…schade, das sich der TE nicht mehr meldet, so kann man wohl nur schwer Klarheit ins Dunkel des Ausbauvorhabens bringen…🥴
Beiträge von Projekt Kuga PHEV
-
-
…warum deine gesperrte Ladestation den Ladevorgang freigibt, weiß ich natürlich nicht (meine Wb macht das nicht, wenn die deaktiviert ist, kann mein Auto auch nicht laden)…
Hast du denn mal in der App die Ladezeiten kontrolliert?
War das nicht auch beim Kuga so, dass man da die „bevorzugten Ladezeiten“ (getrennt für Wochentage und Wochenende) einstellen kann, damit das Auto nur dann lädt?
Das funktionierte bei meinem Kuga (wenn die App seinerzeit funktionierte-derzeit funktioniert das wirklich sehr gut) relativ gut, wenn Ford am WE nicht wieder an den Servern rumgeschraubt hat…
Also schau mal in der App oder im Auto nach, welche Ladezeiten da eingetragen sind, wenn dort „jederzeit“ eingetragen ist, scheint deine Wb ihre eigenen Einstellungen nicht zu akzeptieren. Wenn die richtigen Ladezeiten im Auto eingestellt sind, hält sich auch die Wb daran, denn dann wird der Ladevorgang alleine vom Auto nicht freigegeben…
Grüße
-
Sorry, kann dir keine Unterstützung bieten - aber, aus welchem Grund will man die dritte Bremsleuchte, die irgendwo ein Sicherheitsmerkmal ist und von der ABE beinhaltet ist, abklemmen?
Grüße
-
ich hatte auch Probleme, meine Abos mit Kreditkarte zu bezahlen.
Es kann sein, dass deine Bank bei Abos mit Kreditkarte dieses Abo konkret „freischalten“ muss.
Frage mal bei deiner Bank telefonisch nach. Du bekommst dann ein kleines Zeitfenster, in dem du das Abo freischalten kannst…dazu musst du der Bank das Abo mit dem Abopreis benennen…also habe die Daten schon vor dem Telefonat bei der Hand.
Grüße
-
Alles geschrieben, da der sowieso doch sehr kurz angebundene TE sich nicht mehr weiter positionierte, schließe ich an dieser Stelle.
Sollten erneut Diskussions- oder Klärungsbedarf bestehen, gerne ein Hinweis an mich per pn, dann öffne ich wieder themenbezogen…
Grüße
ModMax
-
Zum wiederholten Male die Bitte:
Schreibt doch bitte ein paar Informationen eurer Fahrzeuge in die Signatur, damit man beim Lesen eurer Beiträge weiß, was für ein Auto IHR fahrt…da muss man doch keine Angst haben, dass man da irgendwas Geheimes verrät - also bitte, ran an die Signatur und ein paar Eckdaten reingesetzt - 🙏
Grüße
-
…ich kann es dir nur für Sync 4a beantworten:
„Apps“ hat bei mir keinerlei Funktionen
-
hat ja auch niemand gesagt, dass es notwendig ist - aber gut siegt es dennoch aus…aber auch das ist Geschmackssache😉
Hatte ich mir schon angeschaut…ist aber bei VW und zB Cupra auch so, dass eine kleine Unterbrechung drin ist…k.A., wie da die Zulassungsvorschriften Raum für „Interpretationen“ einräumen…
Wie auch immer, bleibt die Frage des TE offen, ob er nachrüstet und wenn ja, wie groß der Aufwand ist - aber ohne Matrix im Auto dürfte das um ein Vielfaches teurer werden…
-
…aber ich habe doch gar nicht den Wunsch, mein Auto damit umzurüsten, aber wenn ich meinen TÜV-Menschen mal treffe, werde ich ihn fragen…😉
Habe ich bisher noch nie gesehen, aber interessant - ich vermute, dass aber das erste Kriterium der durchgehenden LED-Leiste erfüllt ist?
Habe mir das eben auf einem Foto angeschaut, dann sollte sich da an den Zulassungsvorschriften was geändert haben…
Grüße
-
sidestep
…ich habe gestern abend einen VW (welches E-Modell konnte ich des Nächtens nicht erkennen) mir entgegenkommen sehen, der hatte vorne und hinten auch das durchgehende LED-Band (vorne weiß, hinten rot) und dazu jeweils das vordere und hintere Emblem beleuchtet…das sah mal richtig „geil“ aus…
Da hätte ich gerne zumindest mein Pony-Emblem in der Front beleuchtet (gäbe es zu kaufen, aber ohne Zulassung in D), ist aber rechtlich ausgeschlossen, da Embleme in der Front und im Heck nur dann beleuchtet sein dürfen, wenn sie einen durchgehenden LED-Streifen in Höhe des Emblems haben und das Emblem in seiner Form synchron (also halbiert deckungsgleich) ist…also selbst, wenn das FL mit dem durchgehenden LED-Streifen ausgerüstet wäre, die „Ford-Pflaume“ muss dunkel bleiben…
Sind schon tolle gesetzliche Regelungen, die wir hier haben…😵💫
Aber zurück zum FL und der nachträglichen Nachrüstung mit dem LED-Streifen - niemand vom TÜV hier unterwegs, der dazu ne Aussage machen kann, ob die Nachrüstung rechtlich ok wäre?
Grüße