Benzin eingefüllt.

    -2024 wurde 5W20 WSS-M2C948-B eingefüllt.



    Ich fahre einen FHEV Kuga und der Meister meinte zu mir es gehen beide Öle. Auf dem Öldeckel ist jedoch nur das 0W20 vermerkt, genauso beim Castrol Ölfinder.

  • Drum verstehe ich nicht, warum in meinem Motorraum ein Hinweisanhänger vom Ford Händler hängt, mit der Angabe "nächster Ölwechsel 05/25, 5W-20

  • Ich gehe mal davon aus, dass diese online -BDA aktuell gehalten wird und da ist eben 0W20 angegeben, mit Freigabe WSS-M2C954-A1


    https://www.amazon.de/Castrol-MAGNATEC-0W-20-Motor%C3%B6l-5L/dp/B0D...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

  • Drum verstehe ich nicht, warum in meinem Motorraum ein Hinweisanhänger vom Ford Händler hängt, mit der Angabe "nächster Ölwechsel 05/25, 5W-20

    in einer älteren BDA habe ich das gefunden. Das ist aber aus einer pdf, die ich mal i.wo in Netz gefunden habe. Vielleicht war es anfangs ein 5W20


    pasted-from-clipboard.png

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

  • Wenn ich das richtig sehe ist

    WSS-M2C948-B ein 5W20

    und

    WSS-M2C954-A1 ein 0W20.


    Chat GPT sagt:

    WSS-M2C948-B: Diese Spezifikation wurde vor WSS-M2C954-A1 eingeführt und war die Standardanforderung für bestimmte Ford-Benzinmotoren.

    WSS-M2C954-A1: Eingeführt gegen Ende April 2024 als aktualisierte Spezifikation mit erweiterten Anforderungen.

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

  • 0W20 oder 5W20 sind nur aus einem einzigen Grund eingefüllt! Die behinderten EU Abgasgrenzwerte einzuhalten. Viele Profis, deren Fahrzeuge aus der Garantie sind gehen inzwischen zurück auf alt bekannte Viskositäten wie 5W30 0W30 oder oder oder. Wessen Fahrzeug in der Garantie ist oder irgendwann auf Kulanz hofft, sollte das Öl einfüllen, was der Hersteller vorschreibt.

  • Und was sagt Chatgpt:


    Für deinen Ford Kuga Plug-in Hybrid (PHEV), Baujahr 2023, empfiehlt Ford in der Regel folgendes Motoröl:


    Empfohlenes Motoröl:


    Viskosität: 5W-30


    Spezifikation: Ford WSS-M2C913-D oder WSS-M2C961-A1 (letztere speziell für Hybridfahrzeuge)



    Irgendwie witzig...

  • und Copilot von MS antwortet:

    Für den Ford Kuga MK3 PHEV gibt es unterschiedliche Öl-Empfehlungen, je nach Quelle. Laut einigen Ford-Handbüchern wird 0W-20 mit Spezifikation WSS-M2C954-A1 empfohlen, während andere Dokumente 5W-20 mit Spezifikation WSS-M2C948-B nennen.

    Einige Nutzer berichten, dass Ford kürzlich die Empfehlung auf 0W-20 geändert hat, was auch von Castrol bestätigt wird. Falls du einen Ölwechsel planst, könnte es sinnvoll sein, direkt bei Ford oder deiner Werkstatt nachzufragen, um die aktuellste Empfehlung für dein Modelljahr zu erhalten.

    Und zum Unterschied zwischen 0W-20 und 5W-20 sagt der Copilot:

    Die Hauptunterschiede zwischen 0W-20 und 5W-20 liegen in ihrer Viskosität und ihrer Leistung bei verschiedenen Temperaturen:

    • Kaltstart-Leistung: 0W-20 hat eine niedrigere Viskosität bei kalten Temperaturen, wodurch es schneller durch den Motor fließt und kritische Komponenten schneller erreicht. Das reduziert den Verschleiß beim Start.
    • Motorverschleiß: Beide Öle bieten guten Schutz, aber 0W-20 kann bei extrem kalten Bedingungen besser sein, da es schneller zirkuliert.
    • Kraftstoffeffizienz: 0W-20 reduziert die innere Reibung des Motors stärker als 5W-20, was zu einem geringfügig besseren Kraftstoffverbrauch führen kann.
    • Höhere Temperaturen: 5W-20 ist bei höheren Temperaturen etwas dickflüssiger, was eine bessere Abdichtung und Schutz unter starker Belastung bieten kann.

    Die Wahl zwischen den beiden hängt von den Herstellerempfehlungen und den Klimabedingungen ab. Lebst du in einer Region mit sehr kalten Wintern, könnte 0W-20 die bessere Wahl sein.

    Der ADAC meint, mit Leichtlaufölen kann man 4-6% Sprit sparen.

    Und im Handbuch steht Motoröl: SAE 0W-20 - WSS-M2C952-A1

    Ausser in bergigen Regionen gab es die letzten Jahre kaum wirklich tiefe Temperaturen, dafür aber eher recht hohe Temperaturen im Sommer.

    Ford Kuga PHEV ST-Line

    Obsidian Schwarz Metallic, Fahrer-Assistenz-Paket, Technologie-Paket, Winter-Paket, Diebstahl-Alarmanlage

    Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt, Ganzjahresreifen

    bestellt: 5.9.2020, geliefert: 30.4.2021