E-Kennzeichen sinnvoll/nötig?

  • in Fürth gabs das vor 3 Jahren auch.

    Aber wie in Deutschland üblich, traten die Neider auf den Plan. Wieso E-Auto Farer, die eh genug Geld haben, jetzt kann ich mit meinem Verbrenner nicht mehr parken, weil jetzt die E-Fahrer auch wenn unnötig in die Stadt fahren, bla bla bla.

    Daraufhin wurde es wieder abgeschafft.

    Nun wurde es seit 1. April für voerst 2 Jahre gesetzlich verabschiedet.

    Natürlich mit dem gleichen Ergebnis, dass die Neiddiskussion wieder losgeht. Hab das selbst erlebt "wieso darfst du umsonst parken? Nur weil ich mir kein E-Auto leisten kann, werde ich bestraft, bla bla bla"

    Man kann also davon ausgehen, dass es nach der Testphase wieder abgeschafft wird.

    Neid wird in Deutschland leider bei der Geburt mit in die Wiege gelegt.

  • Wie zuvor von uns hier bereits beschrieben ist beim unserem PHEV-Gebrauchtwagenerwerb , durch den vom FFH beauftragten Zulassungsdienst, die Kennzeichenart ohne unser Wissen bzw. Einverständnis von bisher "E-Kennzeichen"

    auf "Normalkennzeichen" abgeändert worden, weil man es offenbar versäumt hat. mal in den Fahrzeugbrief zu schauen, wo bisher auch das E-Kennzeichen eingetragen war oder auch mal bei uns nachzufragen.


    Jetzt zum "Rückruf-HV-Batterie- Steuerungsmodul Update" Termin, hatten wir den Fakt beim FFH nochmalig vorgetragen, und um eine evtl. "entgegenkommende Lösung "dieser Frage in unserem Sinne nachgefragt.

    Da wurde uns lapidar geantwortet, daß es nur zu unseren nochmaligen Kosten ,natürlich geändert werden könnte, und das E-Kenneichen eigentlich ja nur ein "Statussymbol" wäre.

  • Darum hab ich noch nie einen Händler mein Auto an- oder abmelden lassen, sondern das immer selbst erledigt. Egal ob der Händler das kostenlos angeboten hat.

    Auf die paar Euros kommts dann bei 50000 auch nicht an.

  • …und das E-Kenneichen eigentlich ja nur ein "Statussymbol" wäre.

    …was für ein dummes Geschwätz…sorry, aber anders kann man das nicht bewerten…🥺

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • ...

    Jetzt zum "Rückruf-HV-Batterie- Steuerungsmodul Update" Termin, hatten wir den Fakt beim FFH nochmalig vorgetragen, und um eine evtl. "entgegenkommende Lösung "dieser Frage in unserem Sinne nachgefragt.

    Da wurde uns lapidar geantwortet, daß es nur zu unseren nochmaligen Kosten ,natürlich geändert werden könnte, und das E-Kenneichen eigentlich ja nur ein "Statussymbol" wäre.

    Bedeutet dann aber auch, dass es Ladestationen gibt, an denen Ihr nicht laden könnt, weil dort nur x Stunden parken mit E-Kennzeichen erlaubt ist!?

    Übernimmt der Händler dann uU die anfallenden Knöllchen?

    Ford Kuga PHEV Cool & Connect Chromeblue-Metallic

    Ganzjahresreifen

    AHK abnehmbar

    Bestellt: Mitte 02.2022 beim örtlichen Händler

    unverbindl. (mündl. genannter) LT: ca. KW32


    Info vom 04.07.22:

    geplante Produktion am 17.07.22

    unverbindl. (mündl. genannter) LT: 06.08.22

    aktualisierter LT (Stand 12.8.): 23.8.22

    Tatsächlich angekommen beim Händler irgendwann Anfang September, der Brief dann irgendwann in KW 40/41.

    Zulassung 19.10.22

    Abholung 21.10.22

  • zu Frage 1)

    Ja


    zu Frage 2)

    …warum sollte denn der Händler für ein evtl. vorliegendes ordnungswidriges Verhalten in der Folge eines Fahrzeugführers dafür die Kosten tragen???


    Die Angelegenheit muss man leider als fehlende Abstimmung oder Willensbekundung des Käufers diesbezüglich zwischen Kunden und Händler bewerten, es gibt nun einmal keine Verpflichtung für einen Händler, ein E-Auto auch mit einem „E“ am Ende zuzulassen, insofern der Händler nur dann „in Regress“ für eine „Neuausstellung“ der Fahrzeugpapiere und der Kennzeichen zu nehmen wäre, wenn dies explizit vertraglich festgehalten wäre…


    Grüße

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • Das war als rhetorische Frage gemeint, vor allem auf den Hinweis des Händlers das als Statussymbol abzutun...

    Aber auch mit mit dem Service meines FFH bin ich "so zufrieden", dass das nächste Auto eher nicht von dort stammen wird - egal welche Marke/Modell nach dem aktuellen Leasing kommen soll...

    Ford Kuga PHEV Cool & Connect Chromeblue-Metallic

    Ganzjahresreifen

    AHK abnehmbar

    Bestellt: Mitte 02.2022 beim örtlichen Händler

    unverbindl. (mündl. genannter) LT: ca. KW32


    Info vom 04.07.22:

    geplante Produktion am 17.07.22

    unverbindl. (mündl. genannter) LT: 06.08.22

    aktualisierter LT (Stand 12.8.): 23.8.22

    Tatsächlich angekommen beim Händler irgendwann Anfang September, der Brief dann irgendwann in KW 40/41.

    Zulassung 19.10.22

    Abholung 21.10.22

  • …als „rhetorische Anmerkung“ hätte ich selbige mit einem Smiley auch als solche gekennzeichnet - aber weil ich hier schon die für mich „abstrusesten Ideen“ gelesen habe, kam meine Reaktion…

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • In Köln gibt es auch Bus- und Taxi-Spuren, die auch von Autos mit E-Kennzeichen genutzt werden dürfen.

    So etwas gibt es in Ländern ohne E-Kennzeichen etwas anders und unbürokratischer: nur für BEV. Diese sind relativ einfach erkennbar.

  • Ich habe einen Freund, der bei der FFW ist. Er findet es gut, dass man bei einem Unfall am E-Kennzeichen erkennt, das im Fahrzeug ein Hochvoltakku verbaut ist.

    Damit können die Retter besser in bestimmten Situationen reagieren. Also ein E-Kennzeichen macht schon Sinn.

    Einen Vollhybriden kennt er aber schon? Der hat auch eine HV-Batterie aber kein E-Kennzeichen. Wenn hinten nicht „Hybrid“ dran sehen würde, wäre es schlecht erkennbar.