Beiträge von DUS-Kuga

    Wenn die Lust schwindet 10 km zu einer Werkstatt zu fahren, sollte man sich für ein Autohaus um die Ecke entscheiden.

    Naja, 10 km ist doch nicht weit, dass ist für die meisten um die Ecke, es sei denn man wohnt zufällig direkt beim Händler.

    In einer Großstadt mag die Entfernung auch mal kürzer sein (meiner ist ca. 6 km entfernt), aber sonst....

    Z.B. im Urlaub an der Ostsee wäre der nächste FFH über 30 km entfernt gewesen.

    ^ Ich bin im Moment im Urlaub an der Ostsee in der Lübecker Bucht und versuche natürlich so oft es geht, zu laden - Ladesäulen sind hier aber leider oft noch Mangelware...

    Wenn mal eine verfügbar und frei ist, funktioniert es bisher mit der mobility+-Karte einwandfrei.

    Ein paar Kuriositäten sind mir aber schon aufgefallen, in Grömitz und Heiligenhafen gibt es Ladestellen mit je 3 Ladeanschlüssen (Typ2/CSS/CHAdeMO), aber immer nur 2 Parkplätze dazu - wenn die App also 2 belegte Plätze anzeigt, braucht man gar nicht erst hinfahren.

    In Heiligenhafen zeigt die App zudem noch eine Ladestelle als öffentlich an, die aber auf einem privaten Hotelparkplatz (Beach Motel) liegt, man kommt da zwar rein, weil die Schranke automatisch öffnet, aber die Parkplatznutzung kostet für Nicht-Hotelkunden pauschal 25 Euro (wenn die netten Mädels von der Rezeption einem keinen Ausfahrtsschein geben).

    Möchte mal das Gesicht von dir sehen wenn dich dein Händler immer vertrösten würde..

    Tja, dann frag doch mal die ganzen PHEV-Besteller, die so lange auf ihr Auto gewartet haben....

    Meinen habe ich erst mehr als 6 Monate nach dem unverbindlichen Liefertermin bekommen, und das obwohl der Wagen da schon 6 Wochen beim Händler stand.

    colognebaer Warum bist du den so unfreundlich und aggressiv, nur weil andere ihre Meinung äußern? :huh:

    Nur weil du gerne nur wissen willst, wie die Optik ist, kann man doch trotzdem über die Sinnhaftigkeit diskutieren, dafür ist das Forum schließlich da.

    Aber nochmal zu deiner Frage:

    Scheinbar scheint es hier ja keiner, der das Teil schon gekauft hat oder schon montiert hat - liegt vielleicht nicht nur daran, dass die meisten die Sinnhaftigkeit nicht sehen, sondern kann auch daran liegen, das das es laut der Ford-Seite "Ausverkauft" ist, was auch bedeuten kann, dass es noch gar nicht gekauft werden konnte.

    Grundsätzlich sehen die Teile so aus und werden so montiert, wie ich bereits verlinkt habe - unsichtbar (da sieht man übrigens einen Fiesta VI und keinen Kuga MK2 auf dem großen Bild).

    Hier noch ein Motortalk-Link, auf dem man den Unterboden des Kuga PHEV sehen kann und auch die Befestigungspunkte für den Unterfahrschutz erkennen dürfte.

    Wenn dich nur interessiert, ob das Ding "schön" ist, reicht doch Google.... 8)

    Die Information von Ford, dass das Ding an bereits vorhandenen Befestigungspunkten montiert wird und die Ansicht in deinem Link lässt doch schon erkennen, dass es unsichtbar montiert wird - sieht dann so aus wie hier.