Der iACC im FL soll so funktionieren, wie bei VW der predictive ACC, also schon vor einem Geschwindigkeitsbegrenzungsschild das Tempo senken, ebenso vor Kurven und Kreisverkehren.
Intelligente Geschwindigkeitsregelanlage mit Verkehrsschilderkennung / mit Wohnwagenanhänger
- 
			
- 
			Aus der Pressemeldung vom 17.01.2024: 
 Die aktuellste Version der adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage etwa kann das Tempo jetzt auch vor Kurven oder Abzweigen per Bremseingriff automatisch anpassen.
 Die neueste Version der adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage mit Stopp&Go-Funktion umfasst jetzt auch den vorausschauenden Geschwindigkeitsassistenten. Bei Bedarf passt er die Fahrgeschwindigkeit vor Kurven und Kreisverkehren sowie auf Verzögerungs- und Beschleunigungsstreifen den jeweiligen Gegebenheiten an.
- 
			adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage mit Stopp&Go-Funktion Wenn der jetzt noch an roten Ampel anhalten würde … 
- 
			Aus der Pressemeldung vom 17.01.2024: 
 Die aktuellste Version der adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage etwa kann das Tempo jetzt auch vor Kurven oder Abzweigen per Bremseingriff automatisch anpassen.
 Die neueste Version der adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage mit Stopp&Go-Funktion umfasst jetzt auch den vorausschauenden Geschwindigkeitsassistenten. Bei Bedarf passt er die Fahrgeschwindigkeit vor Kurven und Kreisverkehren sowie auf Verzögerungs- und Beschleunigungsstreifen den jeweiligen Gegebenheiten an.Gibt es das nur in neuen Fahrzeugen ab 2024 oder wird das durch Software-Updates evtl. auf ältere Versionen übertragen? 
- 
			Das gibt es nur im Facelift. Ford wird das mit Sicherheit nicht als neues Feature mit einem SW-Update zur Verfügung stellen, haben sie mit Erweiterungen innerhalb der letzten 4 Jahre auch nicht gemacht 
- 
			…die Mach E-Bestandsbesitzer hoffen aber noch auf eine diesbezüglich von Ford angekündigte „Softwarenachbesserung“, insofern würde ich deine Aussage so generell auf alle Ford-Produkte nicht sehen… Ich würde eher vermuten, dass die software der Bestands-Kuga mit dem SYNC3 das technisch nicht hergibt und Mindestanforderung für den vorausschauenden Tempomaten Sync4 (a) ist. Grüße 
- 
			Ok, ich wollte damit auch eigentlich sagen, dass es für den "alten" Kuga mit SYNC 3 wohl nichts wird, auch, weil es Verbesserungen in der Vergangenheit (z.B. Trailermodus oder erweiterte Audiosteuerung) auch nicht für bereits produzierte Fahrzeuge gegeben hat. 
 
		 
				
	