Umstieg auf das FL-Modell / Alternativen?

  • Hallo

    Im Übrigen bin ich der Meinung, man muss nicht in jedes Loch pinkeln das sich uns bietet.😇

    Wenn die Leute aber dringend pinkeln müssen warum dann nicht. ;) ^^

    Bitte nicht krumm nehmen , jeder hat so seine Vorstellungen und Bedürfnisse, was auch gut ist. ^^

    Und da bin ich wieder bei meinem Spruch, Ökologisch soll auch Ökonomische sein sonst taugt es nicht für die Masse.

    Autos kaufen und fahren soll bezahlbar sein für jedermann und das bekommen die Deutschen Hersteller nicht hin auch wenn VW und Co jetzt versuchen kleine Elektrozwerge mit 300 Kilometer Reichweite laut WLTP für das Volk auf den Markt zu bringen.

    Die Dinger sind dann immer noch Kleinstfahrzeuge für 20-25.000 €.

    Der Großteil der deutschen Bevölkerung ist nun mal nur ein maximal Durchschnittsverdiener und die kommenden Rentner haben es auch nicht mehr so "dicke" wie vor 10 Jahren.

    Und Fahrzeuge leasen kommt für viele auch nicht in Frage.

    Fakt ist aber auch das wir Kunden umdenken müssen und dann schließen sich automatisch die Hersteller an, den die bauen nur was viele Kunden wollen.

    Die Autos von heute müssen immer mehr PS, Ausstattung und elektronischen Schnick-Schnack haben und die Lebensdauer der Fahrzeuge sinkt dabei immer schneller ähnlich der Handys.

    Mal ehrlich , wer würde ein 10 Jahre alten Laptop mit völlig veralteter Technik noch groß reparieren. :/

    Aber jetzt keine Aufreger mehr, wir haben uns doch alle Lieb im Forum. ^^ :D


    Gruß

    Kuga Mike 8)

    Aktueller Fahrzeugbestand:

    1. 2021'er Ford Kuga Vignale 2.5 PHEV

    2. 2006'er Ford Focus Ghia 1.6 Automatik

    3. 2006'er Ford Fusion Plus 1.6 Automatik

    4. 98'er Ford Scorpio Ghia 2.3 Automatik Limousine

    5. 65'er Ford Taunus 12M P4 TS Coupe

    6. 64'er Ford Taunus 17M P5 TS Limousine


    Ford Kuga Vignale PHEV-"Volle Bude"

    Lucid Rot-Fahrerassi. Pa.-Winter Pa.-Panorama-Da.-Tech. Pa.-Dashcam -Allw.Reifen

    Alarm-Wendematte-Trennnetz-AHK Vorb.

    Bestellt: 06.08.20

    Baud.: 17.02.21

    Lieferd. : 25.03.21

    Abhol. Händl.30.03.21

    3 Mal editiert, zuletzt von Kuga Mike ()

  • Mit staatlicher Unterstützung gefördertes Preisdumping führt zu einem ruinösen Preiskrieg gegen heimische deutsche und europäische Automobilhersteller.

    Nu ja. Mindestens 51.900 € für eine Version, die so ähnliches Ausstattung wie ein Kuga mit Paketen hat, ist jetzt nicht gerade ein Billigangebot.

    Viele Grüße aus dem Niederbergischen Land

    Michael

    Facelift PHEV, MJ 2024.50, ST-Line X, desert island blue, Technologie- + Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 06.02.24/Bau 29.05.24/Lieferung Mitte Juli 30.07.24/Zulassung 15.08.24
    ex: PHEV, MJ 2021.50, ST-Line X, chroma-blau, Technologie-, Assistenz-, Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 02.12.20/Bau 14.04.21/Lieferung 09.06.21/Zul. 17.06.21/Verkauf 15.08.24/ 57.500 km, davon 55% e-km; 7,7 kWh und 3,95l;
    Ford App: Samsung S23+, Android 14

  • Mindestens 51.900 € für eine Version, die so ähnliches Ausstattung wie ein Kuga mit Paketen hat, ist jetzt nicht gerade ein Billigangebot.

    Ja das ist so. Meine Gedanken waren da mehr grundsätzlicher Natur und richteten sich nicht an den Wey 03, diesen hässlichen Kasten.

    Grüße aus dem Ruhrpott

  • …fast in JEDEM Auto und anderen elektronischen Geräten sind mittlerweile chinesische Technik (Teile wie chips usw.) verbaut, hat man deswegen ein „schlechtes Gewissen“, diesen Gegenstand zu nutzen?


    Für mich persönlich kommt so ein chinesisches Produkt wie ein Auto aus anderen Gründen, zB die Dichte der Servicebetriebe, nicht infrage…aber nicht per se, weil das Produkt aus China kommt…


    Grüße

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!