was meint ihr, wann werden die beim Händler stehenden Fahrzeuge wohl angefangen mit dem Akku Tausch. Normalerweise sollte die Aktion ja lt. Ford im März abgeschlossen sein. Ich glaube das war nur Geschwafel. Nach meines Wissens benötigt jeder Händler spezielles Werkzeug sowie Hebebühnen für den Akkuwechsel. Das muss alles erst mal geliefert werden. Und dann ist der Händler noch von der im zugeteilten Lieferung des Akkus nach Abarbeitungsliste abhängig.
Mein Fahrzeug steht seit dem 7.9.20 auf dem Hof des Händlers und ich befürchte das er da noch bis mindestens Juni 2021 verbringt. ??♂️??♂️
Ich habe meinen im Juni bekommen und vor drei Wochen diesen dann bei meinem Händler auf dem Hof gestellt und dafür einen ST-x 2.0L Diesel als Leihwagen bekommen. Der Leihwagen würde von Ford Köln bis ende März gebucht daher gehe ich nicht davon aus das sich irgend etwas davor Bewegt. Auch mein Händler meinte hinter vorgehaltener Hand das sie weder das geschulte Personal noch die Technik haben für den Tausch und bis es soweit ist können Monate vergehen.
 
		 
				
	 
									
		
 Ich kann mich aber noch erinnern, als VW den Touareg rausgebracht hat und wir Probleme damit hatten, hatte die "normale" VW-Werkstatt davon auch keine Ahnung. Es gab dann ein "Touareg-Zentrum", wo die Fahrzeuge zentral repariert wurden. Ich glaube, dass nicht nur Ford, sondern alle Hersteller das Problem haben, dass so gut wie keiner der Mechatroniker in der Ausbildung bisher mit den E-Akkus viel zu tun hatte. Die Schulungen werden daher notwendige Folge sein. Ist zwar nicht schön, dass das Auto mit dem Kunden zusammen entwickelt wird und parallel die Mitarbeiter durch diese leidige Erfahrung der Kunden eigene Erfahrungen sammeln können/müssen. Man kann aber auch immer etwas Positives rausziehen. Ich denke, dass die Ford-Mitarbeiter mit den Akkus nach der Aktion versierter sind als die Mitarbeiter der anderen Hersteller
 Ich kann mich aber noch erinnern, als VW den Touareg rausgebracht hat und wir Probleme damit hatten, hatte die "normale" VW-Werkstatt davon auch keine Ahnung. Es gab dann ein "Touareg-Zentrum", wo die Fahrzeuge zentral repariert wurden. Ich glaube, dass nicht nur Ford, sondern alle Hersteller das Problem haben, dass so gut wie keiner der Mechatroniker in der Ausbildung bisher mit den E-Akkus viel zu tun hatte. Die Schulungen werden daher notwendige Folge sein. Ist zwar nicht schön, dass das Auto mit dem Kunden zusammen entwickelt wird und parallel die Mitarbeiter durch diese leidige Erfahrung der Kunden eigene Erfahrungen sammeln können/müssen. Man kann aber auch immer etwas Positives rausziehen. Ich denke, dass die Ford-Mitarbeiter mit den Akkus nach der Aktion versierter sind als die Mitarbeiter der anderen Hersteller 

