Ich hab mich jetzt noch mal erkundigt, die letzten Rückrufe mussten erledigt werden, sonst hätten die mein Auto stillgelegt, dieser jetzt muss auch wieder gemacht werden, wegen Software Update, das nervt langsam.
VG
Hornsk
Ich hab mich jetzt noch mal erkundigt, die letzten Rückrufe mussten erledigt werden, sonst hätten die mein Auto stillgelegt, dieser jetzt muss auch wieder gemacht werden, wegen Software Update, das nervt langsam.
VG
Hornsk
Ich hab mich jetzt noch mal erkundigt, die letzten Rückrufe mussten erledigt werden, sonst hätten die mein Auto stillgelegt, dieser jetzt muss auch wieder gemacht werden, wegen Software Update, das nervt langsam.
VG
Hornsk
ja, klar macht man die. Was denn sonst? Für mich ist das alternativlos. Nervt etwas, ja, aber es gibt schlimmeres.
Hier wird immer so getan, als ob Ford Rückrufmäßig die größte Schrottkarre ist.
Derweil sind die "Edelmarken" Mercedes und BMW führend mit 24 bzw. 23 Rückrufen 2024. Ford liegt am 4. Platz mit 13 Rückrufen.
Habe auch erneut Post bekommen mit der Aktion 25S76 für den reinen 1,5 Liter Benziner. Gibt zunächst nur ein Softwareupdate, da laut Schreiben noch keine endgültige Lösung vorliegt.
Bei mir wurde auch der vorherige Rückruf gemacht, da 2023 meiner knapp 3 Monate nicht ausgeliefert werden durfte.
meine Frau war heute bei Ford, ich weiß noch nicht was die gemacht haben, erfahre ich später. Ich habe hier nicht behauptet, dass Ford die größten Schrottkarren sind, ich bin zu frieden mit mein Kuga, hat mich noch nie stehen lassen, übrigens haben mich meine Ford Fahrzeuge von damals bis jetzt nie stehen gelassen, ob das Escort Focus Mondeo war, alles top bis heute. Es ist nur so das die Rückrufe allgemein nerven, egal von welchen Hersteller.