Zum zweiten Mal Batterie leer

  • Am Ende gipfelte die Geschichte in einen Garantiemäßigen Batteriewechsel.

    Ausgehend von der EZ in deiner Signatur, ein Batterie Wechsel auf Garantie nach > 3 Jahre?

    Alle Achtung, da hast du aber einen sehr Kunden orientierten FFH.

    Grüße aus dem Ruhrpott

  • Ausgehend von der EZ in deiner Signatur, ein Batterie Wechsel auf Garantie nach > 3 Jahre?

    Alle Achtung, da hast du aber einen sehr Kunden orientierten FFH.

    Grüße aus dem Ruhrpott

    Ja da war ich auch sehr erstaunt. Hatte mich schon auf eine ordentliche Rechnung eingestellt.

    Da ich aber schon das 2. Mal mit dem gleichen Batterie-Problem in kurzer Zeit in der Werkstatt war, beim 1. Mal zig Softwareupdates gemacht wurden, die Batterie geprüft und mehrfach geladen wurde und der Fehler dann kurze Zeit später wieder da war, obwohl mein Kuga da schon deshalb 3 Tage in der Werkstatt zugebracht hatte, wurde dann alles getauscht:

    Die Batterie, irgendein Sensor für das BMS und am Ende bekam ich meinen Schlüssel und er sagte nur "....schönen Tag noch." ^^

    Hatte gefragt wieso ich denn nun keine Rechnung bekäme und er sagte das wäre auf Garantie abgewickelt worden, wie auch immer.

    Habe das nicht mehr hinterfragt, sondern einfach hingenommen. ;)

    Leider gibt es die Werkstatt so nicht mehr, die wurde nun mit einer anderen an neuem Standort zusammengelegt (hoffe das ich nicht der Auslöser war :D )

  • Vielleicht habe ich ja Glück und die neue EFB hält nur bis zum Ablauf der Garantie Ende nächsten Jahres. Dann versuche ich mal einen FFH zu finden, der mir dann eine AGM einbaut. Ansonsten greife ich in die eigene Tasche und besorge eine.

    Ich muss mich jetzt mal selber zitieren - Die Batterie von Dezember hat mal gerade bis letzte Woche gehalten. Wieder Start-/Stopp-Ausfall. Batteriekapazität nur noch bei 69%, Batterie defekt, und erneut eine EFB+C eingebaut bekommen. Bis Ende Dezember läuft noch die erweiterte Garantie. Stramme Leistung von Ford nach nur 9 Monaten. Aber die Werkstätten dürfen ja nix anderes einbauen. Mein FFH meinte, man bräuchte erst gar die technische Abteilung anrufen, ich sollte mich mal selbst an Ford wenden. Gesagt getan - Antwort --> für technische Fragen sollte ich mich an die Werkstatt wenden. Applaus, Applaus!

    Ford Kuga, MJ 2021, arktis-weiß, 2.0l EcoBlue, 190 PS, 8-Gang-Automatik, AWD, ST-Line X, Best.-Datum: 25.09.2020, gepl. Prod.-Datum: 23.10.2020, tats. Prod.-Datum: ca. 1 Woche früher,

    gepl. Anlieferung: Ende 48. KW, längere Standzeiten nach Prod. in Vlissingen + Antwerpen, tatsächliche Anlieferung beim FFH : 30.11.2020 (49.KW),

    Zulassung und Übergabe: Mitte/Ende 50. KW (pünktlich vor dem Lockdown)

  • Aber die Werkstätten dürfen ja nix anderes einbauen

    komisch. Als ich meinen letztes Jahr gekauft hatte, hatte der auch noch Werksgarantie und die Batterie war auch platt. Es wurde eine AGM eingebaut - ich hatte das selbst nachgeschaut.

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

  • Da hat Dein FFH wahrscheinlich seinen Ermessensspielraum erweitert und vernünftig gehandelt. Die 3 Werkstätten, die bislang meinen Kuga in der Händen hatten, haben sich quer gestellt

    Ford Kuga, MJ 2021, arktis-weiß, 2.0l EcoBlue, 190 PS, 8-Gang-Automatik, AWD, ST-Line X, Best.-Datum: 25.09.2020, gepl. Prod.-Datum: 23.10.2020, tats. Prod.-Datum: ca. 1 Woche früher,

    gepl. Anlieferung: Ende 48. KW, längere Standzeiten nach Prod. in Vlissingen + Antwerpen, tatsächliche Anlieferung beim FFH : 30.11.2020 (49.KW),

    Zulassung und Übergabe: Mitte/Ende 50. KW (pünktlich vor dem Lockdown)

  • Dafür ist es jetzt zu spät und die nächste Batterie muss ich eh selber zahlen, es sei denn das Ding macht innerhalb dieser Gewährleistung die Grätsche.

    Wenn ich selbst zahlen muss, kommt sowieso eine AGM rein.

    Ford Kuga, MJ 2021, arktis-weiß, 2.0l EcoBlue, 190 PS, 8-Gang-Automatik, AWD, ST-Line X, Best.-Datum: 25.09.2020, gepl. Prod.-Datum: 23.10.2020, tats. Prod.-Datum: ca. 1 Woche früher,

    gepl. Anlieferung: Ende 48. KW, längere Standzeiten nach Prod. in Vlissingen + Antwerpen, tatsächliche Anlieferung beim FFH : 30.11.2020 (49.KW),

    Zulassung und Übergabe: Mitte/Ende 50. KW (pünktlich vor dem Lockdown)

  • Versuch es doch mal bei einem anderen Vertragshändler. Vielleicht in einer anderen Stadt außerhalb von .öln ;)

    Ich vergaß, die erste Batterie wurde noch in einer Werkstatt in Düren getauscht, also auch außerhalb Kölns nichts zu holen

    Ford Kuga, MJ 2021, arktis-weiß, 2.0l EcoBlue, 190 PS, 8-Gang-Automatik, AWD, ST-Line X, Best.-Datum: 25.09.2020, gepl. Prod.-Datum: 23.10.2020, tats. Prod.-Datum: ca. 1 Woche früher,

    gepl. Anlieferung: Ende 48. KW, längere Standzeiten nach Prod. in Vlissingen + Antwerpen, tatsächliche Anlieferung beim FFH : 30.11.2020 (49.KW),

    Zulassung und Übergabe: Mitte/Ende 50. KW (pünktlich vor dem Lockdown)

  • Ich habe beim ersten Tausch auch noch eine EFB verbaut bekommen, als die dann wieder platt war, sagte mir mein FFH, es gäbe in der Zwischenzeit eine Arbeitsanweisung, die den Tausch gegen eine AGM vorschreibt, nebst dem Aufspielen diverser Updates.

    Die AGM bewegt sich bei mir immer zwischen 78% und 95% Ladestand.

    Dateien

    PHEV ST Line X in Sedona Orange mit allem, ausser Pano-Dach und AHK, gebaut 09/2020


    FordPass auf S24 mit Android 15.


  • Welche App hast du die die Batterie in % anzeigt?

    Kuga Titanium in Frost-Weiß Automatik EcoBlue 1.5L 120PS AHK abnehmbar Winterpacket1 Bj. 02/2021

    Michelin CrossClimate 2 SUV - 225/65 R17 106V XL - SYNC3 V3.4.22200 Maps F11 Spritmonitor