Zum zweiten Mal Batterie leer - die 12V-Batterie und ihre Schwächen

  • Im Internet habe ich gelesen, dass EFB Batterien mit max. 14,4V und AGM Batterien mit max. 14,8V geladen werden dürfen. Mir ist allerdings aufgefallen, daß die Spannung an der 12V Buchse unter dem Amaturenbrett höher ist. Im Sommer bis 14,8V und im Winter bis 15,2V. Vielleicht mit ein Grund, weshalb die Akkus aussteigen.

    Die zulässige Ladespannung ist auch temperaturabhängig - siehe Tabelle:


    cf2oi06nobje3ao3n.png


    Dann passen die angezeigten Spannungen ei unseren Kugas zur Batterie-Temperatur. :thumbup:


    Gruß Jörg

    Kuga III - PHEV - Titanium - Sedona-Orange-Metallic - EZ 08/2020 - go-e-Charger 11kW - PV-Anlage 7,2kWp

  • Danke Kugi71 für die interessante Tabelle. Das entspricht auch unseren Beobachtungen, daß wir jetzt in der kälteren Jahreseit eine deutlich höhere Spannung an der 12 V Batterie messen als im Frühsommer ? Im Juni / Juli, in unseren ersten beiden Betriebsmonaten nach Fahrzeugübernahme , bei relativ warmen Aussentemperaturen bemerkten wir deutlich niedrigere Spannungswerte an der 12 V Batterie , welche uns schon etwas beunruhigt und meine " panischen" Anfragen hier im Forum ausgelöst hatten.


    Wir werden es beobachten, mal sehen wie wir über den Winter kommen (Auto steht im Freien). Das Thema bleibt für uns weiter von Interesse. Die (Erst) -" Ursprungsbatterie" ist jetzt ihre 4 Jahre alt. Wir werden uns evtl. sichherheitshalber doch mal eine Powerbank für die Notstarthilfe zulegen. Und vom Gefühl her nutzen wir vorerst die Ford-Pass App auch weiterhin erst mal nicht - obwohl da sicherlich kein nachweisbarer Zusammenhang zur Belastung der 12 V Batterie gegeben ist. ? - aber wir fühlen uns da irgendwie sicherer , Sorry für unsere, vielleicht komische Denkweise ?

  • Das reicht nicht!

    Stecker abziehen indem du dir Verrieglung drückst.

    Schelle am Schlauch lösen.

    Die zwei Klammern am Deckel lösen und Deckel abnehmen.

    Filter raus

    Untere Gehäuse aus den 3 Klammern abziehen.

    Dann kannst du die Batterie nach dem Ausbau der Halterung herausziehen.

  • Projekt Kuga PHEV

    Hat den Titel des Themas von „Zum zweiten Mal Batterie leer“ zu „Zum zweiten Mal Batterie leer - die 12V-Batterie und ihre Schwächen“ geändert.
  • Bitte nicht wundern:


    …da es schon seit guten 100 Seiten nicht mehr um das 2. Mal leere Batterie geht, habe ich mal den Themennamen „angepasst“…😉

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!