Warum geschockt? Darüber diskutieren wir doch die letzten Seiten.

Rückrufaktionen Ford Kuga MK3
-
-
Warum geschockt, wenn du doch den Brief erhalten hast?
Und was das "tauschen des Rumpfmotors" betrifft, wurde das schon oft hier beschrieben.
Also, kannst deine Panik wieder in die Transporthülle stecken
-
Das Durcheinander hat mich geschockt.
In A Laden zulässig, in D nicht.
Auf der Webseite kein Rückruf und auf direkte Nachfrage dann doch.
Das sieht für mich nach Chaos aus und verheißt für die Zukunft nichts gutes.
Der Austausch wird hoffentlich nicht so chaotisch ablaufen.
-
ich würde mir mehr Sorgen um meine 12V Batterie machen und mich um die Software Updates kümmern die das Problem fixen.
-
Gibt es da ein Softwareupdate bzgl. der Batterie? Wo kann ich die Daten abfragen? Wieso gibt es hierzu keine Info von FORD?
-
Das sieht für mich nach Chaos aus und verheißt für die Zukunft nichts gutes.
Er hat Recht es ist Chaos! Wenn auch bei Ford (leider) nichts Neues!
Auskunft meines Händlers (größter in Leipzig)
Rückruf nicht bekannt, stimmt alles nicht
Auskunft App
Keine Rückrufe vorhanden
Auskunft Rechner (Kundenkonto)
Keine Rückrufe / keine Benachrichtigungen vorhanden
Auskunft FORD Datenbank über FIN
2 offene Rückrufe
Auskunft Serviceline
Ja, Rückruf ist vorhanden
auf meine dezente Nachfrage wann bzw. wer die entstehenden Mehrkosten trägt
kam Heute ein Tankgutschein über 120,-€
Frag mich bloß wie ich jetzt fahren soll
wegen Rasselmotor
Möglichst nicht in D mit laufendem Benzinmotor stehen bleiben, bitte immer laden, da er dann aus geht!
aber
Laden darf ich ja nicht mehr!
Saftladen ist noch niedlich ausgedrückt!
Gruß
PS: Schreiben hab ich natürlich keins erhalten!
-
Die Ford Werke GmbH überwacht ständig die Produktionsprozesse und die in Betrieb befindlichen Fahrzeuge. Bei der Überwachung von Fahrzeugen im Betrieb sind wir auf eine Reihe von PHEV-Fahrzeugen des Modells Kuga aufmerksam geworden, bei denen Zellen der Hochvoltbatterie möglicherweise einen internen Kurzschluss entwickeln könnten.
Kann mir jemand diesen Absatz aus dem Schreiben vom 14.03. erklären?
Ich würde sagen der Kuga funkt ständig nach Hause und einige Benutzer dürften schon eine Aufforderung zum Batterie Wechsel bekommen haben.
Warum gibt es dann noch keine Früherkennungs Software wenn doch schon alles gemeldet wird?
-
^ Ich würde eher sagen, dass Ford die Daten beim Auslesen bei den Werkstattbesuchen bekommt.
-
… Kann mir jemand diesen Absatz aus dem Schreiben vom 14.03. erklären? …
Man sollte solche Formulierungen des Marketings nicht zu wörtlich nehmen. Was sollten sie denn sonst schreiben? Vielleicht „Als gewinnorientierte Kapitalgesellschaft sind wir gezwungen unsere Kosten minimal zu halten und daher die Qualitätssicherung in der Produktion und die Überwachung der in Betrieb befindlichen Fahrzeuge auf das Wesentliche zu beschränken. Dennoch müssen wir leider auf gemeldete Problemfälle mit diesem Rückruf reagieren.“, oder wie? 😉
Was tatsächlich mit der „Überwachung von Fahrzeugen im Betrieb“ gemeint ist, kann man hier nachlesen:
-
Gibt es auch schon Rückrufe für den MK4 ab Mitte 2024?
Ist Euch hierzu etwas bekannt?
BG Micha