Erfahrungen mit der rein elektrischen Reichweite des PHEV und den kombinierten Verbrauchswerten kwh+Benzin

  • Ich habe erst seit ca 2 Wochen eine Steckdose mit Strommessfunktion dazwischen gesteckt, Ende November werde ich mal nachschauen.

    Kuga Phev Vignale, Magnetic Metallic

    Fahrerassistenz Paket

    Technologie Paket

    Induktive Ladestation

    Ganzjahresreifen

    Panoramadach

    Schwenkbare Anhängerkupplung

    Garantie-Schutzbrief Flatrate+

    Bestellt 9.1.22

    Gebaut 22.07.22

    Beim Händler 23.08.22

    Abholung geplant 23.09.22

  • So, die Freude ist groß - es sind Temperaturen <3Grad und der Kuga macht seinem Verbrenner wieder alle Ehren…ich weiß, wurde im letzten Jahr schon rauf und runter diskutiert, aber eins nervt ich trotzdem:

    Mein Auto ist nicht mit guten Worten und nicht mit irgendwelchen Einstellungen dazu zu bewegen, bei kalten Temperaturen rein elektrisch zu fahren…gerade bei Kurzstrecken ist das mehr als ärgerlich, wenn der Verbrenner zwangsläufig immer mit anspringt, das ist einfach Schei*e!

    Ich kann mich erinnern, im letzten Jahr gab es doch da so ein Trick mit dem Durchschalten irgendwelcher Fahrmodi…aber das scheint im Rahmen eines „geheimen“ updates auch nicht mehr zu funktionieren… ich bin dafür, den PHEV für den Winterbetrieb auch zu besteuern, denn ich finde, so macht das im Winter keinen Sinn…

    Verbrauch letzte Fahrt:

    8,7 L/100km +

    19 kwh/100km

    🤮


    Da bin ich mit einem BEV im Winter besser dran…da verbrauche ich 22kwh und 0L…🥴

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Projekt Kuga PHEV ()

  • Heute Morgen -3°C Fernstart, Vebrenner blieb aus. Auto am Ladziegel. Eingestiegen und los gefahren. Verbrenner blieb auch da aus.
    Gestern Morgen 0°C, Eingstiegen, losgefahren, Modus war auf rein Elektrisch, und das hat er auch brav gemacht.

    Echt komisch das sich die Dinger so unterschiedlich verhalten.

    Bestellt 28.10.2021

    Produktionsdatum 28.04.2021

    Abholung am 11.11.2021


    PHEV

    ST-Line X

    Winterpaket II

    Technologie Paket

    Fahrer- Assitenz

    Anhängevorrichtung- Vorbereitung Set

  • Heute morgen bei +1 Grad: Auto im EV-Jetzt gestartet, im Kombiinstrument die Anzeige "Motor an wegen Systemleistung", dazu Akkusymbol in Orange, die Heizung war beim Start auf 20 Grad eingeschaltet, Scheiben und Lenkradheizung zugeschaltet und kurz danach losgefahren. Insgesamt gut 5 km unterwegs gewesen, laut Anzeige war der Verbrenner die ganze Fahrt über aktiv, hat aber real keinen Mucks gemacht.


    So war es auch vor ein paar Tagen Abends schon einmal, als leichter Frost herrschte.

    PHEV ST Line X in Sedona Orange mit allem, ausser Pano-Dach und AHK, gebaut 09/2020


    FordPass auf S24 mit Android 14.


  • Heute rund 50 Km gefahren. Verbrenner lief aller paar Minuten mit. Auch EV Modus rein elekt. Fahren brachte nichts.

    Das finde ich ja nicht einmal das Übelste.

    Aber kann das Ding nicht wenigsten ausgehen wenn man an der roten Ampel steht?

    Man hat das E am Auto und ist der einzige mit laufendem Motor. Irre.


    Losgefahren mit elektr. Reichweite von 49 Km. Nach der Fahrt noch 15Km Reichweite und 3,6 Liter/ 100Km Verbrauch.

    Heizung auf 24 Grad und am Anfang Sitzheizung.

    Von daher kann ich nicht meckern aber viel Benzin habe ich in der Stadt an den Ampeln sinnlos verballert.

    Ford Kuga Vignale PHEV in Arktis Weiß

    Fahrer Assistenz Paket

    Technologie Paket

    Panorama Dach, Abnehmbare AHK


    Erste Einstellungsmaßnahme - die Einstiegshilfe deaktiviert.

    Das Leben ist zu kurz als auf einem Fahrersitz hin und her geschoben zu werden.


