Neuer Kuga Hybrid – EU-Richtlinien & nervige Assistenten

  • Was mich aber deutlich mehr stört: Der Spurhalteassistent ist bei jeder Fahrt wieder automatisch aktiv. Klar, man kann ihn am Lenkrad abschalten, aber dass ich das jedes Mal neu machen muss, finde ich sehr lästig.


    Warum merkt sich das Auto die Einstellung nicht?


    Und mein absoluter Frustpunkt ist der Müdigkeitsassistent: Der reagiert viel zu empfindlich und meckert schon bei ganz normaler Fahrt innerhalb der Spur. Selbst wenn ich ihn manuell über das Display-Menü deaktiviere, ist er beim nächsten Start wieder aktiv. Das ist für mich ein absolutes No-Go, da ich dieses Feature schlichtweg nicht brauche – im Gegenteil, es lenkt mich eher ab.


    Jetzt meine Frage an euch:

    Weiß jemand, ob man den Müdigkeitswarner – und evtl. auch den Spurhalteassistenten – dauerhaft deaktivieren kann, z. B. über ein OBD-Gerät (z. B. FORScan oder ähnliches) oder mit spezieller Ford-Software?


    Den Spurhalteassistenten kann man so einstellen, dass er beim Starten ausgeschaltet ist und mit der Taste im Blinkerhebel wieder eingeschaltet werden kann, wenn man will:


    https://www.kuga-forum.de/attachment/4352-screenshot-20221209-151543-png/


    Ich habe allerdings das Vorfacelift-Modell - ob es beim aktuellen Modell auch so funktioniert, weiß ich nicht....einfach prbieren. :)


    Gruß Jörg

    Kuga III - PHEV - Titanium - Sedona-Orange-Metallic - EZ 08/2020 - go-e-Charger 11kW - PV-Anlage 7,2kWp

  • ..der Knopf am Blinkerhebel ist beim Facelift entfallen, daher so nicht mehr möglich ?(

    Dafür ist auf dem Lenkrad eine Taste, die das kann (linkes Tastenfeld).

    Kuga PHEV, Active-X, MY 2025, Desert-Island-Blue, Technikpaket, Ganzjahresreifen, Winterpaket 2.

    Bestellt 01/25, Händlerankunft 04/25, Auslieferung 04/25.

  • Als damals das Gebimmel in die Autos eingebaut wurde, wenn du dich nicht anschnallst, gab es auch erst sehr viel Gemecker. Und heute? Ist das Anschnallen irgendwie zur Selbstverständlichkeit geworden und nix bimmelt mehr. Es gibt also eine ganz einfache Lösung… man hält sich an die Regeln, dann bimmelt auch nix. 🤣

    Ein bisschen Satire halt…. aber wir werden es eh nicht ändern, also hilft nur ein Schmunzeln und einfach darüber zu stehen. Irgendwann war dann die Umerziehung erfolgreich und wir werden uns einfach dran halten. Beim Sicherheitsgurt hat es ja auch geklappt…. Also zumindest so bei 86,3 % 😁

    Kuga Vignale PHEV, 10/2021, Mineral Silber metallic, Vollausstattung außer Panoramadach

  • Als damals das Gebimmel in die Autos eingebaut wurde, wenn du dich nicht anschnallst, gab es auch erst sehr viel Gemecker. Und heute? Ist das Anschnallen irgendwie zur Selbstverständlichkeit geworden und nix bimmelt mehr. Es gibt also eine ganz einfache Lösung… man hält sich an die Regeln, dann bimmelt auch nix. 🤣

    Ein bisschen Satire halt…. aber wir werden es eh nicht ändern, also hilft nur ein Schmunzeln und einfach darüber zu stehen. Irgendwann war dann die Umerziehung erfolgreich und wir werden uns einfach dran halten. Beim Sicherheitsgurt hat es ja auch geklappt…. Also zumindest so bei 86,3 % 😁

    Gut, der Sicherheitsgurt zerrt halt nicht am Lenkrad.

    Beim Spurhalteassi finde es nicht so optimal, wenn man mal ausscheren möchte, die Mittellinie ohne zu blinken (ja, das ist auch nicht korrekt, aber so ist es eben) überfährt - bspw. wenn da ein Fahrradfahrer ist oder ein parkendes Auto.

    Auf der Autobahn hingegen finde ich das Ding ganz gut.

    Und jetzt gehe ich raus und programmiere das gem. obiger Anleitung um ;)

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

  • Der Grund, weswegen mir der Kauf eines Autos so schwer fiel (und die ganze Touch-Kacke. Da rudern sie ja jetzt immerhin zurück).

    Zum Spurassi (ich hab noch die praktische Taste am Blinkerhebel, denn ich saß in einem T-Roc wo ich das bei jedem Start im Menü suchen musste. bah): ich fahre zb jeden tag auf einer Landstraße, bei der mich das Auto ständig in die Mitte lenken möchte.
    Es gibt keine mittlerer Spurtrennung und er erkennt dann an manchen Stellen (Kurven meistens) die Randspur der Gegenseite und denkt sich "dat is hier aber nicht mittig wie du fährst". Zumindest erkläre ich mir dieses Phänomen so.
    Ich finde es aber abseits davon durchaus oft hilfreich.

    Soll ich nun für diese kurze stück, wo es immens gefährlich wird ernsthaft im Menü rumfummeln? Wer hat sich das ausgedacht?


    Immerhin hat Ford ja scheinbar weiterhin eine Taste dafür (am Lenkrad, wie ihr sagt). Andere (siehe T-Roc) haben das nicht..

  • …ich habe noch nie im Menü des T-Roc suchen müssen, um den Assi auszuschalten…🤷🏻‍♂️

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • …ich habe noch nie im Menü des T-Roc suchen müssen, um den Assi auszuschalten…🤷🏻‍♂️

    Was möchtest du mir damit sagen?

    Dass ich offenbar keinen Mietwagen einer anderen Marke gefahren bin und es eine Wahnvorstellung war? ^^

  • nö keineswegs - aber möchtest du mir sagen, dass ich unser Auto nicht bedienen kann🤪

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!