Hallo an alle hier im Forum!
Eines vorweg, ich habe mir mehrere Threads im Kaufberatung Forum durchgelesen aber jetzt nichts gefunden was meine Fragen beantwortet.
Kurz zu mir, ich bin aus Österreich, mein 13 Jahre alter Chevrolet funktioniert (noch) einwandfrei, trotzdem wird es langsam Zeit sich über einen Nachfolger zu informieren....
Ich plane mittel- bis langfristig die Anschaffung eines Ford Kuga, aus finanziellen Gründen geht sich nur das Pre-Facelift Modell (2020-2024) als Gebrauchtwagen aus.
Es soll ein FHEV oder PHEV werden, Ausstattung ST-Line oder Vignale.
Frage 1:
Ich habe derzeit an meiner Wohnadresse keine private Lademöglichkeit. In Österreich sind deutlich mehr PHEV als FHEV des Kuga am Gebrauchtmarkt.
Wie verhält sich der PHEV im Alltagsbetrieb, wenn man ihn nie (oder selten) auflädt, wird er dann quasi zu einem FHEV?
Mein Fahrprofil ist ca. 70% Stadt, der Rest Ausserorts und Autobahn
Frage 2:
Unterschied ST-Line / ST Line-X / Vignale:
Sofern ich das richtig verstanden habe ist das Fahrwerk beim ST-Line X härter als bei der "normalen" ST Line bzw. Vignale?
Ich will keinen Sportwagen, deswegen werden es auch maximal 18 oder 19 Zoll Felgen mit Ganzjahresreifen werden.
Frage 3:
Wenn ich einen gebrauchten Kuga bei einem Nicht-Ford Händler oder von Privat kaufe, werden "alte" Rückrufe (welche nicht erledigt sind) trotzdem von einem Ford Händler kostenfrei nachgeholt?
Danke für jede hilfreiche Antwort!