Ich fahre auch öfter mit dem 750 kg Hänger bzgl. dem Antrieb ergeben sich da keine Unterschiede - fährt genauso mit Akku wie ohne Anhänger.
Obwohl dieser erkannt wird, da er bspw. den Parkpiloten abschaltet.
Ich sehe auch keinen Grund mit dem kleinen Hänger nicht elektrisch zu fahren - ausgeladen ist er eh fast nie und viel Luftwiderstand hat er auch nicht.
Gruß
Karl
 
		 
				
	 
									
		 Wie ist das z.B. in folgender Situation. Akku ist leer, Gespann ist in den Alpen unterwegs und es wird mit den 200 Nm vom Benziner eng. Alles nur theoretisch :-).  Kann ich dann die volle Systemleistung über einen längeren Zeitraum abrufen? Bei meinem Volvo V60 Recharge konnte ich z.B. in den Fahrmodis immer den E-Motor (z.B. über Sportmodus) zuschalten. Das der Modus unwirtschaftlich ist und auf Dauer keinen Sinn macht ist klar. Es ging hier immer nur um das Anheben der Systemleistung für eine kurze Zeit. Beim alten Kuga hat das wohl auch so funktioniert. Nur wie ist es beim Facelift?
 Wie ist das z.B. in folgender Situation. Akku ist leer, Gespann ist in den Alpen unterwegs und es wird mit den 200 Nm vom Benziner eng. Alles nur theoretisch :-).  Kann ich dann die volle Systemleistung über einen längeren Zeitraum abrufen? Bei meinem Volvo V60 Recharge konnte ich z.B. in den Fahrmodis immer den E-Motor (z.B. über Sportmodus) zuschalten. Das der Modus unwirtschaftlich ist und auf Dauer keinen Sinn macht ist klar. Es ging hier immer nur um das Anheben der Systemleistung für eine kurze Zeit. Beim alten Kuga hat das wohl auch so funktioniert. Nur wie ist es beim Facelift?