Ich habe heute auch das Schreiben vom KBA bekommen.
Was ich nicht verstehe; Die Hochvoltbatterie ist bei dem ersten Rückruf getauscht worden. Heißt das nun, dass auch bei den neu eingebauten Batterien wieder ein Produktionsfehler aufgetaucht ist?
Und wie steht Ford zum einer finanziellen Entschädigung, sie es monetär oder einer Gutschrift bei einer Inspektion? Denn dieser Rückruf kostet nun mal Geld in Form von Spritkosten. Bislang konnte ich auf Grund meiner PV-Anlage und fast nur innerörtlichen Fahrten weitestgehend auf Strom fahren. Denn wann dieses "Softwareupdate??" kommt, steht ja noch nicht fest, 2. Quartal kann ja auch Ende Juni sein. Außerdem wird dadurch ja das Problem nicht behoben.
Und wenn diese Warnmeldung "Bitte jetzt anhalten" und das Fahrzeug verlassen - soll ich dann gleich die Feuerwehr rufen??
Gruß Ulrich
Ford wird als erstes einmal prüfen, was die Ursache ist und den Fehler beheben. Und erst dann wird sich Ford zu entsprechenden Entschädigungen äußern. Man kann ja nicht von Ford eine eine Entschädigung erwarten, ohne zu wissen, was überhaupt die Ursache für den Schaden ist. Ford wird sich zu gegebener Zeit äußern.
Spätestens dann, wenn Reparaturmaßnahmen verkündet werden, macht es Sinn, nach einer Entschädigung zu fragen.