Problem beim TÜV, HU/AU

  • Moin,


    Das mit den Scheiben hinten kann ich unterbieten:

    Wir haben einen zweieinhalbjährigen VFL gekauft. Im zarten Alter von 13tKm.

    Vor der Übernahme hat der Händler noch die HU machen lassen. Und wurde er vom Prüfer aufgefordert, noch die Bremsen hinten neu zu machen. Gut für mich.


    Ich komme von einem Prius3, kenne daher die meisten "Eigenheiten" des Antriebssystems und der Bremsen. Die Bremsen gangbar zu machen/halten, sollte zum Service grundsätzlich dazu gehören. Naja, hat sich wohl immer noch nicht rumgesprochen...

    Ja, selber bremsen hilft viel. N rein und großzügig bremsen.


    Und immer mal wieder nach der Fahrt ums Auto rumgehen und mit den Fingern die Temperatur der Bremsscheiben fühlen. Da fleißig rekuperiert, sollten diese praktisch immer kühl oder gar ganz kalt sein. Da merkt man sehr schnell eine sich anbahnende fehlende Freigängigkeit.

  • Nachtrag:

    Fast alle Autos haben einen Inspektionsmodus. Einige werden über OBS aktiviert, andere erkennen den Rolle Prüfstand schon von alleine...

    In den Handbüchern der Prüfer müsste dies für den Kuga zu finden sein.


    Für Neugierige die abschreckend komplizierte Prozedur des Inspektionsmodus am Prius:

    Inspektionsmodus – Prius Wiki

  • Meiner geht Ende diesen Monats zu seinem ersten Besuch beim TÜV und bekommt vorher hinten bereits den zweiten Satz neue Bremsscheiben und -kötze. Das erste mal wurden diese nach gerade mal 8tkm erneuert und jetzt hab ich knapp 42tkm runter.

    Zum Glück kostet mich das, dank Flatrate+ nichts.

    Vignale, PHEV, Platinum White Metallic, 20 Zöller, alle Pakete, Alarmanlage - kurz gesagt "all inclusive"


    Bestellt am: 28.12.2021 Gebaut: 22.07.2022 - Anlieferung: 01.09.2022 - Übergabe war: 09.09.2022 - leider ohne Kicksensor - Nachrüstung: 03.02.2023

  • bei mir ging alles super beim TÜV

    hatte öfters die Scheiben mit der Handbremse blank

    gefahren und bei der Fahrt dort hin auf Normal-Laden

    gestellt alles i.o.

    PHEV ST-Line X Agate Black Metallic

    bestellt am 23.09.2021

    gebaut am 30.03.2022

    Am 17.05.2022 zugelassen, Übergabe mit leerer HV Batterie.:thumbsup:

  • meiner ist jetzt 4 1/2 jahre alt mit 60000 km und hat immer noch die ersten scheiben und Klötze.

    Anscheinend hab ich doch einen Wunderkuga, der bisher ohne jeden Mangel fährt.

  • Wie hast Du das mit der Handbremse genau gemacht?


    Die geht doch eh erstmal vollhydraulisch in den ABS-Block, oder?

    Das wurde hier schon x Mal behandelt. Geht nicht in den ABS Block . Einfach hin und wieder in der passenden Verkehrssituation den Schalter ziehen und halten. Loslassen nach ein paar Metern und die Hb. ist sofort wieder gelöst

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.