Beiträge von Kuga-Stromer

    Was man nicht vergessen sollte: Die Beladung des Kofferraums liegt zum Teil hinter der Hinterachse, die Stützlast der Anhängerkupplung ohnehin. Diese Lasten erhöhen die Belastung der Hinterachse, verringern aber die Belastung der Vorderachse.


    Ich bin aber auch der Meinung, wie ich schon schrieb, dass 2,4 bar vorne zu wenig ist.

    Es gibt keine gesetzliche Vorgabe, bis zu welchem Geschwindigkeitsindex Reifen vulkanisiert werden dürfen. …

    Das ist wohl so. Ich war aber auch zunächst erstaunt, als ich bei einem Audi mit Vmax 250 km/h einen Nagel im Reifen mit Geschwindigkeitsindex Y hatte und die Audi Vertragswerkstatt diesen durch Vulkanisieren reparierte.

    Bei meinem PHEV ( FL) ist ein nerviges Pfeiffgeräusch zu hören wenn er mit Motor fährt. Es ist meist beim Gasheben im unteren Drehzahlbereich.Ich glaube bei kaltem Motor etwas stärker. Ich bin den Vor-FL gefahren...hier war nichts zu hören.

    Das könnte der Startermotor/Generator (MG1) sein, der bei laufendem Verbrennungsmotor vor allem beim Beschleunigen im unteren Geschwindigkeitsbereich auch bei meinem vFL deutlich zu hören ist. Das Pfeifen hat dann eine schnell fallende Frequenz, dass sich wie ein „Pfiiieuuuh“ anhört. Ich weiß nicht, ob es beim HF55-Getriebe des FL lauter ist. Als nervig würde ich es aber bei meinem vFL nicht bezeichnen.


    Aus der BA zum FL:


    FAHRVERHALTEN VON HYBRID-ELEKTROFAHRZEUGEN MIT NETZANSCHLUSS


    Zitat

    Außerdem könnte während des Fahrzeugbetriebs ein leichtes heulendes oder pfeifendes Geräusch zu hören sein. Dies ist der reguläre Betrieb des Elektromotors im Hybridsystem.

    Hat noch jemand mal die Verbrauchswerte des PHEV zur Hand, als wegen der Rückrufe nicht geladen werden durfte? …

    Hier findest du meine Verbrauchswerte während der Ladepause:





    Bei euch auf dem platten Land solltet der Verbrauch noch deutlich günstiger sein als hier in unserem Hügelgelände.


    Meiner Meinung nach ist der PHEV aufgrund des größeren Akkus der bessere Vollhybrid, zumal, wie du schon gemerkt hast, das Angebot größer und der Preis als Gebrauchtwagen nicht höher ist. Als gebrauchtes Baujahr vor 2024 hat er auch noch den Vorteil, dass man unterwegs überschüssige Energie des Verbrennungsmotors bewusst als elektrische Energie speichern kann (Modus EV-Laden). Das höhere Gewicht durch den Akku kann man aufgrund der Rekuperation vernachlässigen. Es ist nur nicht so gut für die Lebensdauer des HV-Akkus, wenn man diesen dauerhaft nahezu leer lässt. Das kann man aber vermeiden, indem man bevorzugt bei 40% bis 50% Ladung im EV-später fährt. Kurze Strecken in der Stadt kann man im Gegensatz zum FHEV gezielt rein elektrisch fahren, was viele Kaltstarts ohne anschließende Warmlaufphase des Verbrennungsmotors vermeidet und somit den Motor schont und vom Verbrauch her sparsamer ist, selbst wenn man den Akku auf längerer Strecke dann mit EV-laden wieder nachläd oder doch gelegentlich eine Ladesäule nutzt. EV-Laden ist bei den heutigen relativ niedrigen Benzinpreisen und vergleichsweise hohen Kosten an öffentlichen Ladesäulen tatsächlich günstiger im Preis, aber leider nicht so umweltschonend.

    Ja auch wenn keine Begrenzung mehr vorliegt, da der Wagen sich bei eingeschalteter Zündung im stehen automatisch im Elektromodus befindet. Und somit im Stand nur auf die 135 regelbar.

    Ich habe es gerade mal getestet:

    HV-Akku war geladen, Fahrzeug mit getretener Bremse gestartet („Zündung“ ein), Fahrmodus Normal, EV-Modus EV-jetzt, Verbrennungsmotor blieb selbstverständlich aus, Limiter eingeschaltet und ohne Probleme bis auf 200 km/h einstellen können.


    Ich habe aber ein vFL … vielleicht ist es eine Merkwürdigkeit des FL, dass der Limiter unter diesen Voraussetzungen nur auf 135 km/h gesetzt werden kann.

    … Am besten wenn der Akku leer ist, sonst geht er im Limiter auch nur bis 135kmh.

    Ich denke nicht, dass der Akku leer sein muss. Es darf nur nicht der Modus EV-jetzt aktiv sein und der ist bei leerem Akku gesperrt. Es sollte aber reichen, einen anderen EV-Modus manuell zu wählen. Am einfachsten sollte es sein den Fahrmodus Sport zu wählen, da gibt es keinen EV-jetzt und der Sportmodus hat sicherlich keine Begrenzung in den Limiter-Einstellungen.