    PV und Ladung im Profil

  • Anzeige "Motor an wegen Systemleistung"

    Ohne Ladekabel bei HV-Batterie > 50% geladen:


    1. Fernstart bei > 4 Grad: Elektrisches Vorheizen klappt, Verbrenner schweigt.


    2. Fernstart bei < 4 Grad: Verbrenner springt an


    3. Dann statt Fernstart bei < 4 Grad ins Auto gesetzt und gestartet und im „Auto“- Modus belassen: Verbrenner sprang mit der oben zitierten Meldung an.


    4. Beim nächsten mal nach dem Starten gleich in „EV Jetzt“ umgeschaltet: Verbrenner sprang wieder mit obiger Meldung an.


    Das nervt total. Ich hab einen über halb geladenen Hochvoltakku und will mit dem ein paar Minuten vorheizen, damit das Scheibenkratzen entfällt oder zumindest erleichtert wird, aber das Auto lässt es nicht zu. Stattdessen läuft der Verbrenner im Stand, was verboten ist, weil unnötige Umweltbelastung und Zumutung für die Nachbarn.


    Es ist zum <X wenn pseudo-intelligente Systeme meinen, sie wären schlauer als der Benutzer und diesen unnötig einschränken.


    Da lob ich mit meine herkömmlichen Benzin-Standheizungen in den Vorgänger-Kugas Mk 2. Leise, sparsam und stark.

  • Hallo,


    heuet bin ich wirklich erschrocken nach Ankunft Zuhause was ich da auf dem Display hatte da wäre mein alter 1.5 EcoBoost auch nicht durstiger gewesen. Für die Hinfahrt von A nach Weiden mit 100% Akku zu 95% BAB mit 130 kmh/h Tempomat war das bei 258,9 km ges. und davon 43 km elekt. 6,5l/100km in der Anzeige und das gleiche auf der Rückfahrt 1/3 Land 2/3BAB und Tempomat 135 BAD 105 Land war es das:

    IMG_20221119_171237.jpg


    Klima spielt ja bei Motor keine Rolle und mit Beleuchtung auf der Rückfahrt kann das das auch nicht ausmachen.


    Gruß Reiner

    Kuga PHEV Titanium X Ausstattung alles außer Panoramadach EZ 11.7.22

  • Ähnliche Werte hatte ich im letzten Winter auch, da bin ich eine Strecke mit ähnlicher Gesamtlänge zwei mal gefahren. Einmal bei um +10 Grad mit einem Verbrauch von 5,4 Liter + 12 kWh, vier Wochen später bei um 0 Grad waren es dann 8,9 Liter + 12 kWh, bei gleicher Fahrweise und nahezu identischer Durchschnittsgeschwindigkeit.

    PHEV ST Line X in Sedona Orange mit allem, ausser Pano-Dach und AHK, gebaut 09/2020


    FordPass auf S24 mit Android 14.


  • Hallo

    Es ist schon echt komisch wie unterschiedlich unsere Kuga PHEV sich in ihrem Verhalten unterscheiden.

    Wenn ich den Modus "EV Jetzt" in meinem Wagen drin habe was eigentlich zu 95% immer so ist, geht der Motor (Benzin) nie an.

    Egal ob es kalt ist, ich Ihn Morgens Fernstarte oder ich den "Gasfuß" ganz durch drückte, der Motor bleibt aus bis der Akku 0 km Reichweite anzeigt, erst dann schaltet der Motor ein.

    So soll es ja auch in Modus "EV Jetzt" und auf Fahrmodus "Normal" sein, unabhängig von Wetter, Temperaturen usw.

    Auch habe ich bis jetzt noch keine Probleme mit der Starterbatterie gehabt, alles im "grünen" Bereich.



    Gruß

    Kuga Mike 8)

    Aktueller Fahrzeugbestand:

    1. 2021'er Ford Kuga Vignale 2.5 PHEV

    2. 2006'er Ford Focus Ghia 1.6 Automatik

    3. 2006'er Ford Fusion Plus 1.6 Automatik

    4. 98'er Ford Scorpio Ghia 2.3 Automatik Limousine

    5. 65'er Ford Taunus 12M P4 TS Coupe

    6. 64'er Ford Taunus 17M P5 TS Limousine


    Ford Kuga Vignale PHEV-"Volle Bude"

    Lucid Rot-Fahrerassi. Pa.-Winter Pa.-Panorama-Da.-Tech. Pa.-Dashcam -Allw.Reifen

    Alarm-Wendematte-Trennnetz-AHK Vorb.

    Bestellt: 06.08.20

    Baud.: 17.02.21

    Lieferd. : 25.03.21

    Abhol. Händl.30.03.21