Rückrufaktionen Ford Kuga MK3

  • Hallo CaptainHook,

    auch ich habe festgestellt, dass http://www.etis.ford..... nicht mehr erreichbar ist. Eine Alternative zu Etis wurde im Ford-Forum.de in 2022 bereits diskukiert. Siehe Anlage_1. Ich bin diesem Thema "etis" nicht weiter nachgegangen, da unter "Ford.com" die Wartungsarbeiten aufgeführt sind.

    Nach meiner Anmeldung und Eingabe meiner VIN-Nr kann ich mir die einzelnen Wartungsmaßnahmen anzeigen lassen. Siehe Anlage_2

    Das reicht mir. Mehr brauche ich vorerst nicht.

    Ps

    Ich habe jetzt am Freitag meinen Update-Termin. Dabei werde ich wieder nach dem Papierausdruck dieses "Services" fragen.

  • So, dann will ich auch mal mein heute durchgeführtes Update 24s79 kundtun. Termin wurde letzte Woche gemacht und ich konnte heute drauf warten.

    Angeblich wurden auch noch ausstehende Updates durchgeführt, u.a ABS , Telematik, Ladezustandsüberwachung, Antriebssteuergerät und Batteriekontrollmodul.

    Alles in allen hat es rd. 45 Minuten gedauert.

    Das einzige was mir aufgefallen war, als ich losfahren wollte : er zeigte keinen Reifendruck mehr im Tacho an. Wurde dann aber nochmal neu angelernt.

    Soweit bisher keine Auffälligkeiten. Komplett Ladung wie bisher auch, 11.8kwh inkl. Ladeverluste.

  • Heute erhielt ich von Ford/KBA per Post die Information, dass nun das Update 24S79 zur Verfügung steht. Im Schreiben steht zusätzlich, dass mein HV Akku eine erweiterte Garantie für 10 Jahre / 240.000 km erhält.

    Somit ist auch das hier diskutierte Thema der Garantie Zusage in Schriftform erledigt.

    Mein FFH hat das Update 24S79 und auch das Navi Update auf F13 bereits am 17.06. kostenlos erledigt. Beim Ladeverhalten und fahren im EV-JETZT Modus habe ich keine Veränderungen bemerkt.


    Grüße aus dem Ruhrpott

  • Heute erhielt ich von Ford/KBA per Post die Information, dass nun das Update 24S79 zur Verfügung steht. Im Schreiben steht zusätzlich, dass mein HV Akku eine erweiterte Garantie für 10 Jahre / 240.000 km erhält.

    Somit ist auch das hier diskutierte Thema der Garantie Zusage in Schriftform erledigt.

    Mein FFH hat das Update 24S79 und auch das Navi Update auf F13 bereits am 17.06. kostenlos erledigt. Beim Ladeverhalten und fahren im EV-JETZT Modus habe ich keine Veränderungen bemerkt.


    Grüße aus dem Ruhrpott

    Da frage ich mich:

    Sind mit der Garantieverlängerung Bedingungen verbunden?

    Zum Beispiel, dass das Fahrzeug gemäß Wartungsplan beim Händler gewartet werden muss?

    Oder darf man die Wartung auch in einer Universalwerkstatt durchführen lassen?

  • Rene_Sp dazu gibt es doch eine eindeutige EU Verordnung und höchstrichterliche Urteile.

    Sollte in diesem speziellen Garantiefall davon abgewichen werden, hätte ich eine dbzgl. Ergänzung in dem genannten Schreiben erwartet.


    Das sagt KI zu diesem Thema:


    Sie dürfen PKW-Inspektionen nicht nur beim Hersteller durchführen lassen.

    Sie haben die freie Wahl der Werkstatt. Das bedeutet, dass Sie Ihre Inspektionen auch in einer freien Werkstatt oder bei einer Vertragswerkstatt einer anderen Marke durchführen lassen können.

    Wichtig ist dabei, dass die Inspektionen nach den Vorgaben des Herstellers durchgeführt werden und Originalteile oder Teile in Erstausrüsterqualität verwendet werden. Lassen Sie sich immer einen detaillierten Inspektionsbericht und die Rechnungen geben, damit Sie die durchgeführten Arbeiten bei Bedarf nachweisen können.

    Gründe, warum Sie nicht an den Hersteller gebunden sind:

    * EU-Recht: Die sogenannte GVO (Gruppenfreistellungsverordnung) auf EU-Ebene stellt sicher, dass Fahrzeughalter das Recht haben, Inspektionen und Wartungen außerhalb der Vertragswerkstätten durchführen zu lassen, ohne dass dadurch die Garantieansprüche erlöschen.


    Grüße aus dem Ruhrpott

  • Hab heut auch das Schreiben erhalten, dass das Update jetzt durchgeführt werden kann.


    Das Update wurde bereits am 26.05. im Rahmen der zweijährigen Inspektion durchgeführt.

    Der Händler meinte, ich solle das Schreiben einfach entsorgen :/

  • Der Händler meinte, ich solle das Schreiben einfach entsorgen

    Auch wenn alle Arbeiten am Fahrzeug digital erfasst werden, kommt das Schreiben zu meinem KFZ Brief.

    Für den Fall der Fälle, man weiß ja nie ...

  • Interessant ist ja jetzt noch die Frage, ob irgendwo nach dem Update auch mal ein Fehler in der Hochvoltbatterie erkannt wurde oder diese gar ausgetauscht werden musste. Ich habe da bisher noch nichts zu gelesen. Meine Vermutung: da wird auch kein Fall auftauchen...

    PHEV, ST-Line X, Frost-Weiß, Technologie-Paket, Fahrerassistenzpaket, Winter-Paket 2, 19-Zoll-Felgen


    Bestellt am 28.01.2022

    Auftragsbestätigung am 16.03.2022

    Gebaut: 09.09.2022

    COMPOUND IN (Hafen Valencia): 13.09.2022

    COMPOUND OUT (auf Schiff): 17.09.2022

    COMPOUND IN (Hafen Antwerpen): 23.09.2022

    COMPOUND OUT (Abholung Antwerpen): 10.10.2022

    DEALER DELIVERY: 13.10.2022

    Unverbindlicher Liefertermin September November Oktober 2022

    Ordernummer beginnt mit A (Januar)

    Fahrzeug übernommen: 21.10.2022