Beiträge von just2enjoy

    Motorölwechsel alle 15.000km warum? Weil es dem Motor gut tut.

    Dem Geldbeutel tut es aber nicht so gut und wir hätten den Stand von vor 30 Jahren.

    Alle 10.000km wäre für den Motor dann wohl noch besser und für die Werkstätten auch.

    Schon wegen der Garantie muss man sich wohl oder übel an die App halten.

    Wer 20.000km mit einem Öl fährt ist selber Schuld. Gerade im ständigen Anhängerbetrieb, sollte das Öl deutlich früher gewechselt werden.

    Wir fahren auch nicht im ständigen Anhänger Betrieb.

    Wann sollte es denn deiner Meinung nach gewechselt werden und aus welchem Grund?

    Unser Kuga ist nun 6 Monate alt und wir sind 7'900km gefahren. Davon ca. 4'500km mit Wohnwagen.

    Der Ölzustand gemäß App liegt nun bei 58%.


    Die 58% empfinde ich als extrem niedrig, denn das würde bedeuten, dass wir alle ca. 18'000km einen Ölwechsel einplanen müssten und damit dieser nicht während den Ferien im Ausland fällig wird, sogar noch früher.


    Was ist eure Erfahrung diesbezüglich?

    Da brauche ich nichts weiter erklären. Wurde bereits beantwortet und manchmal ist es auch einfacher es mal auszuprobieren und sich mit dem Gekauften zu beschäftigen, als in einem Forum Fragen zu stellen.

    Ich bin froh, dass es Foren und Forenteilnehmer gibt um Fragen zu stellen und nicht um alles selbst auszuprobieren. ;)

    Vor allem, wenn es wie in dem Artikel heißt man soll es auf einer abgesperrten Strecke testen, denn nicht jeder hat Zugriff auf eine abgesperrte Strecke. Zusätzlich auf die Gefahr hin, dass wie im Artikel erwähnt automatisch der Notruf aktiviert wird, was in einem Notfall ja auch sinnvoll wäre.

    Habe gerade den Artikel gesehen "Feststellbremse während der Fahrt drücken: Video zeigt, was bei 80 km/h passiert"

    In der Betriebsanleitung zum Kuga finde ich keinerlei Angaben zu dem Thema.

    Wie verhält sich der Kuga in dem Fall ist ja schließlich ein modernes Fahrzeug: "In vielen modernen Fahrzeugen wird bei einer aktivierten Notbremsung über die Feststellbremse zusätzlich die Warnblinkanlage eingeschaltet, teils sogar automatisch ein Notruf ausgelöst, wie t-online.de berichtet."

    Diesen Thread wieder vergessen?


    Ja richtig. Übertragen konnte ich die Kontakte - nur nicht dort hin navigieren.


    Eventuell liegt es auch an der Form/Schreibweise des Eintrages?

    Ich habe es mit Adressen versucht und auch mit Koordinaten.

    Die Koordinaten in der Schreibweise 54.151612, 11.719806.

    Ich habe meine Kontakte mit Adressinformationen vom Handy aufs Sync 4 übertragen und möchte einen Kontakt nicht nur anrufen, sondern auch zu ihm navigieren. Letzteres ist mir bisher noch nicht gelungen.


    Wenn ich im Kontaktbildschirm auf die Adresse des Kontakts klicke, wird mir immer mein aktueller Standort auf der Karte angezeigt. Ich möchte aber zum Kontakt navigieren.

    Wenn ich im Navi unter Zieleingabe gehe, dann kann ich Adressen/Koordinaten manuelle eingeben oder Favoriten aufrufen, aber nicht meine Kontakte.


    Meine Fragen:

    1. Gibt es eine Möglichkeit, direkt zu der Adresse unter den Kontakten zu navigieren?
    2. Alternativ: Kann ich meine Kontakte einfach unter Favoriten im Navi speichern?