Beiträge von Kuga-Stromer

    Kann mir jemand sagen was das Softwareupdate nach dem Batterie Rückruf eigentlich macht bzw, bewirken soll.

    Mein Händler konnte das nicht,


    Dem Foto nach zu beurteilen sind das aber keine Risse sondern Kratzer, wie sie z.B. durch einen groben, harten Schwamm verursacht werden können. Solche Schwämme liegen an manchen Tankstellen beim Putzwasser, um Insekten zu entfernen und sollten nur für unbeschichtetes Glas, nicht aber für Kunststoff verwendet werden.

    Probefahrt nach einem s/w-Update?

    Das habe ich noch niemals mitgemacht...

    Das ist bei meiner Ford Werkstatt selbstverständlich. Ich habe während der Installation vor Ort gewartet. Zunächst wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und geprüft, ob noch weitere wichtige Updates oder Rückrufe anstehen. Während der Installation hing die 12V-Batterie am Ladegerät. Danach wurde geprüft, ob die Installation erfolgreich war. Dann wurde probeweise der HV-Akku ein paar Minuten an der Wallbox geladen. Zuletzt hat der Werkstattmeister eine Probefahrt von 5 km unternommen, bei der sowohl rein elektrisch als auch hybrid mit Verbrennungsmotor gefahren und alle Fahr- und EV-Modi getestet wurden. Zuletzt wurde der Fehlerspeicher nochmals ausgelesen. Erst dann bekam ich das Auto nach Unterschrift des Serviceberichtes ausgehändigt. Bei dieser Werkstatt geht kein Auto ohne Probefahrt vom Hof.

    Wo steht was von 30sec? .,.

    Am Ende dieses Beitrags:


    ca. 5000 (i.W. fünftausend)


    Und das dann meistens entweder rein elektrische Kurzstrecke.

    Oder mehrmals Langstrecke. (Inkl. 600km mit Pferd.)

    Und da die Zeit (Öl altert auch ohne Beanspruchung) eine wesentliche Rolle bei der Ölzustandsberechnung spielt: Wie lange ist der vorherige Ölwechsel her?

    Ich bin mir sicher, dass der Einbau eines solches Memory-Modul zum Erlöschen der Betriebserlaubnis mit allen, auch versicherungsrechtlichen Konsequenzen führt. Gemäß Betriebserlaubnis muss die Start/Stop-Funktion bei jedem Fahrzeugstart automatisch aktiviert werden. Genau das verhindert aber ein solches Memory-Modul.

    … Bisher wissen wir jedoch aber auch noch gar nicht so recht, wo man den Übergang in den Batterieschutzmodus angezeigt bekommt ? …

    Wenn man das Auto aufschließt wird dann eine entsprechende Meldung im Sync angezeigt.


    pasted-from-clipboard.jpeg


    Bei einem PHEV ist der Text „Bitte Zündung ausschalten …“ aber unsinnig, da dann gar nichts eingeschaltet ist. Schaltet man das Fahrzeug ein oder startet man es, verschwindet die Meldung und die 12V-Batterie wird über den DC/DC-Wandler aus dem HV-Akku geladen.